Ich habe die Lampe aus zwei Gründen nicht auf dem oberen Drittelpunkt platziert, wo ich sie bei einer bewusst angenehm gestalteten Abbildung bevorzugt sehen würde: 1. soll sich auch die Lampe optisch 'lösen', um den Gesamteindruck des 'Verfalls' nicht abzumildern und 2. (aber das ist mir erst am Computerbildschirm so richtig bewusst geworden) finden sich links von der Lampe erstaunlich viele 'Abrisse', die in gleicher Richtung laufen wie die Kanten der Lampe. Als Schnittalternative sehe ich deshalb noch das Quadrat mit linkem Rand wie hier.
Danke für die Erläuterung. Tatsächlich erkenne ich jetzt links und oberhalb der Lampe ein Dreieck von geraden Linien, gebildet von den Abrissen, begrenzt zur Mitte und nach rechts durch die quadratische Lampe.
Im rechten Bereich blättert die Farbe dagegen chaotisch bzw. unstrukturiert ab. Irre, was Du alles siehst.
LG Ralf
Insbesondere dein Titel überzeugt mich vom Bild - mitsamt seiner graphischen Einteilung.
(Was noch anzumerken wäre: ich beneide dich ein wenig um deine fotografischen Ausflugsmöglichkeiten in die morbide Welt. :-)
LG Karina
Gelöschter Benutzer
18.06.2016
Die Formen und Strukturen an der Decke bieten auch ohne Lampe ein interessantes Motiv.
Kommentare zum Bild
khm
16.06.2016Da hat sich diese Lampe aber noch ganz gut gehalten . . .
Gruß Kalle
Burghard Nitzschmann
16.06.2016Dein Titel überzeugt mich - die Lampe vielleicht noch einen Deut weiter nach links?
LG Burghard
Pekka H.
16.06.2016Ich habe die Lampe aus zwei Gründen nicht auf dem oberen Drittelpunkt platziert, wo ich sie bei einer bewusst angenehm gestalteten Abbildung bevorzugt sehen würde: 1. soll sich auch die Lampe optisch 'lösen', um den Gesamteindruck des 'Verfalls' nicht abzumildern und 2. (aber das ist mir erst am Computerbildschirm so richtig bewusst geworden) finden sich links von der Lampe erstaunlich viele 'Abrisse', die in gleicher Richtung laufen wie die Kanten der Lampe. Als Schnittalternative sehe ich deshalb noch das Quadrat mit linkem Rand wie hier.
phillicht
16.06.2016Den Schnitt und Deine Erklärung dazu finde ich *einleuchtend*; aber musstest Du einen Schutzhelm tragen?
Eine spannende Bildidee.
Ciao Philipp
Blende10
16.06.2016Danke für die Erläuterung. Tatsächlich erkenne ich jetzt links und oberhalb der Lampe ein Dreieck von geraden Linien, gebildet von den Abrissen, begrenzt zur Mitte und nach rechts durch die quadratische Lampe.
Im rechten Bereich blättert die Farbe dagegen chaotisch bzw. unstrukturiert ab. Irre, was Du alles siehst.
LG Ralf
Karina
16.06.2016Insbesondere dein Titel überzeugt mich vom Bild - mitsamt seiner graphischen Einteilung.
(Was noch anzumerken wäre: ich beneide dich ein wenig um deine fotografischen Ausflugsmöglichkeiten in die morbide Welt. :-)
LG Karina
Gelöschter Benutzer
18.06.2016Die Formen und Strukturen an der Decke bieten auch ohne Lampe ein interessantes Motiv.