DereL, das is eine umgebaute Canon 20D, sprich ein Infrarot-Filter mit 645 nm wurde fix eingebaut und der Filter zur Rauschreduktion heraus genommen - damit wurde die Kamera wieder infrarotfähig ... eigentlich natürlich umgekehrt: zuerst besagter Filter heraus und dann die 645 nm hinein ;-)
Das sieht ja absolut phantastisch schön aus!
Das ist IR Fotografie?
Wow, das sieht ja wie aus einem Traum oder Märchen aus. da komme ich ins schwärmen.
Tolle Arbeit.
LG
Udo
ihre Wirkung ist unterschiedlich, im Falle diseses Bilds aber absolut fantastisch. Es scheint, als zeige der reizvolle Blick durch die Bögen eine kristallene Eisoberfläche. Eine zauberhafte Arbeit,
liebe Grüße, Peter
Gelöschter Benutzer
18.05.2016
Hallo hier, Ela :-)
tolles Märchenbild ! SO ist IR klasse.
LG
Gelöschter Benutzer
18.05.2016
Abgesehen von dem wirklich tollen foto kann ich nicht glauben daß da ne Lochblende als Objektiversatz diehnte.
Solch eine Schärfe vermag eine Lochblende nicht wiederzugeben,oder?
Das hat sich irgendwie verselbständigt und war nicht meine Absicht. Erst jetzt durch deinen Hinweis is mir das bewusst. Auch hoffe ich, dass ich das noch im Nachhinein ändern kann - so lange bin ich noch nicht hier, um mit allem vertraut zu sein
Absolut Klasse..+++++++++
Ich mag bei der IR-Fotografie besonders die sanften
Farbtöne ^^
Ganz herrliches Bild.
Irgendwie kommt für mich was * traumhaftes * rüber.
Hoffe man sieht hier noch viele Bilder von Dir....
Die Aufmachung hier in ff, ist doch fast wie in der *alten* FC
Ich mag es sehr und bleibe ganz hier ☺
LG
Joe ^^
Darin habe ich mich noch nie probiert und ich bin zusätzlich erstaunt erstaunt über die technische Beschreibung und den Aufwand mit der Kamera!
Das Foto gefällt mir sehr gut. Die Landschaft wirkt irgendwie eisig, kalt und entfremdet, aus einem geschützten Raum herausfotografiert. Eine sehr schöne und toll umgesetzte Bildidee.
VG Ralf
Faszinierend schön. Das Eisblau, die klare Schattenzeichnung, überhaupt der Detailreichtum, das zusammen gefällt meinem Auge sehr. Ein wirklich echter Hinkucker.
VG - Stefan.
Eine wirklich sensationelle Bildwirkung durch den strengen Bildaufbau und die weichen Vegetationsstrukturen. Märchenhaft! LG Frank p.s. Solche Bilder animieren das Thema IR-Fotografie mal selbst anzugehen. Danke, dass Du das Bild hier zeigst.
Im ersten Augenblick dachte ich an eine Winterlandschaft, bis ich las, dass es sich um ein IR Bild handelt. Hat was mit dem Blick durch die Säulen hindurch, wie kleine einzeln und nebeneinander aufgehängte Gemälde.
Eindorn - ich weiß leider keinen Vornamen -, ich hatte vor dieser umgebauten 20D eine Sony F828, da konnte ich außen den Filter aufsetzen und habe damit mehrere ausprobiert. Nachdem ich Farb-IR bevorzuge, bin ich in diesem Bereich geblieben. Ab ca 900 nm wird's dann b&w, was ich nicht ausschließlich wollte. Aber ob das jetzt 645 nm oder 720 nm sind, is dann nicht mehr wirklich entscheidend. Vielleicht findest Du ja im Internet eine quasi Farbskala, um für Dich auszuloten, was Dir am ehesten zusagt. Oder die Firma, bei der Du das machen lassen willst, sollte Dich auch beraten können.
Gelöschter Benutzer
24.06.2016
absolut perfekte aufnahme, von deren technik ich nichts verstehe. schaut aus wie eine kulisse für eine tolkin-verfilmung.
gruß
Reinhard
Hallo Liebe Ela
Wie Tina geschrieben hat,so kam mir sofort auch der Gedanke ; ein Märchenbild. Nur so ein Gedanke von mir, dass Bild hätte mir auch bestimmt in "normaler Farbe" gefallen. Ich könnte mir vorstellen , das dort viel Fotografiert wird.
