Beta Version

Andere

Blende10
„MUseum für Modern Kunst 4“


Museum für Moderne Kunst. Frankfurt am Main
Kategorie: Architektur
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 21.06.2016
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten348
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: MMK, Frankfurt, Museum


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

GuteMiene
21.06.2016

Der Bildaufbau ist ganz hervorragend oder anders gesagt, der Aufnahmestandpunkt ist gut gewählt.
Weder "Fisch noch Fleisch" hätte ich so bei einem an sich guten Bild nicht formuliert,
aber es stimmt schon ;-).
Die Grautöne überwiegen und das macht den Gesamteindruck eher langweilig (nicht böse gemeint).
Ich würde die Grautöne eher heller ziehen und die dunklen Töne aufpeppen.
Sofern Strukturen vorhanden sind - was ich mal nicht glaube - könnte man mit diesen noch zusätzlich spielen.

LG von Christiane

Ela Ge
22.06.2016

Das is eine sehr starke Arbeit ... also für mich lebt die Aufnahme der exakten Symmetrie wegen und da passen dann die eher sanften Kontraste

Blende10
22.06.2016

Vielen Dank für eure Kommentare. Interessant zu lesen, wie ihr das Bild empfindet.
Ich sehe es genau entgegengesetzt. Gerade die zarten, weichen Grautöne, in Verbindung mit dem chromfarbenen Geländer, geben dem Bild die Ruhe, die ich vermitteln wollte. Der Reiz des Bildes liegt für mich in der feinen Abstufung dieser Grautöne.
LG Ralf

Heinrich 1953
22.06.2016

Ein perfekter Bildaufbau und der Gesamteindruck ist Klasse.
Gruss Heinrich.

Pekka H.
22.06.2016

Ich verstehe, was Du hier erreichen wolltest, und denke auch, dass das die richtige Richtung ist. Allerdings ist auch mir die Bearbeitung nicht entschieden genug, d. h. das Bild ist, gemessen am Motiv, zu mittelgraulastig. Die Graunuancen sind eben noch nicht fein genug differenziert. Würdest Du mit NIK-Filtern arbeiten, würde ich dir einen dezenten Einsatz des Scheinfilters empfehlen, was zugleich auch zu einem Aufhellen des Bildes führen würde. Bei einem deutlich rechtslastigen Histogramm würde ich aber trotzdem darauf achten, dass der Schwarzpunkt weit links sitzt, wobei das Histogramm auf der linken Seite zu einem längeren schmalen Strich werden sollte, der nur für das Geländer und die Lampeneinfassungen Akzente setzt. Das Bild sollte m. E. durch das Aufhellen am unteren Ende nicht kontrastarm werden. Bei der Gelegenheit kannst Du es auch noch ein wenig richten. Es kippt ein wenig nach rechts.

LG Pekka

Ela Ge
23.06.2016

Pekka, das lasst sich kaum mehr richten, denn Ralf is nicht genau in der Mitte gestanden - siehe 3. Lampe von oben, die sollte genau in der Mitte der beiden Spreißln sein und damit 'rutscht' die unterste Lampe auch zu weit nach links. Die besagten 2 Längsstreben des Geländers haben exakt den selben Winkel zur Mitte und damit scheint es für mich nicht zu kippen.
Und Ralf, ich hab von Anfang an diese Art der Grauwerte befürwortet

Bärbel7
27.06.2016

Schöne Architektur hervorragend gezeigt! Gruß Bärbel