Ganz feine Architekturaufnahme ..dieser Pavillon ist schön anzuschauen wobei ihm das herrliche Licht was sich auch im Wasser wieder findet schon bald die Show stiehlt aber man muss das im Gesamten sehen und das sieht richtig gut aus ...{}
Danke für eure Kommentare!
@Franz: oh,oh...da musste ich jetzt mal kurz googeln. Ja, es ist der Porsche Pavillon. (Wir waren mit Freunden unterwegs, so dass ich eigentlich mehr oder weniger im Laufschritt fotografiert habe, um sie nicht zu lange warten zu lassen - da sind die Infos hinten runtergerutscht.)
Gelöschter Benutzer
20.06.2016
Das goldene Licht untermalt deine Aufnahme vorzüglich, so zeigt sich die Architektur in einem ganz eigenen Flair wozu auch die kugelrunden Buchbüsche in ihrer Anordnung beitragen und die Ansicht beleben, ein Motiv wo ich sicherlich auch nicht daran vorbeigehen hätte können ohne die Kamera zu zücken.
LG Angelika
@Günter: danke für Deine Anmerkung! Der Platz mit dem Pavillon ist wie eine Rennstrecke schräg gelegt, was mich beim Ausrichten überaus irritiert hat. Ich dachte, ich hätte es gerichtet, werde mir das Foto aber daraufhin noch einmal kritisch vornehmen.
@Helga: Nimm Dir Zeit mit. Die Anlage ist tatsächlich sehenswert.
LG, Angelika
Das Pano-Format ist gut gewählt und unterstreicht die dynamischen Linien und Formen. Sehr schön das goldene Licht und die goldgefärbte Wasserfläche.
LG Marie
Das wunderschöne Licht dort hast Du durch den guten Bildschnitt bestens präsentiert. Und Dein Bild animiert wirklich zu einem eigenen Besuch!
LG Martina
Neben der sauber eingefangenen Lichtstimmung haben es mir insbesondere die hervorragend dazu passenden weichen Schleierwolken angetan. Der vom Pavillondach nach rechts oben ziehende graue Wolkenbereich schafft einen schönen Ausgleich zur Abwärtsbewegung des Daches. Für noch mehr Harmonie (geht das überhaupt?) hätte ich mir unten noch ein wenig mehr Bild gewünscht, so dass der Bogen des Beckenrandes noch gut einen Zentimeter nach rechts wandert (bei einer normalen Bildschirmgröße betrachtet). Die Ausrichtung ist exakt senkrecht. Das hintere Gebäude läuft nach rechts ein wenig vom Betrachter weg. Nur wenn der Sensor im Wesentlichen parallel zum Gebäude steht, ist das Dach eine waagerechte Linie. Das wird natürlich durch die kurze Brennweite hier verstärkt und wäre nur mit einer leichten Linksdrehung von einem rückwärtig leicht rechten Standort besser zu realisieren gewesen. Anders Ausrichten oder Transponieren kann man hier m. E. nicht, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Der abfallenden Linie des Daches steht dafür die kurze aufsteigende Linie des Nebengebäudes und der dreifache Schornstein wirksam entgegen. Das passt schon. Eine tolle Aufnahme. Gut, dass Du Dich von der Eile Deiner Begleiter nicht zu sehr hast anstecken lassen.
Vielen Dank für euren Besuch und eure Kommentare!
@Pekka: Deinen Vorschlag, unten ein Stück mehr Bild zu lassen, damit der Beckenrand weiter nach rechts wandert, kann ich sofort nachvollziehen. Leider ist da nichts mehr. Ich war in der Aufnahmesituation auch vom Himmel fasziniert, der nach oben hin noch dramatischer wurde. Letztlich hat das aber nicht zu den weichen Formen gepasst, so dass ich da wieder gekappt habe. Herzlichen Dank auch für Deine Anmerkung und Deinen Tipp zum Ausrichten! Ich habe im Nachhinein ganz schön zu schieben versucht, um die Rechtslastigkeit wegzukriegen. Gleichzeitig wollte ich (zur Verortung als Werksgelände) die Schornsteine unbedingt senkrecht im Bild haben,
LG, Angelika
@Barbara: das war ein regnerischer, lausiger, windig-stürmischer Tag, an dem keiner, der bei Sinnen war, nach draußen gegangen ist :-). Allerdings sind es ja gerade solche Tage, die zu besonderen Lichtstimmungen führen können,
lG, Angelika
@Norbert: ich habe eben kurz ein bisschen geschoben, denn deine Anmerkung erschien mir durchaus einleuchtend. Es gibt hier aber nur wenig Spielraum, weil sehr schnell die leicht diffuse, weiche Grundstimmung verloren geht.