Tipp: Wenn es unbedingt Rosen sein sollen, dann binde den Strauß wenn er noch frisch ist und hänge ihn dann mit den Köpfen nach unten auf, bis er trocken wird.
( Wenn man so Rosen mit Wurzeln ziehen will, dann klappt es meistens nicht.)
Gruß ,Ingo,
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
17.05.2016Das sieht wirklich sehr toll aus, gefällt mir richtig gut.
LG Franjos
Walter Holm
17.05.2016Das ist sehr gut geworden! Die IR-Wirkung ist richtig klasse und gefällt mir sehr!
VG.....Walter
DereL
17.05.2016Sehr schön gelungen. Wie machst Du so ein Foto mit einer Lochkamera?
VG
DereL
adimel
17.05.2016Eine ganz fantastische Aufnahme ist wieder gelungen.
Gruß Ulli
Ela Ge
17.05.2016DereL, das is eine umgebaute Canon 20D, sprich ein Infrarot-Filter mit 645 nm wurde fix eingebaut und der Filter zur Rauschreduktion heraus genommen - damit wurde die Kamera wieder infrarotfähig ... eigentlich natürlich umgekehrt: zuerst besagter Filter heraus und dann die 645 nm hinein ;-)
Danke den Anderen für Eure Gedanken!
Udo Lunddahl
17.05.2016Das sieht ja absolut phantastisch schön aus!
Das ist IR Fotografie?
Wow, das sieht ja wie aus einem Traum oder Märchen aus. da komme ich ins schwärmen.
Tolle Arbeit.
LG
Udo
Norbert Reimann
17.05.2016Sieht natürlich wie ein Winterbild aus,macht aber die Aufnahmetechnik,die ich sehr gut finde.
LG Norbert
picpit
17.05.2016ihre Wirkung ist unterschiedlich, im Falle diseses Bilds aber absolut fantastisch. Es scheint, als zeige der reizvolle Blick durch die Bögen eine kristallene Eisoberfläche. Eine zauberhafte Arbeit,
liebe Grüße, Peter
Gelöschter Benutzer
18.05.2016Hallo hier, Ela :-)
tolles Märchenbild ! SO ist IR klasse.
LG
Gelöschter Benutzer
18.05.2016Abgesehen von dem wirklich tollen foto kann ich nicht glauben daß da ne Lochblende als Objektiversatz diehnte.
Solch eine Schärfe vermag eine Lochblende nicht wiederzugeben,oder?
Ela Ge
18.05.2016Ich hab doch eh schon geantwortet, mit was ich das fotografiert hab ... alle Kommentare lesen bringt Vorteile ;-)))
helmb
18.05.2016Der Palast der Eiskönigin. Finde ich richtig märchenhaft in diesem IR-Look.
Gruß Helmut
Gelöschter Benutzer
18.05.2016Und warum stellst du es dann unter "Lochkamera" ein?
Das ist doch irreführend!
Ela Ge
18.05.2016Das hat sich irgendwie verselbständigt und war nicht meine Absicht. Erst jetzt durch deinen Hinweis is mir das bewusst. Auch hoffe ich, dass ich das noch im Nachhinein ändern kann - so lange bin ich noch nicht hier, um mit allem vertraut zu sein
IP Art
18.05.2016Die Wirkung dieses Motivs als Infrarot-Foto begeistert mich!
LG Inken
fotokalle
18.05.2016Starke Aufnahme! Licht und Schatten geben dem Bild eine schöne Stimmung. Gute IR Bearbeitung!
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Kalle
RAINER.RXI
20.05.2016Daumen hoch !!!
Big Joe
21.05.2016Absolut Klasse..+++++++++
Ich mag bei der IR-Fotografie besonders die sanften
Farbtöne ^^
Ganz herrliches Bild.
Irgendwie kommt für mich was * traumhaftes * rüber.
Hoffe man sieht hier noch viele Bilder von Dir....
