Flüsse
„Elbstimmungen“
Die Elbe zeigt sich sehr abwechslungsreich. Hier sehen wir sie bei Niedrigwasser. Bei Hochwasser fließen 4500 - 5000 Kubikmeter in der Sekunde!! seewärts. Bis Geesthacht ist die Elbe einen Binnenstrom, nach dem dortigen Gezeitensperrwerk unterliegt sie dem Wechsel von Ebbe und Flut.
Die genannten Wassermengen sind behördlich gemessene Werte.
Immer wieder leiden die Zonen am Unterlauf der Elbe unter den Überschwemmungen, sodaß es hilfreich und wirkungsvoll wäre, Rückhaltepolder und Überflutungsflächen am Oberlauf einzurichten, sagen die Wasserexperten.
Die genannten Wassermengen sind behördlich gemessene Werte.
Immer wieder leiden die Zonen am Unterlauf der Elbe unter den Überschwemmungen, sodaß es hilfreich und wirkungsvoll wäre, Rückhaltepolder und Überflutungsflächen am Oberlauf einzurichten, sagen die Wasserexperten.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
PeSaBi
09.07.2016ein sehr schönes Landschaftsbild ... es strahlt Ruhe aus !
LG - Petra
Frankenwerner
09.07.2016@Sigrid: Warum das am Oberlauf der Elbe nicht geschieht, hängt sicher damit zusammen, daß jemand das Geld und die Flächen bereitstellen muß und da sind alle gefordert: das jeweilige Land, der Naturschutz oder die Landwirte. Und deswegen tut sich nix!!! LG Werner
Ilas
09.07.2016Eine sehr schöne Landschaftsaufnahme. Gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
JuSy
09.07.2016Idyllisch und friedlich sieht es hier aus auf Deinem Foto!
So ist mir unsere Elbe auch am liebsten.
Vor dem nächsten Hochwasser hab ich richtig Angst.
Bin aber auch extrem geschädigt...
Seinerzeit hatten wir über 40 Pferde evakuieren müssen.
Es war schlimm.
Ich möchte so etwas nicht noch einmal erleben müssen!
LG JuSy
Frankenwerner
09.07.2016Ja, Julia, das versteht nur, wer auch die anderen Seiten der Elbe kennt oder gesehen hat. 40 Pferde in so einer Situation evakuieren zu müssen, geht an die Substanz.
Wollen hoffen, daß allen in den elbnahen Höfen Angst und Not erspart bleiben.
Wenn ihr vorbereitendes Training für solche Notfälle macht und noch Bedarf an Mithelfern ist, sag Bescheid. LG, Werner
Schmetterling
09.07.2016Wunderbar idyllisch !! Gefällt mir sehr ..LG dani
Wolfgang Bazer
10.07.2016Ein ausgesprochen schönes Landschaftsfoto!
LG Wolfgang
Klaus Gärtner
10.07.2016So friedlich sieht sie hier aus, aber wer schon mal Hochwasser erlebt hat, kennt das andere Gesicht.
VG Klaus
Frankenwerner
10.07.2016@Klaus: Ja, Klaus. 2010/2011 hatten sie zum Schutz von Neu Darchau 40.000 Sandsäcke verbaut, die Fähre lag in ihrem Fährhafen über der Straßenhöhe und von den Verkehrschildern sah man nur noch die ein Stück. Dafür jede Menge Treibgut in den braungrauen Fluten. Das war einer der Wasser, unter dem auch Lauenburg sehr gelitten hat - was die Unterstadt leider bei jedem Hochwasser immer bitter trifft.
Wohnst Du auch in Elbnähe?? HG, Werner
W.H. Baumann
11.07.2016Eine sehr stimmungsvolle Aufnahme dieser herrlichen Flußlandschaft im herrlichsten Sonnenschein. Das wirkt sehr beruhigend für´s Auge. Und eine leichte Prise scheint auch erkennbar.
VG Werner