Beta Version

Black Friday

dilisa
„am Achensee“


Der Achensee liegt nördlich von Jenbach in Tirol, 380 m über dem Inntal. Er bildet mit dem Achental die Grenze zwischen Karwendelgebirge im Westen und Brandenberger Alpen im Osten. Der bis zu 133 m tiefe Achensee ist der größte See Tirols.
(Wikipedia)
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 27.05.2016
Kommentare: Favoriten17
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten415
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: DMC-G3
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-42/F3.5-5.6
Blende: f/7.1
Brennweite: 20 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 160
Keywords: Achensee, Tirol, Seen,
Landschaft, Steg,dilisa,
Wolken


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hair
27.05.2016

Menschenleer ........und so sanft umspielt von den Wolken der Berg im Hintergrund, man mag über den Steg laufen und die Ruhe und klare Luft genießen!
Sehr schön Dein Bildaufbau und wirklich klasse die Bearbeitung, in s/w wirkt das Wasser so satt und glatt!
LG Hardy & Iris

phillicht
27.05.2016

Eine stille Gebirgslandschaft sehr gut in SW gestaltet.

Ciao Philipp

brimula
27.05.2016

Sehr schön und gut gestaltet...die Wölkchen und der Glanz auf dem Wasser...ein feines s/w....

Gruss Brigitta

Prinzessin 2
27.05.2016

da wäre ich jetzt auch gerne..das sieht nach Ruhe und Erholung aus...mit einem schönen Blick über den See und die wolkenverhangene Bergwelt...ein passender Beitrag zum BF..!!
Hab nen schönen Tag glg Ulrike

Francois
27.05.2016

Schön führt der Steg den Betrachter zum Bootshaus und zu dem daniederliegenden Höhenzug.
Klasse deine Varianz in der Fotografie.
LG Franz

ansi29
27.05.2016

Mir gefällt der Bildaufbau und die SW-BEA besonders gut.
Sehr schön, wie der Weg ins Bild führt!
VG
Andre

IP Art
27.05.2016

Dein klares, ruhiges Landschaftsfoto unterläuft durch die S/W-Bea die typischen Alpen- und Urlaubsfoto-Klischees. Die Strukturen treten klar hervor. Das gefällt mir sehr.
LG Inken

Pekka H.
27.05.2016

Ich sehe das Bild kritischer und will dies gerne begründen. Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass die Lichtstimmung auf mich keinen 'natürlichen' Eindruck macht (soweit man das bei einer SW-Bearbeitung einer Landschaftsaufnahme überhaupt sagen kann). Manchmal ist eine gewollte Überzeichnung ja gerade der Grund, weshalb man SW präferiert. Hier entsteht für mich jedoch eine Disharmonie zwischen HDR-mäßig verschmutzten Wolken und einer sonnigen Grundstimmung über dem See. In den Mitteltönen wirkt das Bild dabei insgesamt zu hell auf mich. Der vermutlich überzogene Klarheitsregler sorgt auf der Wasseroberfläche für eine kunststoffartige Oberfläche, am Bergrücken und in den Wolken und am Dach rechts für Kontrasthalos. Die Häuser am gegenüberliegenden Ufer erscheinen heftig überschärft. Das für eine SW-Bearbeitung gut geeignete Bild hat in meinen Augen durch die angesprochenen Übertreibungen gelitten. Ich sehe es immer wieder als eine Herausforderung an, bei einer SW-Bearbeitung dem jeweiligen Motiv und dem Ausgangsmaterial gerecht zu werden. Da muss man sich manchmal langsam ran tasten. Die Gefahr ist groß, dass man den einzelnen Bearbeitungsschritt als eine Verbesserung in einem bestimmten Bildbereich wahrnimmt, und dabei den Blick für das Ganze verliert. Das schreibe ich aus leidvoller Eigenerfahrung. Kritische Hinweise anderer haben mir da weitergeholfen. Dies ist ausdrücklich keine Kritik an der Person des Fotografen, sondern am konkreten Bild.
LG Pekka

Zarafa
27.05.2016

Idylle pur, sehr gut in der Bea! LG DORIS

GuenterHoe
27.05.2016

Ein sehr schöner und gelungener Beitrag, der Schnitt ist perfekt.
LG Günter

Klaus Gärtner
27.05.2016

Die Bearbeitungsschritte wären mal interessant.
Ich finde auch, dass du hier ein etwas viel an den Reglern gedreht hast.
Pekka hat das gut begründet, man müsste aber wissen was gelaufen ist, mir ist auch klar, dass dieser überzogene Stil derzeit sehr beliebt ist.
Viele Grüße von Klaus

Walter Holm
27.05.2016

Eine wunderbare Landschaftsaufnahme....kpmmt in s/w sehr gut rüber!
VG.....Walter

Gelöschter Benutzer
27.05.2016

Zur Bearbeitung kann ich nichts sagen, da ich selber diese einzelnen Schritte nicht so gut beherrsche. Aber das Motiv und dein Bildaufbau (den schräg laufenden Steg und auch das angeschnittene Bootshaus) gefällt mir sehr, Lisa.
Herzliche Grüße Christl

Gelöschter Benutzer
27.05.2016

Super in S/W umgesetzt!!! Top!
LG Helmut

Willi Timm
27.05.2016

Sieht fast so aus wie die alten Urlaubsbilder in meinem ersten Album. Allerdings ist die Bildqualität besser.
Diese schöne Landschaft würde mir auch in Color gefallen.

Mit lieben Grüßen vom Willi

stef
30.05.2016

besser geht es nicht.lg.guido

Holger Neil
04.06.2016

Sehr schön den Steg in der Diagonalen fotografiert.
VG, Holger