Nur mal zeigen
„Was uns eint, was uns trennt ...“
Eine Neuinterpretation meines in der Grundhaltung optimistischen Bildes "Was uns trennt, was uns eint ...", nach Vorschlägen von Burghard Nitzschmann und OlliB². Ich bin gespannt auf Eure Meinungen, ob die Umkehr der Haltung gelungen ist.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Burghard Nitzschmann
31.05.2016Ja, Pekka, ich jedenfalls bin begeistert. Das Bild hat jetzt eine Aussage, die durchaus AUCH jenseits des eigentlich gedachten Themas liegt oder liegen kann.
Was soll ich noch großartig sagen, ich genieße es nur und werde es mir mitnehmen.
Vielen Dank für Deine Mühe, es nochmals in dieser Form dazustellen.
LG Burghard
Karina
31.05.2016Wunderbar, gefällt mir gut.
LG Karina
Blende10
01.06.2016Ich finde es enorm, wie sich durch die Verwendung der Körnung und Veränderung des Bildschnitts die Charakteristik des Bildes komplett verändert. Weg von der dokumentarischen hin zur künstlerischen, abstrakten Darstellung. Dieser Effekt wird durch die dunkle Vignette, die das Bild nach außen abschließt, noch verstärkt. Der Bezug zum geschichtlichen Hintergrund geht für mich ein wenig verloren.
Mir gefällt diese Variante super gut . Fav.
LG Ralf
Pekka H.
01.06.2016Danke, auch und insbesondere für die Info. Die Spielregeln könnte die Redaktion zur Vermeidung von Missverständnissen vielleicht auch mit einem kleinen Textbeitrag in der Sektion Aktionen kurz im Kopf darstellen. Wie Du beweist, reicht dafür ein schlichter Einzeiler. Alternativvorschläge zur Hängung nehme ich auch gerne an. Ich muss mich hier noch orientieren;-) Sorry für die Störung.
Pekka H.
01.06.2016Das ist aber wirklich gut versteckt;-). Es erscheint nur, wenn man mit der Maus drüber geht, auf dem Smartphone dagegen überhaupt nicht.
Burghard Nitzschmann
01.06.2016Der Trend zu S/W Bildern ist unverkennbar. Daher freue ich mich, dass sie nicht nur am BF hochgeladen werden, sondern auch unter DIVERSES nach dem Motto NUR MAL ZEIGEN möglichst jeden Tag.
phillicht
01.06.2016Das Rätsel, dass der Schatten vor dem eigentlichen Objekt liegt, kommt hier wesentlich besser zur Geltung.
Es ist bemerkenswert, welch starke Bildwirkung Du durch die neue SW-Bearbeitung erzielst. Für meinen Geschmack hast Du bei der Körnung etwas tief in die Trickkiste gegriffen?
Alles in allem eine zeitlose Aussage.
Ciao Philipp
OlliB²
01.06.2016Das ist genau das was ich vor Augen hatte, bei dem Foto, zumindest in dem Schnitt und der s/w Umwandlung.
Beim Korn schließe ich mich phillicht an, das hätte nach meinem Geschmack auch etwas dezenter ausfallen können.
off topic: Was sind BF-Fotos ???
Pekka H.
01.06.2016BF steht für Black Friday. Danke für das Feedback.
Gelöschter Benutzer
01.06.2016Wie Blende 10 schon anmerkte, geht mir hier auch etwas der geschichtliche Hintergrund verloren, dafür erhebt diese neu überarbeitete Variante mehr künstlerischen Anspruch. Da ich mich zwischen den zwei Foto nicht konkret entscheiden kann, nehme ich beide als Gegenüberstellung mit in meine Favoritengalerie
LG Angelika
dasdritteauge
05.06.2016wenn etwas, das sich HINTER der mauer befindet,
VOR der mauer seine schatten wirft,
ist das sicher immer unglaublich interessant ...
... wenn ncht sogar relevant !
das bild funktioniert - thematisch (s.o.) ...
... aber auch technisch .
das grobe korn, das an die flüchtigkeit
von massenmedialen abbildungen erinnert,
entindividualisiert die ehedem schon
allgemein wirkende situation nochmals
und macht sie zum ikon, zum symbol .
liebe grüße vom 3auge
Pekka H.
06.06.2016@ 3auge: Genau ;-))). Und deshalb fremdel ich noch mit dieser Art der Bearbeitung und mit der hieraus resultierenden Variante ...