Beta Version

Vögel

Waldläuferin
„Huuuuuuunger“


Mein Amselpärchen hat zum 2. mal dieses Jahr gebrütet. Sie haben allerdings auch eine Luxusvilla :-) bezogen. Sie haben ihr Nest in dem wuchernden Efeu auf der Maueroberseite unterm Glasvordach gebaut. Hell, sicher und trocken :-).

Lupe lohnt sich
Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 05.07.2016
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten363
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: NIKON D700
Objektiv: 105.0 mm f/2.8
Blende: f/4.5
Brennweite: 105 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 1000
Keywords: Vögel, Amsel


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Die Freude der Hauskatze ist gross, aber man macht solche Bilder schon seit jahren nicht mehr. Stress für die Tiere ist in solchen Situationen überflüssig!

Waldläuferin
05.07.2016

Oh, von Stress kann keine Rede sein!!
Da ich an die Stelle, von wo ich fotografiert habe, eh jeden Tag dran muss, ist es für sie der normale Ablauf. Die Amseln haben selber entschieden, dass es sie nicht stört und das dieser besondere, vor den schlimmen Wetterverhältnissen komplett geschützte Platz trotz meiner täglichen Präsenz ein sicherer Ort ist.
Tut mir leid, ich finde es schon heftig, dass Du solches einfach mal so annimmst und veröffentlichst. Ich bin ein Mensch, der niemals Tiere absichtlich stört. Und meine uralte Katze ist gar nicht mehr in der Lage dort hin zu gelangen, auch wieder eine ungemein bösartige Behauptung von Dir.

JuSy
06.07.2016

Wieviel Vertrauen sie zu Dir haben, dass sie so in der Nähe ihr Nest bauen!
Das ist schon klasse!
Und das Bild einmalig. Meine alte Katze hatte auch eher Angst vor Vögeln und ist dann schnell reingegangen, wenn sie zu dicht flogen ... :-)
Viel Spaß beim weiteren Beobachten wünscht Dir
JuSy
P.S. lass Dich bloß nicht ärgern von dem verallgemeinernden H-J Sch.!

Christoph Thißen
06.07.2016

Ein sehr schönes Foto.
Sehr sehenswert

Wer solche Nestaufnamen sieht, sollte sich über die Ethik in der Naturfotografie Gedanken machen. Der Vortrag von Markus Botzek über Ethik in der Naturfotografie, bei Impulse in Stapelfeld war sehr interessant. Es geht überwiegend immer um das Foto, ohne irgend eine Rücksicht auf das drum herum! Hier ist man mit dem Makro schon recht nah am Nest und Amseln sind nun mal keine Haustiere wie Wellensittiche oder Hühner.
Ein klasse Foto, keine Frage, aber wo zu der Stress der Altvögel bei 105 mm ist man doch sehr nah dran.
GaWu vergleicht hier Äpfel mit Kürbisse, weil sie warscheinlich nur an ein Fotoergebniss denkt und nicht an die Arbeit um zu einem ungestörten Fotoergebnis zu kommen! Dabei ist es ganz einfach: Zuerst unlogischer Weise das Dach vor den Mauern bauen, das Leben eines Tieres kennen lernen und durch das Verhalten mit Glück, nicht zwingend, ein gutes Foto zu bekommen.
Dann entsteht mal ein "Fotostudio" in freier Natur, dass sich über mehrere Jahre nicht bewegt. Dem Vogel oder ein anderes Tier kratzt das nicht im geringsten. Das auf die Pelle Rücken mit 105 mm wahrscheinlich um sehr vieles mehr. Ich mache auch sehr viel mit 100mm Makro, sitze aber einige Meter in eine Tarnhütte und löse über Funk aus. Der Eisi nimmt mal den Blitz als Ansitz oder schägt den Fisch auf der Kamera tot. (Sind Bilder vorhanden) Zum richtigen Bild kommt man, wenn man den Gaul von hinten aufzäumt! Nur die "Jäger" nach bestimmten Bildern in der Natur sind oft unwissend und Störer weil vieles nicht an einem Tag oder Wochen nicht erreichbar ist und regen sich über Ziele, die andere mit sehr viel Zeit und Geduld erreicht haben, auf.
Nun zur Hauskatze: in Deutschland leben ca.8 Mio Hauskatzen! Ein Forschungsprojekt hat ergeben, dass eine Hauskatze etwa 40 Vögel IM JAHR tötet! (einschliesslich Zerstörung von Nestern)
8 Mio X 40 = wie es frühern den Mittelmeerländern zugeschrieben wurde, = Vogelmord! Nur die Italiener oder Franzosen haben diese gegessen! Wer hat die Verantwortung seiner Hauskatze? Ich verstehe nicht, wenn ich nicht das Bild, sondern den Weg zum Bild kritisiere. Es sind allgemeine ???????? und keine böswillige Behauptungen! Es könnte auch sein mich absichtlich ins falsche Licht zu Rücken.

UL
12.12.2016

Hallo Waldläuferin,

klasse Bild. Lassen Sie es sich bitte von Herrn Schaffhäuser nicht kaputtreden.

Dieser Mann ist einfach nur zum Abgewöhnen. Er ist mit ein Grund, dass ich nur noch ganz selten hier vorbeischaue. Für mich ist es eine Genugtuung, dass es auch anderen Forumsteilnehmern auf den Nerv geht, was er so von sich gibt. Hatte eigentlich gehofft, dass er zwischenzeitlich die Segel gestrichen hat. Es schaut aber so aus, dass da eher andere auf Grund seiner Äußerungen das Forum verlassen, wie bereits schon mal geschehen.

Eisvögel in ein Aquarium zu locken hat sowas von Null mit Naturfotografie zu tun, dass ich mich nur wundern kann, dass sich dieser Mensch so despektierlich über Bilder wie dieses äußert und noch Ratschläge gibt, wie man sich in der Natur verhalten soll.

LG Ute