Experimentelles
„big bang theory“
Das Foto ist Teil meiner Reihe "Physik im Bild" in der ich versuche, physikalische Theorien bildlich umzusetzen.
Es gibt eine Theorie, dass unser Universum nicht das Einzige ist. Dass es eine ganze Reihe von Universen gibt. Dass ständig neue entstehen.
Wenn das so stimmt, dann muss es irgendein "außerhalb des Universums" geben. Eine riesige brodelnde Suppe aus Nichts und Quantenfluktuationen. Und manchmal bilden sich kleine Blasen in dieser Suppe, dehnen sich aus ... Das sind lauter Universen. In einem davon sind wir.
Es gibt eine Theorie, dass unser Universum nicht das Einzige ist. Dass es eine ganze Reihe von Universen gibt. Dass ständig neue entstehen.
Wenn das so stimmt, dann muss es irgendein "außerhalb des Universums" geben. Eine riesige brodelnde Suppe aus Nichts und Quantenfluktuationen. Und manchmal bilden sich kleine Blasen in dieser Suppe, dehnen sich aus ... Das sind lauter Universen. In einem davon sind wir.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Pana53
16.06.2016Eine utopische sehr phantastische Darstellung zeigst du hier. Aufgrund der Beschreibung zum Thema und der Umsetzung daraus, wüßte ich im Moment nicht wie ich es nachvollziehen, bzw. das Thema hätte umsetzen sollen. Mir würde dabei evtl. eine Art Seifenlauge o.ä. in den Sinn kommen, diese mit Sauerstoff anzureichern um die Blaseneffekte- abbildungen zu erzeugen die dann einzelne Planeten darstellen. Sehr utopisch aber ansprechend das Thema.
Kurzum, mit gefällt deine Aufnahme sehr gut!
LG FRank
Gelöschter Benutzer
16.06.2016Sehr schön das Bild und die Geschichte dazu. Ja, so könnte es aussehen ... ein traumhaft textil anmutendes Bokeh hast du da gezaubert zwischen den Kugel. Ich nehm das Bokeh-Duo mit Spektralglanz rechts unten als Wohnsitz ...
Sehr feine Idee, da freue ich mich auf mehr!
lg Beate