Beta Version

Black Friday

Nor.Gnei
„19. August“


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 19.08.2016
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten252
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Farnkreich, Paris


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Naturfreundin
19.08.2016

In Frankreich findet man oft solche Gedenktafeln. Ich fühle mich jedesmal berührt davon.
LG Gundi

Wolfgang Bazer
19.08.2016

Frankreich ist voll von Zeichen deutscher Naziverbrechen. In Nantes, wo ich studiert habe, gibt es beispielsweise den Cours des 50 Otages, einen zentralen Boulevard, dessen Name an 50 von Naziverbrechern hingerichtete Geiseln erinnert.
LG Wolfgang

Francois
20.08.2016

Ich sag nichts, mein Vater war in französischer Kriegsgefangenschaft. Was da alles mit ihm passiert ist, bis er zu den Russen verschoben wurde.
Die Schatten sind der Hammer.
Gruß Franz

Martina C. Schiller
20.08.2016

Im Krieg wird der Mensch (spätestens) unmenschlich - auf allen Seiten. Und daran muss immer wieder und weiter erinnert werden, bis wir es vielleicht mal irgendwann sein lassen...
Ein guter Beitrag zum BF, auf dem es ja immerhin schon hoffnungsvoll stimmende und schöne Lichtflecken gibt.
LG Martina

dhinz
21.08.2016

Schade, ich beherrsche die französische Sprache nicht. Kann mir also nur aus den Kommentaren zusammenreimen um was es sich handelt. Als Foto will ich es nicht bewerten da es sich um ein abfotografiertes Dokument handelt.
vg dhinz

fotokalle
21.08.2016

Ja da kann man sich nicht umdrehen und so tun als wäre das alles nicht geschehen.

Cor.Lin
23.08.2016

Die langen Schatten passen gut zu dem Gedenken, dass sich durch die Jahrzehnte hindurch zieht. Vielleicht weil diese Erinnerung nicht unterdrückt wurde, konnten sich die Beziehungen zwischen den Menschen, den Nachfahren der einen und der anderen Seite gut entwickeln und sind heute in den meisten Fällen ohne Groll und voller Normalität. Ich bin mit mehreren Franzosen befreundet, deren Verwandten und Vorfahren Erinnerungstafeln gewidmet wurden oder Straßen nach ihnen benannt wurden. Es ist 'nur" noch ein Teil der Geschichte.

LG
Corinna