Schienenfahrzeuge
„Zweigleisig...“
...kommt man wohl am besten voran. Das gilt wohl auch für Foto-Seiten im Netz. Ich werd' nun wohl parallel in der Fotocommunity und im Fotoforum Bilder vorstellen und diskutieren. Mal sehen, ob ich mich irgendwann ganz entscheiden muss oder ob ich bei bei beiden bleibe. Siehe auch: http://www.fotocommunity.de/fotograf/thomas-juengling/713345
Im Bild wartet PKP ET22-2009 auf Ausfahrt aus dem Bahnhof Rzepin (Reppen), während PKP ST44-1239 (entspricht der DR-Baureihe 120) gerade ihren Güterzug abgestellt hat und nun zu neuen Aufgaben aufbricht.
Unterwegs mit meinem Vater Dieter Jüngling auf polnischem Revier am 19.05.2016.
Im Bild wartet PKP ET22-2009 auf Ausfahrt aus dem Bahnhof Rzepin (Reppen), während PKP ST44-1239 (entspricht der DR-Baureihe 120) gerade ihren Güterzug abgestellt hat und nun zu neuen Aufgaben aufbricht.
Unterwegs mit meinem Vater Dieter Jüngling auf polnischem Revier am 19.05.2016.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Olaf Herrig
21.05.2016Schönes Doppel-Lokportrait!
Gruß, Olaf
T6Schrauber
21.05.2016Ich fahre grad noch zweigleiseig-
d.h. Blder kommen hierher,
verbliebende Freunde und deren Bilder kommentiere ich in der FC
wo ich nur noch einen free-account lasse.
Was hier zur Diesel und E-Traktion im übertragenen Sinne bestens passt,wie die Aufnahme an sich!
vgT6S
Foto-Volker
23.05.2016Beide Loks in Polnisch Blau!
Zur Zeit fahre ich ab und an auch zweigleisig.
Aber ob das die zeit immer zulässt?
V. G. Volker
Gelöschter Benutzer
04.06.2016Ein starkes Foto mit guter Bildgestaltung.
Der Hingucker sind die strahlenden "Augen" der rechten Lok, während die linke Lok nur ganz verschämt auf ihrem rechten "Auge" blinzelt.
Max vom EMBB
21.08.2016Formatfüllend die beiden Giganten
ins Bild gesetzt
und die Quertragwerke bilden
den "polnischen Rahmen" dazu.
Grüsse Andy