lG, Angelika
Die Überdachung lässt mich an gebogenes Blech denken, an einen eleganten Riesenflügel, der vor Wind und Wetter Schutz bietet. Das Betonufer mit den Halbkugeln aus Buchsbaum hingegen zeigt, wie wenig an die Natur gedacht wird. Typisch Autobauer, dachte ich. Doch nachdem ich mir ein paar Fotos von diesem Park im Internet angesehen habe, ist das Gesamtbild dann doch nicht so einseitig. Dort gibt es auch viele Kiefern, Grasflächen und sogar etwas Schilf. - Dein Motiv zeigt den wohl markantesten Teil des Parks mit der Kurve.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Francois
20.06.2016Ich nehme an der Porsche Pavillon!? Sehr, sehr gute Licht Stimmung! Tolles Bild.
LG Franz
u.rie
20.06.2016Ganz feine Architekturaufnahme ..dieser Pavillon ist schön anzuschauen wobei ihm das herrliche Licht was sich auch im Wasser wieder findet schon bald die Show stiehlt aber man muss das im Gesamten sehen und das sieht richtig gut aus ...{}
Gruß Udo
Angelika Windloff
20.06.2016Danke für eure Kommentare!
@Franz: oh,oh...da musste ich jetzt mal kurz googeln. Ja, es ist der Porsche Pavillon. (Wir waren mit Freunden unterwegs, so dass ich eigentlich mehr oder weniger im Laufschritt fotografiert habe, um sie nicht zu lange warten zu lassen - da sind die Infos hinten runtergerutscht.)
Gelöschter Benutzer
20.06.2016Das goldene Licht untermalt deine Aufnahme vorzüglich, so zeigt sich die Architektur in einem ganz eigenen Flair wozu auch die kugelrunden Buchbüsche in ihrer Anordnung beitragen und die Ansicht beleben, ein Motiv wo ich sicherlich auch nicht daran vorbeigehen hätte können ohne die Kamera zu zücken.
LG Angelika
Johann P. Gebhardt
20.06.2016Ein schönes Motiv, wirkungsvoll dargestellt.
LG Hans
GuenterHoe
21.06.2016Ein sehenswertes Foto mit schönem Licht, ich hätte es rechts horizontal noch ausgerichtet, so kippt es etwas zu sehr nach rechts.
LG Günter
Gelöschter Benutzer
21.06.2016... ein sehr schöne Lichtstimmung hast Du hier eingefangen, Angelika. Mag ich!
LG Heinz
Angelika Windloff
21.06.2016@Günter: danke für Deine Anmerkung! Der Platz mit dem Pavillon ist wie eine Rennstrecke schräg gelegt, was mich beim Ausrichten überaus irritiert hat. Ich dachte, ich hätte es gerichtet, werde mir das Foto aber daraufhin noch einmal kritisch vornehmen.
@Helga: Nimm Dir Zeit mit. Die Anlage ist tatsächlich sehenswert.
LG, Angelika
LG, Angelika
Rullma
21.06.2016Das Pano-Format ist gut gewählt und unterstreicht die dynamischen Linien und Formen. Sehr schön das goldene Licht und die goldgefärbte Wasserfläche.
LG Marie
Martina C. Schiller
22.06.2016Das wunderschöne Licht dort hast Du durch den guten Bildschnitt bestens präsentiert. Und Dein Bild animiert wirklich zu einem eigenen Besuch!
LG Martina
Ela Ge
22.06.2016Boaaaa, das is sehr lässig!
Pekka H.
