Schienenfahrzeuge
„Tour de Bernstein (1)“
Das Fotografenrudel war diesmal in Ostpreussen und den baltischen Staaten unterwegs-
da lag der Titel nahe.
Als Auftaktbild kommt natürlich ein T6 !
Zu sehen ein T6B5 mit einer interessanten Besonderheit aus
den eigentlichen Anfängen der elektrischern Straßenbahn-
einem Stangenstromabnehmer statt Scherenstrompflückern,
wie sie heut mit wenigen Ausnahmen überall gebräuchlich sind.
Statt der damals üblichen Kontaktrollen kommen hier moderne Glasfiberstangen mit kurzem Schleifstück,
(wie beim Obus gebräuchlich) zum Einsatz
da lag der Titel nahe.
Als Auftaktbild kommt natürlich ein T6 !
Zu sehen ein T6B5 mit einer interessanten Besonderheit aus
den eigentlichen Anfängen der elektrischern Straßenbahn-
einem Stangenstromabnehmer statt Scherenstrompflückern,
wie sie heut mit wenigen Ausnahmen überall gebräuchlich sind.
Statt der damals üblichen Kontaktrollen kommen hier moderne Glasfiberstangen mit kurzem Schleifstück,
(wie beim Obus gebräuchlich) zum Einsatz
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Weltensammler
11.07.2016Eine ausnehmend schöne Kulisse für den Zug!
VG vom Weltensammler
Uwe Fligge
11.07.2016War ne geile Tour.
VG Uwe
Doing,Doing,Doing,Doing...............
1173-L
11.07.2016In Riga bestand die Taktik des Fotografenrudels darin, dass der eine Teil des Rudels mit blitzartigen Standortwechseln über das Stadtzentrum herfiel, während der andere Teil der Kunst des altersgerechten Fotografieren nachging - dies ist das Ergebnis.
Das hast Du ja wieder ein Bild aus dem Rucksack geholt (-;
Viele Grüße aus der Reiseleitung!
MHY
12.07.2016Schönstes Sonnenlicht und eindeutig als Riga zu identifizieren.Man chmal muß man eben Prioritäten setzen und statt eines Schienenmobils eine Immobilie fotografieren.
Gruß Franz.
Max vom EMBB
17.07.2016Quadratisch-praktisch-gut
Feine Aufnahme und beste Erklärung
Grüsse Andy
SKPicture
19.07.2016Sehr schön auch das typische Straßenpflaster.
VG Sebastian