Black Friday
„Nyksund im Schneetreiben“
Nyksund war ein kleines Fischerdorf, das vor 20 Jahren ein Geisterdorf war. Um die menschen in den abgelegenen Dörfern nicht mehr versorgen zu müssen, hatte man ihnen vor einigen Jahrzehnten viel Geld geboten, wenn sie vor dort wegziehen. Und die Nähe zu den reichhaltigen Fischgründen war durch die moderneren Boote nicht mehr nötig. So verfiel der Ort nach und nach, bis einige Deutsche ihn vor ca. 18 Jahren entdeckten und ein paar Häuser kauften und mit der Instandsetzung begannen. Einer verstarb leider 2001 beim Bau der neuen Wasserleitung. Aber das Projekt wurde trotz des traurigen Rückschlags fortgeführt.
2005 besuchte ich Nyksund. Da waren damals schon die ersten Häuser renoviert. Jetzt war bei unserem besuch fast alles fertig - der Charme von früheren zeiten ist zurück. Im Winter ist es dort aber immer noch sehr beschaulich. Einige Künstler, 3 Restaurants und einige Ferienhäuser haben sich hier angesiedelt. Im Sommer ist Nyksund mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Dann stehen Feriengäste und Tagesausflügler Schlange, was vielleicht auch etwas an der 11 Km langen Panoramastrecke mit Abenteuercharakter liegt, die von Myre nach Nyksund führt.
Wir haben uns jedenfalls in der Woche dort sehr wohl gefühlt.
Lupe wäre von Vorteil
2005 besuchte ich Nyksund. Da waren damals schon die ersten Häuser renoviert. Jetzt war bei unserem besuch fast alles fertig - der Charme von früheren zeiten ist zurück. Im Winter ist es dort aber immer noch sehr beschaulich. Einige Künstler, 3 Restaurants und einige Ferienhäuser haben sich hier angesiedelt. Im Sommer ist Nyksund mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Dann stehen Feriengäste und Tagesausflügler Schlange, was vielleicht auch etwas an der 11 Km langen Panoramastrecke mit Abenteuercharakter liegt, die von Myre nach Nyksund führt.
Wir haben uns jedenfalls in der Woche dort sehr wohl gefühlt.
Lupe wäre von Vorteil
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Andi Radmüller
15.04.2016Das Bild zeigt mal wieder den ganzen Charme der SW-Fotografie bei schlechten Wetter. Dezente Übergänge und keine harten Kontraste. Der Bildaufbau ist überzeugend, es gefällt sehr. LG Andi
Dirk Rosin
15.04.2016ob winter oder sommer , einfach nur schoen mein Norwegen :-) das foto unterstreicht das !
lg dirk
GuenterHoe
15.04.2016Mit dem Schneefall habt ihr auch eine sehr schöne ruhige Stimmung eingefangen, ein klasse Beitrag.
LG Günter
Waltraud Zorn
15.04.2016Die Schneeflocken transportieren die winterliche Stimmung wunderschön, die Perspektive mittig Wasser bringt die Häuser links und rechts, sowie das Fischerboot wunderbar zur Geltung, ein perfekter Beitrag für sw. Gruß Waltraud
Robert.Kraiczek
16.04.2016Das wäre mal eine Reise wert. Bevor es so weit ist, mehme ich es mir mit. LG Robert
ansi29
16.04.2016Eine sehr gute Aufnahme mit einer interessanten Dokumentation - Kompliment!
VG
Andre
khm
16.04.2016Die Aufnahme gefällt mir sehr gut und dokumentiert das Norwegen eigentlich überall schön ist. Die Doku on top gibt auch noch tiefere Eindrücke. Alles zusammen einfach Spitze.
Gruß Kalle
u.rie
16.04.2016Da wird einem ja schon beim anschauen kalt...was Du auch sehr gut rübergebracht hast..
Gruß Udo
ernst-weiss
17.04.2016Eine sehr schöne SW Aufnahme die das gewisse Etwas herüber bringt. Jetzt ist es ja recht frisch, so schient es. Aber wie ist es im Sommer?
Gruss Ernst
Peter Wahlich
28.04.2016die weltabgewandte winterliche Stimmung kommt erst durch das SW richtig heraus. lg peter