22.06.2016Neben der sauber eingefangenen Lichtstimmung haben es mir insbesondere die hervorragend dazu passenden weichen Schleierwolken angetan. Der vom Pavillondach nach rechts oben ziehende graue Wolkenbereich schafft einen schönen Ausgleich zur Abwärtsbewegung des Daches. Für noch mehr Harmonie (geht das überhaupt?) hätte ich mir unten noch ein wenig mehr Bild gewünscht, so dass der Bogen des Beckenrandes noch gut einen Zentimeter nach rechts wandert (bei einer normalen Bildschirmgröße betrachtet). Die Ausrichtung ist exakt senkrecht. Das hintere Gebäude läuft nach rechts ein wenig vom Betrachter weg. Nur wenn der Sensor im Wesentlichen parallel zum Gebäude steht, ist das Dach eine waagerechte Linie. Das wird natürlich durch die kurze Brennweite hier verstärkt und wäre nur mit einer leichten Linksdrehung von einem rückwärtig leicht rechten Standort besser zu realisieren gewesen. Anders Ausrichten oder Transponieren kann man hier m. E. nicht, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Der abfallenden Linie des Daches steht dafür die kurze aufsteigende Linie des Nebengebäudes und der dreifache Schornstein wirksam entgegen. Das passt schon. Eine tolle Aufnahme. Gut, dass Du Dich von der Eile Deiner Begleiter nicht zu sehr hast anstecken lassen.
LG Pekka
ansi29
22.06.2016Klasse Bildgestaltung und ein wunderbares Licht!
VG
Andre
Angelika Windloff
22.06.2016Vielen Dank für euren Besuch und eure Kommentare!
@Pekka: Deinen Vorschlag, unten ein Stück mehr Bild zu lassen, damit der Beckenrand weiter nach rechts wandert, kann ich sofort nachvollziehen. Leider ist da nichts mehr. Ich war in der Aufnahmesituation auch vom Himmel fasziniert, der nach oben hin noch dramatischer wurde. Letztlich hat das aber nicht zu den weichen Formen gepasst, so dass ich da wieder gekappt habe. Herzlichen Dank auch für Deine Anmerkung und Deinen Tipp zum Ausrichten! Ich habe im Nachhinein ganz schön zu schieben versucht, um die Rechtslastigkeit wegzukriegen. Gleichzeitig wollte ich (zur Verortung als Werksgelände) die Schornsteine unbedingt senkrecht im Bild haben,
LG, Angelika
Barbara Weller
23.06.2016Das ist eine wunderbare Lichtstimmung über der Autostadt. Du hattest sehr viel Glück, dass die Anlage menschenleer war.
LG, Barbara
Angelika Windloff
26.06.2016@Barbara: das war ein regnerischer, lausiger, windig-stürmischer Tag, an dem keiner, der bei Sinnen war, nach draußen gegangen ist :-). Allerdings sind es ja gerade solche Tage, die zu besonderen Lichtstimmungen führen können,
lG, Angelika
Angelika Windloff
26.06.2016@Norbert: ich habe eben kurz ein bisschen geschoben, denn deine Anmerkung erschien mir durchaus einleuchtend. Es gibt hier aber nur wenig Spielraum, weil sehr schnell die leicht diffuse, weiche Grundstimmung verloren geht.
lG, Angelika
fotokalle
01.07.2016Starke Aufnahme! Licht und Schatten geben dem Bild eine schöne Stimmung.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Kalle
Martin Heusler
06.07.2016Eine sehr schöne Perspektive!
LG Martin
phillicht
06.07.2016Das ist einfach toll im Licht und im Zeigen des Motivs.
Ciao Philipp
Eule
05.12.2016Die Überdachung lässt mich an gebogenes Blech denken, an einen eleganten Riesenflügel, der vor Wind und Wetter Schutz bietet. Das Betonufer mit den Halbkugeln aus Buchsbaum hingegen zeigt, wie wenig an die Natur gedacht wird. Typisch Autobauer, dachte ich. Doch nachdem ich mir ein paar Fotos von diesem Park im Internet angesehen habe, ist das Gesamtbild dann doch nicht so einseitig. Dort gibt es auch viele Kiefern, Grasflächen und sogar etwas Schilf. - Dein Motiv zeigt den wohl markantesten Teil des Parks mit der Kurve.