Beta Version

Insekten

Willi Timm
„Thymianwidderchen spielt Versteck“


War heute wieder mal im Trockenrasenbiotop.
Erst am späten Nachmittag sah ich dieses Widderchen, das anders aussah als die Fünf- und Sechsfleck-Widderchen.
Könnte ein Thymian-Widderchen sein.
Nur ein Auge blickte mich an. Das andere versteckt sich hinter dem Halm.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 19.07.2016
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten336
Abonnenten: Favoriten4
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Widderchen,
Schmetterling, Tagfalter


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hair
20.07.2016

Ist doch klar, wenn sie Dich nicht sieht, kannst Du sie auch nicht sehen :-))))
Wirklich eine besonders schöne Aufnahme, toller Moment, klasse Freistellung und top Schärfe!!
LG Hardy & Iris

Inga-Lisa
20.07.2016

ich mag diese zierlichen wesen und du hast eines gekonnt abgelichtet,top am halm und herrlich von den farben.
eine wunderschöne Arbeit!
lg inga

Prinzessin 2
20.07.2016

und durch ihr Spiel hast du ein nicht alltägliches Motiv erhalten :-)...gut gefällt mir hier auch die Bildeinteilung und der feine Hintergrund..!
glg Ulrike

FOllage
23.07.2016

Eine grandiose Makroaufnahme. Der Schmetterling leuchtet aus den sanften Grüntönen schön heraus. LG Dorit

Durch das Versteckspiel wird deine Aufnahme noch interessanter. Herrlich die Schärfe und Freistellung und auch die Platzierung im Bild finde ich gelungen.

SG
Dieter-Klaus

Manfred Seidel
26.07.2016

Besser kann man es nicht machen !
Eine TOP Makroarbeit :)
Herzlichen Glückwunsch :)

LG. Manfred

Gelöschter Benutzer
01.08.2016

Ein klasse Makro mit einem perfekten
Hintergrund durch die Grashalme. Unge -
wöhnlich hast du sie abgelichtet, das macht
das Foto nur noch interessanter. Flirt mit
einem Auge:-)
LG Iris

Jörg Steiner
11.08.2016

Hallo Willi
gerade schaue ich mir Dein schönes Widderchen an und sehe, daß Du mit der Bestimmung des Tieres Schwierigkeiten hast.
Meines Erachtens ist es kein 'Thymian-Widderchen' (Zygaena purpuralis) sondern ein ganz typisches 'Kleines Fünffleck-Widderchen' (Zygaena viciae).
Ein tolles Forum für Probleme dieser Art ist das Lepiforum.(http://www.lepiforum.de/)
Liebe Grüße,
Jörg

Wildlife
24.04.2017

Die Perspektive und Schärfe sind super.

LG Bruni