Die Aufmachung hier in ff, ist doch fast wie in der *alten* FC
Ich mag es sehr und bleibe ganz hier ☺
LG
Joe ^^
Johann P. Gebhardt
22.05.2016Klasse IR-Aufnahme. IR ist immer wieder interessant.*
LG Hans
Ralf P.
22.05.2016Darin habe ich mich noch nie probiert und ich bin zusätzlich erstaunt erstaunt über die technische Beschreibung und den Aufwand mit der Kamera!
Das Foto gefällt mir sehr gut. Die Landschaft wirkt irgendwie eisig, kalt und entfremdet, aus einem geschützten Raum herausfotografiert. Eine sehr schöne und toll umgesetzte Bildidee.
VG Ralf
Blende10
22.05.2016Tolle Idee, dieses Motiv IR zu fotografieren. Ist super gut geworden.
VG Ralf
birdinfocus
23.05.2016Faszinierend schön. Das Eisblau, die klare Schattenzeichnung, überhaupt der Detailreichtum, das zusammen gefällt meinem Auge sehr. Ein wirklich echter Hinkucker.
VG - Stefan.
Branco A
23.05.2016Gefällt mir ausgesprochen gut, selten so schön gesehen wie hier !!
freyer
24.05.2016fc-flüchtling oder "doppelgänger" ? :-)
herrlich ist das mit dem blauton.
freyer
24.05.2016fc-flüchtling oder "doppelgänger" ? :-)
herrlich ist das mit dem blauton.
phofragus
25.05.2016Eine wirklich sensationelle Bildwirkung durch den strengen Bildaufbau und die weichen Vegetationsstrukturen. Märchenhaft! LG Frank p.s. Solche Bilder animieren das Thema IR-Fotografie mal selbst anzugehen. Danke, dass Du das Bild hier zeigst.
Foto-Volker
25.05.2016Wie eine Kulisse für den Film "Eisprinzessin!"
V. G. Volker
Diotima
25.05.2016Great! Ich werde im Hochsommer zur Abkühlung bei dir vorbeischauen, wenn mich die Hitze plagt. Ganz zauberhaftes IR.
lg
Lothar Mantel
29.05.2016Das Licht springt mich an. Sehr duftig. Der Durchblick macht es aus.
VG Lothar
Docmaticer
11.06.2016Im ersten Augenblick dachte ich an eine Winterlandschaft, bis ich las, dass es sich um ein IR Bild handelt. Hat was mit dem Blick durch die Säulen hindurch, wie kleine einzeln und nebeneinander aufgehängte Gemälde.
doc
Ela Ge
14.06.2016Eindorn - ich weiß leider keinen Vornamen -, ich hatte vor dieser umgebauten 20D eine Sony F828, da konnte ich außen den Filter aufsetzen und habe damit mehrere ausprobiert. Nachdem ich Farb-IR bevorzuge, bin ich in diesem Bereich geblieben. Ab ca 900 nm wird's dann b&w, was ich nicht ausschließlich wollte. Aber ob das jetzt 645 nm oder 720 nm sind, is dann nicht mehr wirklich entscheidend. Vielleicht findest Du ja im Internet eine quasi Farbskala, um für Dich auszuloten, was Dir am ehesten zusagt. Oder die Firma, bei der Du das machen lassen willst, sollte Dich auch beraten können.
Gelöschter Benutzer
24.06.2016absolut perfekte aufnahme, von deren technik ich nichts verstehe. schaut aus wie eine kulisse für eine tolkin-verfilmung.
gruß
Reinhard
Ingo
27.06.2016Hallo Liebe Ela
Wie Tina geschrieben hat,so kam mir sofort auch der Gedanke ; ein Märchenbild. Nur so ein Gedanke von mir, dass Bild hätte mir auch bestimmt in "normaler Farbe" gefallen. Ich könnte mir vorstellen , das dort viel Fotografiert wird.
Tipp: Wenn es unbedingt Rosen sein sollen, dann binde den Strauß wenn er noch frisch ist und hänge ihn dann mit den Köpfen nach unten auf, bis er trocken wird.
( Wenn man so Rosen mit Wurzeln ziehen will, dann klappt es meistens nicht.)
Gruß ,Ingo,