Beta Version

Table Top

Peter Spatz
„Monument des Isildur“


Focus Stack aus 58 Einzelaufnahmen.
Kategorie: Stillleben
Rubrik: Table Top
Hochgeladen: 11.06.2016
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten357
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

H.D.Z.
26.06.2016

Hallo lieber Peter :o) Vielen Dank für deine tolle Anmerkung bei meinem Fasanenbild :o) Habe mich ungemein darüber gefreut. Diese Buchstütze(n) kenne ich :o) Habe sie selber hier und auch schon mal abgelichtet :o)
Wenn dich das Thema Herr der Ringe interessiert (und so scheint es mir zu sein) dann habe ich da vielleicht auch noch ein passendes Bild für dich im Portfolio auf welches ich gerne deine Aufmerksamkeit lenken möchte, wenn ich darf. https://www.fotoforum.de/community/foto/254088-one-ring?typ=profil
Deine stacking-arbeit in allen Ehren aber ich würde mir hier einen schöneren Hintergrund suchen und auch versuchen ohne Schatten und abschattungen aufzunehmen. Hier würden sich 2 oder 3 (möglichst gleichfarbige) Lichtquellen oder die Arbeit mit reflektoren anbieten. Das Licht selbst sieht mir schon weich genug aus. Solltest du mit Lichtquellen arbeiten würde ich Diffusor-Folien o.ä. (Butterbrotpapier) empfehlen.
LG Hans :o)

Peter Spatz
26.06.2016

Danke Hans

Ja die Beleuchtung und Hintergrund. Ich muss gestehen dieses Foto ist einer spontanen Laune entsprungen und unter äußerst primitiven Bedingungen. Ich nehme das gern an, ich hatte nur eine LED Taschenlampe als Dauerleuchte mit einem Diffusor der aber nichts bringt.
Da solche Basteleien aber echt Spaß machen und was für Tage mit besch. Wetter sind werde ich das ausbauen.
Dein verlinktes Bild trifft es mal wieder.
Ich hab mir das Buch Mittelalter Fotografie bestellt um einen Einblick in Szene und Möglichkeiten mal kennenzulernen. Ich finde das eine tolle Sache, muss aber auch mal meinen inneren Schweinehund überwinden was das ansprechen von "Opfern" geht.

Gruß
Peter