Wie ich unter der Farbversion dieses wunderschönen Bildes lesen kann, gab es noch eine Vorgängerversion, die ich nun verpasst habe. Dieses ist für mich jedenfalls die Krönung der Entwicklung: Das Farbfoto ist super, aber die hier unbehelligt von kräftigen Blautönen im Hintergrund vor sich hin leuchtenden Reiher finde ich einfach großartig, lieber Markus.
LG Martina {}
Durch die sw Bearbeitung haben die Reiher eine enorme Leuchtkraft bekommen und ziehen den Blick wie ein Magnet an. Verglichen mit der Farbversion, fehlt mir jedoch das warme Licht, vor allem im Gefieder der Reiher und dieses schöne Blau des Altlantiks.
Dennoch finde ich auch diese Version nicht uninteressant.
LG Marion
Wenn man dieses Bild in vier Stufen aufteilt, von oben nach unten betrachtet. Ist es ein sehr stimmungsvolles Bild. Das in seinen herrlichen Graustufen gut herüber kommt. Mir gefällt es sehr. LG Robert {}
besonders prachtvoll in SW. Ich bin begeistert vom Seidenweiss der Vögel, der feinen Spiegelung und der malerischen selektiven Schärfe des natürlich Habitats der Seidenreiher. lg peter
Ein großes Dankeschön!:)
Ich bin ein wenig hin-und hergerissen, was die beiden Versionen angeht:)
Normalerweise ziehe ich bei solchen Naturaufnahmen meist die Farbversion der S/W- Variante vor.
Hier weiß ich selber nicht....:))
Ich hatte mir da ein eindeutigeres "Ergebnis" erhofft, was Eure Meinung angeht:)
Mit der Struktur des Gefieders ist es naturgegeben bei Seidenreihern nicht ganz so einfach-die sind wirklich schneeweiß...
In der Farbversion sind natürlich mehr Details aufgrund der Farbe vorhanden...
Ich habe mal ein wenig an den Reglern "geschraubt".
Ein Bisschen geht ja bekanntlich immer!:))
Das Foto ist etwas dunkler insgesamt und es unterscheidet sich nur marginal von der ersten Version, deswegen würde ich es nur auf besonderen Wunsch nochmals einstellen.
Ich lass mal sacken:))
Nochmals Danke!
Ein schönes Wochende wünsche ich ...und viel trinken!!!
LG.
Markus
Klasse Naturaufnahme, wiedereinmal zeigt Dein Auge einen prima Bildschnitt und Aufteilung! Besonders gut gefällt mir, dass Du diese Aufnahme in SW präsentierst!
LG
Burkhard
Gerade entdecke ich dieses hinreißende Bild von Dir - die Leichtigkeit der feinen, filigranen Vogelkörper vor der kompakten Dunkelheit des Atlantiks - großartig.
Ich finde dieses Bild auch einfach nur genial. Die Farbversion besticht durch die zarten Farben...ist aber halt einfach nur ein Photo von Reihern im Wasser. Dieses hier hat irgendwie den WOW Faktor. Auch wenn die Reiher keine Zeichnung mehr im Gefieder haben...so what.Ich finde es wunderbar.
Liebe Grüße Brigitte
Kommentare zum Bild
Martina C. Schiller
26.08.2016Wie ich unter der Farbversion dieses wunderschönen Bildes lesen kann, gab es noch eine Vorgängerversion, die ich nun verpasst habe. Dieses ist für mich jedenfalls die Krönung der Entwicklung: Das Farbfoto ist super, aber die hier unbehelligt von kräftigen Blautönen im Hintergrund vor sich hin leuchtenden Reiher finde ich einfach großartig, lieber Markus.
LG Martina {}
Dirk Rosin
26.08.2016Da stimm ich Martina zu, die s/w version gefaellt mir auch am besten !
lg dirk
Rabbit
26.08.2016Durch die sw Bearbeitung haben die Reiher eine enorme Leuchtkraft bekommen und ziehen den Blick wie ein Magnet an. Verglichen mit der Farbversion, fehlt mir jedoch das warme Licht, vor allem im Gefieder der Reiher und dieses schöne Blau des Altlantiks.
Dennoch finde ich auch diese Version nicht uninteressant.
LG Marion
Inga-Lisa
26.08.2016nicht uninteressant vom aufbau,nur fehlt mir hier auch die zeichnung im gefieder,ansonsten top.
lg inga
Robert.Kraiczek
26.08.2016Wenn man dieses Bild in vier Stufen aufteilt, von oben nach unten betrachtet. Ist es ein sehr stimmungsvolles Bild. Das in seinen herrlichen Graustufen gut herüber kommt. Mir gefällt es sehr. LG Robert {}
Peter Wahlich
26.08.2016besonders prachtvoll in SW. Ich bin begeistert vom Seidenweiss der Vögel, der feinen Spiegelung und der malerischen selektiven Schärfe des natürlich Habitats der Seidenreiher. lg peter
Mechanic
26.08.2016Ein großes Dankeschön!:)
Ich bin ein wenig hin-und hergerissen, was die beiden Versionen angeht:)
Normalerweise ziehe ich bei solchen Naturaufnahmen meist die Farbversion der S/W- Variante vor.
Hier weiß ich selber nicht....:))
Ich hatte mir da ein eindeutigeres "Ergebnis" erhofft, was Eure Meinung angeht:)
Mit der Struktur des Gefieders ist es naturgegeben bei Seidenreihern nicht ganz so einfach-die sind wirklich schneeweiß...
In der Farbversion sind natürlich mehr Details aufgrund der Farbe vorhanden...
Ich habe mal ein wenig an den Reglern "geschraubt".
Ein Bisschen geht ja bekanntlich immer!:))
Das Foto ist etwas dunkler insgesamt und es unterscheidet sich nur marginal von der ersten Version, deswegen würde ich es nur auf besonderen Wunsch nochmals einstellen.
Ich lass mal sacken:))
Nochmals Danke!
Ein schönes Wochende wünsche ich ...und viel trinken!!!
LG.
Markus
Binaer
28.08.2016Klasse Naturaufnahme, wiedereinmal zeigt Dein Auge einen prima Bildschnitt und Aufteilung! Besonders gut gefällt mir, dass Du diese Aufnahme in SW präsentierst!
LG
Burkhard
Rüdiger Starke
03.09.2016In dieser reduzierten Version leuchten die Reiher förmlich aus dem Bild, wunderbar !!
LG, Rüdiger
Cor.Lin
28.11.2016Gerade entdecke ich dieses hinreißende Bild von Dir - die Leichtigkeit der feinen, filigranen Vogelkörper vor der kompakten Dunkelheit des Atlantiks - großartig.
LG
Corinna
Brigitte Handy
09.01.2017Ich finde dieses Bild auch einfach nur genial. Die Farbversion besticht durch die zarten Farben...ist aber halt einfach nur ein Photo von Reihern im Wasser. Dieses hier hat irgendwie den WOW Faktor. Auch wenn die Reiher keine Zeichnung mehr im Gefieder haben...so what.Ich finde es wunderbar.
Liebe Grüße Brigitte