Sakralbauten
„Mein Blick in den Chor“
Panasonic Lumix DMC FZ 1000 / Modus M / f 8 / ISO 125 / 1.3 Sek./ Stativ
St. Josef - Kirche in Zabrze / Hindenburg / Oberschlesien
" Die Kirche St. Josef in Zabrze (deutsch: Hindenburg O/S) ist eine römisch-katholische Kirche im modernen Stil. Das expressionistische Bauwerk mit Backsteinfassade wurde von 1930 bis 1931 nach den Plänen des deutschen Architekten und Kirchenbauers Dominikus Böhm (1880–1955) erbaut.
Der Bau der Kirche wurde am 4. August 1930 mit dem ersten Spatenstich begonnen. Am 31. August 1930 fand die Grundsteinlegung statt. 1931 gründete sich die Kirchengemeinde St. Josef, die einen Teil der Aufgaben der Andreasgemeinde Hindenburgs übernahm, und die Josefskirche wurde im Dezember 1931 fertiggestellt. Am 4. September 1932 wurde die Kirche durch Kardinal Adolf Bertram (1859–1945) aus Breslau feierlich geweiht.
Der Eingang des Gotteshauses mit seinen zwei Torbögen und zwölf weiteren Rundbögen soll die Himmelspforte „Porta Sacra“ darstellen. An der Ostseite der Kirche wurde der Kirchturm angebaut, der 40 Rundbogenfenster besitzt. Die 40 Fenster stehen symbolisch für die 40-jährige Wüstenwanderung der Israeliten nach Kanaan.
Das Kircheninnere ist 67,5 Meter lang und 26 Meter breit. Das Presbyterium mit dem Altar ist um zwei Meter erhöht. Darunter befindet sich eine Kammer mit zehn Arkadenfenstern und einer Bergmannskapelle. In ihr befindet sich ein Altar der heiligen Barbara, der in den 1930er Jahren von Bergleuten aus Kohle geschaffen wurde. "
Textquelle : Wikipedia
St. Josef - Kirche in Zabrze / Hindenburg / Oberschlesien
" Die Kirche St. Josef in Zabrze (deutsch: Hindenburg O/S) ist eine römisch-katholische Kirche im modernen Stil. Das expressionistische Bauwerk mit Backsteinfassade wurde von 1930 bis 1931 nach den Plänen des deutschen Architekten und Kirchenbauers Dominikus Böhm (1880–1955) erbaut.
Der Bau der Kirche wurde am 4. August 1930 mit dem ersten Spatenstich begonnen. Am 31. August 1930 fand die Grundsteinlegung statt. 1931 gründete sich die Kirchengemeinde St. Josef, die einen Teil der Aufgaben der Andreasgemeinde Hindenburgs übernahm, und die Josefskirche wurde im Dezember 1931 fertiggestellt. Am 4. September 1932 wurde die Kirche durch Kardinal Adolf Bertram (1859–1945) aus Breslau feierlich geweiht.
Der Eingang des Gotteshauses mit seinen zwei Torbögen und zwölf weiteren Rundbögen soll die Himmelspforte „Porta Sacra“ darstellen. An der Ostseite der Kirche wurde der Kirchturm angebaut, der 40 Rundbogenfenster besitzt. Die 40 Fenster stehen symbolisch für die 40-jährige Wüstenwanderung der Israeliten nach Kanaan.
Das Kircheninnere ist 67,5 Meter lang und 26 Meter breit. Das Presbyterium mit dem Altar ist um zwei Meter erhöht. Darunter befindet sich eine Kammer mit zehn Arkadenfenstern und einer Bergmannskapelle. In ihr befindet sich ein Altar der heiligen Barbara, der in den 1930er Jahren von Bergleuten aus Kohle geschaffen wurde. "
Textquelle : Wikipedia
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hair
07.06.2016Das sehe ich wie Frank, besser denke ich, geht kaum :-)
Eine Freude Deinem Blick zu folgen, sehr schön geleitet!!
LG Hardy und Iris
Prinzessin 2
07.06.2016ein wunderbarer Blickwinkel...du hast aber auch ein Auge für solche Motive..!
glg Ulrike
Willi Timm
07.06.2016Dein Gefühl für gute Bildgestaltung ist beeindruckend.
Die Architektur dieser Kirche ist überwältigend.
Mit besten Grüßen vom Willi
Karl-Heinz Muthig
08.06.2016.. eine klasse Aufnahme... aus einer ganz besonderen Perspektive, mein Freund.... grosse klasse!!
LG. kalle
Big Joe
08.06.2016Deine Bildgestaltung ist echt wundervoll, man kann wirklich erkennen das Du es bist, ohne auf den Nahmen zu achten !!
Wundervolles Gesamtwerk , Manfred !!
Danke auch für den ausführlichen Text dazu..
Wikipedia ist schon Klasse !
LG Joe °
Gandalf
09.06.2016Klasse Aufnahme aus der seitlichen Perspektive ist Dir gelungen, es ist schön anzusehen , wie die Kirche wieder
aufgebaut ist , was es ihr erspart aus dem Krieg geblieben ist , sie wirkt modern. Dein Text ist gut aufgestellt .
Dieter-Klaus Neumann
14.06.2016Sehr schön der Blick durch den Torbogen der einem einen kleinen Einblick erlaubt und neugierig darauf macht was es da noch zu sehen gibt.
SG
Dieter-Klaus
Gelöschter Benutzer
15.06.2016Die Perspektive ist echt super!!!!
LG Helmut