Unterwegs
„Bessere Zeiten“
Im Juli 2015 in München
Meine chinesische Stieftochter, die mir letztes Jahr sehr ans Herz gewachsen ist, wollte heuer während der Sommerferien (sie ist Lehrerin) wegen der schlechten Sicherheitslage in Europa nicht zu Besuch kommen. Sie hat auf schreckliche Weise rechtbehalten.
Meine chinesische Stieftochter, die mir letztes Jahr sehr ans Herz gewachsen ist, wollte heuer während der Sommerferien (sie ist Lehrerin) wegen der schlechten Sicherheitslage in Europa nicht zu Besuch kommen. Sie hat auf schreckliche Weise rechtbehalten.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Prinzessin 2
23.07.2016das kann ich nachvollziehen...der Terror nimmt kein Ende..!
glg Ulrike
PeSaBi
23.07.2016der Terror wird nicht aussterben - leider :(
Schönes Bild aus unbeschwerter Zeit !
HG - Petra
Dirk Rosin
23.07.2016Man ist ja wirklich nirgendwo mehr sicher :-( eine traurige welt in der wir z.zt. leben.
lg dirk
Frankenwerner
23.07.2016In diesem Thema kann ich sehr mitfühlen, Wolfgang; manchmal muß man sich als Vater und Stiefvater in der chinesischen Übung des Göttlichen Gleichmuts üben; mal geht's besser, mal weniger. Aber auch DA wird's Änderungen zum guten geben!! LG, Werner
Klaus Gärtner
23.07.2016Wir dürfen nicht in Angst versinken, das ist meiner Meinung nach die richtige Antwort. Das muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.
VG Klaus
Schmetterling
23.07.2016Ja es ist ganz ungewohnt das sich Leute nicht mehr zu uns trauen...wirklich traurig das ganze..LGDani
Francois
23.07.2016Mir war auch nicht ganz wohl, meine beiden Töchter wohnen in München und blieben zu diesem Zeitpunkt zu Hause.
Eine schöne Erinnerung an die gute alte Zeit.
Gruß Franz
Hans Peter Matt
23.07.2016Ein sehr schönes und vertrautes
Bild vergangener Zeit.Ja sie hat
Recht behalten Fern zu bleiben.
Was Gestern wieder geschehen ist .
Ganz Traurige Sache.Bleibt immer wieder
die Frage nach dem Warum.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Gruß Hans Peter..
Wufgaeng
24.07.2016Ich lebe in Bangkok und bin derzeit zu Besuch in München. Leider kann man sich gegen solchen Irr- und Schwachsinn nirgends schützen, weder in Bangkok (Aug. 2015, Foto von April 1998 gescannt Erawan Schrein, Opfer 20 chinesische Touristen) noch in München, wie vorgestern passiert. Mit solchen Missständen müssen wir leben.
Das Foto zeigt wieder Lebensfreude in Form von einer kulinarischen Wohltat, Gruß Wolfgang
Dieter-Klaus Neumann
24.07.2016So traurig die Situation auch ist macht dieses Bild doch Mut die Lebensfreude nicht zu verlieren.
SG
Dieter-Klaus
Fritze
25.07.2016Zur Zeit ist es wirklich nicht mehr zu fassen, was hier in Deutschland an Terror- und Amok-Anschlägen in kürzester Zeit vorgefallen ist.
Du wirst Deine Stieftochter sicherlich wiedersehen und sei es in China ...
LG Ernst
Norbert Reimann
26.07.2016Der Gesichtsausdruck der beiden Damen sieht sehr positiv aus.
Wir sollten uns nicht verängstigen lassen,von einigen wenigen psychich und verrückten Kranken.
Dei Foto finde ich sehr gut.
VG Norbert
Nor.Gnei
27.07.2016Es ist verständlich, aber mich hält nichts von meinen Reisen nach Frankreich ab. Sonst würde ich indirekt dem Terror nachgeben. Ich gehe ja auch bei uns vor die Haustüre.
Außer Terror gibt es aber noch ander eunzählige Gefahren, die uns doch auch nicht vom Leben abhalten.
LG Norbert