Beta Version

Insekten

Willi Timm
„Schön aber gefährlich... für andere, sind Goldwespen“


Weltweit kennt man über 4000 Arten, in Mitteleuropa sind die Goldwespen mit etwa 120 Arten vertreten.Mit ihrer auffallenden lebhaft metallisch-glänzenden (irisierende) Färbung gehören die Goldwespen zu den auffälligeren Vertretern der Hautflügler, auch wenn die europäischen Arten kaum zehn Millimeter an Körpergröße erreichen, viele Arten sind sogar kleiner als fünf Millimeter.Alle Goldwespen haben eine parasitische Lebensweise, allerdings in unterschiedlicher Ausprägung: Es gibt Brutschmarotzer, ähnlich wie die Kuckucksbienen, bei denen die Larve die Wirtslarve tötet und sich dann vom Futtervorrat ernährt, und Parasitoide, die die Altlarven oder Puppen der Wirtsarten befallen. Als Wirtsarten kommen zahlreiche Stechimmen aus den Gruppen der solitären Faltenwespen, Grabwespen oder Bienen in Frage.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 11.06.2016
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten451
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Goldwespen,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Reviersteiger
12.06.2016

Eine wunderbare Makroaufnahme und schön erklärt!
Danke für die Info, wieder was gelernt.

VG Pit

Manfred Seidel
12.06.2016

Ein Makrobild der Spitzenklasse !!!
Sehr gute Präsentation und super Info dazu *****

LG. und einen schönen Sonntag.

Manfred

Hair
12.06.2016

Wieder was gelernt :-)
Wunderschönes Tier, ganz toll aufgenommen und so schön gezeigt von Dir.
LG Hardy & Iris

Die Schärfe ist top da sieht man jedes Härchen und das Ganze noch in einem wunderbaren Licht. Den Bildschnitt mit der Diagonalen hast du sehr gut gewählt.

SG
Dieter-Klaus

Prinzessin 2
12.06.2016

hübsch und auffällig ist sie mit ihren schillernden Farben...ich hab sie trotzdem noch nie gesehen...ein feines Macro...und sehr informativ dein Text..!
glg Ulrike

ennasus
13.06.2016

AAAHH so sehen die aus und vielen Dank für deine Erläuterung! Das Foto ist top! LG Susanne

Gelöschter Benutzer
15.06.2016

Ein klasse Motiv hast du entdeckt, die Goldwespe prima erwischt. Einige Veränderungen würden das Bild verbessern in meinen Augen. Zuerst horizontal spiegeln, stark beschneiden und den hellen Hintergrund abdunkeln.
Dann würde deine kleine Goldwespe voll im Fokus stehen:-)
LG Iris

FOllage
15.06.2016

Prächtig anzuschauen! Ein wundervolles Makro! Und danke für das Bild und die Info. LG Dorit

Ein top Makro in bester Schärfe und auch die Farben in dem Licht sind der Hammer. Auch bei mehrmaligen betrachten kann ich das nur noch mal betonen. Kommt nun zu meinen Fav.

SG
Dieter-Klaus

Wildlife
28.04.2017

Oh wie schön und diese herrlich schillernden Farben, top scharf.

LG Bruni