Hallo Norbert,
da hast Du wieder einmal ein besonderes Motiv entdeckt was sich hervorragend für die S/W Bearbeitung eignet.
Die ungewöhnliche Tür, die abgeschlagenen Mosaiksteine
dazu noch die Versetzung an der Wand. Ein sehr lebendiges und wirklich interessantes Foto. Viele Grüße Wolfgang
Gelöschter Benutzer
08.04.2016
Ist es ein Tresor, oder was verbirgt sich sonts dahinter. Eine rätselhafte Tür in einem spannenden Umfeld.
LG Rolf
Eigentlich eine gewaltige, dicke Tür, aber dadurch das über der Tür noch so viel Raum ist und durch die Fliesen und den unver- oder überputzen Flächen, finde ich, wirkt sie irgendwie wieder klein ... total interessant, zieht mich immer wieder an ... klasse!
LG Sanny
Vielen Dank für die Kommentare.
Das ist ein alter Tresor der Deutschen Bank,bei uns im Ort.
Mittlerweile ist die DB nicht mehr in diesem Gebäude,sondern ein Eiscafé.
Der Tresor befindet sich im im Keller,und ist neben den Toilettenanlagen angesiedelt.
VG Norbert
natürlich ist der Tresor Nostalgie.Man lässt ihn nur an Ort und Stelle,weil der Aufwand zu groß wäre ihn auszubauen,und zu entsorgen.
Die Mosaiksteine hat man auch aus neutalgischen Gründen gelassen,und aus der Not eine Tugend gemacht.
Die Flächen auf denen kein Mosaiksteine sind,ist einfach nur Putz,den ich durch eine Bea,ein wenig entfremdet habe.☺
Du willst aber auch alles wissen,☺☺
Oben im Cafè ist es modern und pikfein.
Komm einfach vorbei,und wir trinken einen Kaffee dort.
LG Norbert
Ein schwieriges Motiv, vor allem für die perfekte Ausrichtung der vielen kleinen Mosaiksteinchen bzw. Fliesen. Aber es ist Dir sehr gut gelungen. Hier gefällt mir die Aufteilung der verschiedenen bildwichtigen Elemente sehr gut, die durch den Schatten etwas dunklere Ecke rechts neben der Tür, die unten in den dunklen Boden übergeht, der fliesenfreie Teil der Wand oben und natürlich die Tür mit ihren einzelnen Bestandteilen. ()
VG Werner
Kommentare zum Bild
helmb
08.04.2016Sieht aus wie ein Tresor in einem wirklich interessanten Umfeld.
Gruß Helmut
Peter Wahlich
08.04.2016ein fast märchenhaft mystisches "Sesam öffne dich". SW intensiviert hier fm die Stimmung. Sehr gute BEA. lg peter
Wolfgang Kaeding
08.04.2016Hallo Norbert,
da hast Du wieder einmal ein besonderes Motiv entdeckt was sich hervorragend für die S/W Bearbeitung eignet.
Die ungewöhnliche Tür, die abgeschlagenen Mosaiksteine
dazu noch die Versetzung an der Wand. Ein sehr lebendiges und wirklich interessantes Foto. Viele Grüße Wolfgang
Gelöschter Benutzer
08.04.2016Ist es ein Tresor, oder was verbirgt sich sonts dahinter. Eine rätselhafte Tür in einem spannenden Umfeld.
LG Rolf
Buschette
08.04.2016Besser gesichert als in Panama. Sehr gelungene Bearbeitung !
LG Werner
Dirk Rosin
08.04.2016Die tuer zum geldspeicher :-) klasse bea !
lg dirk
Sanny
08.04.2016Eigentlich eine gewaltige, dicke Tür, aber dadurch das über der Tür noch so viel Raum ist und durch die Fliesen und den unver- oder überputzen Flächen, finde ich, wirkt sie irgendwie wieder klein ... total interessant, zieht mich immer wieder an ... klasse!
LG Sanny
Draconis
08.04.2016Ob es sich noch lohnt den Safe(?) zu knacken? ☺ Die Aufnahme hat sich auf jedenfall gelohnt.
Greets Antje
Rullma
08.04.2016Total gesichert, aber für mich wäre das keine Haustür...
LG Marie
Fritze
08.04.2016Klasse Bearbeitung dieser fotogenen Szene!
LG Ernst
HorstN
08.04.2016Ich muss mal wieder meinen Spruch loslassen: was du so alles findest! Klasse!
LG Horst
Norbert Reimann
08.04.2016Vielen Dank für die Kommentare.
Das ist ein alter Tresor der Deutschen Bank,bei uns im Ort.
Mittlerweile ist die DB nicht mehr in diesem Gebäude,sondern ein Eiscafé.
Der Tresor befindet sich im im Keller,und ist neben den Toilettenanlagen angesiedelt.
VG Norbert
gatierf
08.04.2016Der Kältetresor zur Eisdiele praktisch, sehr interessant und gut gesehen!
LG peter
Robert.Kraiczek
09.04.2016Wunderschönes Bild mit vielen geschichten hier eine aus dem Jahr 2008 - LG Robert {} https://www.youtube.com/watch?v=P5_Msrdg3Hk
Norbert Reimann
09.04.2016Hallo Marianne,
natürlich ist der Tresor Nostalgie.Man lässt ihn nur an Ort und Stelle,weil der Aufwand zu groß wäre ihn auszubauen,und zu entsorgen.
Die Mosaiksteine hat man auch aus neutalgischen Gründen gelassen,und aus der Not eine Tugend gemacht.
Die Flächen auf denen kein Mosaiksteine sind,ist einfach nur Putz,den ich durch eine Bea,ein wenig entfremdet habe.☺
Du willst aber auch alles wissen,☺☺
Oben im Cafè ist es modern und pikfein.
Komm einfach vorbei,und wir trinken einen Kaffee dort.
LG Norbert
scheva
11.04.2016Diese außergewöhnliche Tür mit besonderem Umfeld hast du bestens in Szene gesetzt!
LG * Eva
phillicht
13.04.2016Das ist richtig gut; aber Unten fehlt mir was?
So sind die Proportionen etwas seltsam.
Ciao Philipp
Norbert Reimann
13.04.2016Lieber Philipp,
das mag sein,aber stell Dir vor,ich habe eine andere Meinung,sonst hätte ich es nicht so gezeigt.. ☺
VG Norbert
GUZZI
13.04.2016Prima BF Beitrag! Gut finde ich wie Du das Marode
mit einbezogen hast - klasse Bildaubau und Bea!!
LG Gerd
Werner Schabner
16.04.2016Ein schwieriges Motiv, vor allem für die perfekte Ausrichtung der vielen kleinen Mosaiksteinchen bzw. Fliesen. Aber es ist Dir sehr gut gelungen. Hier gefällt mir die Aufteilung der verschiedenen bildwichtigen Elemente sehr gut, die durch den Schatten etwas dunklere Ecke rechts neben der Tür, die unten in den dunklen Boden übergeht, der fliesenfreie Teil der Wand oben und natürlich die Tür mit ihren einzelnen Bestandteilen. ()
VG Werner
Rüdiger Starke
20.04.2016Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen !!
Es würde mich nicht wundern wenn um die Ecke Egon O. und seine Bande wartet ☺
LG, Rüdiger
ehutphoto Ralf Eisenhut
21.04.2016Norbert, die Tür samt Umgebung hat jemand für Dich gebaut .....gebs zu ☻☺☻
LG, Ralf