Diese vielen Details inklusive Spiegelungen verwirren schon fast die Sinne, aber vielleicht ist das bei den Casinnobesuchern so gewünscht. Das prächtige Deckengewölbe und der mit indirektem Licht ausgeleuchtete Säulengang gefallen mir allerdings gut und hast du auch in der Aufnahme sehr schön herausgearbeitet.
Hallo Horst, ich habe mal so gescrollt, dass neben den 1. Säulen Eckläufer entstehen und die Decke über dem 2. Bogen abgeschnitten ist, dann wirkt das Bild (auf mich!) intensiver und nicht gar so verwirrend, hier ist mir zu viel Decke (könnte beinahe zwei Fotos geben) - die Spiegelung ist schon verwirrend gut genug. lg Claudia
Tolle Säulenhalle mit grafisch sehr interessantem Boden. Dank an die Leute die ihn poliert haben und so diese tolle Spiegelung entstehen konnte.☺
Greets Antje
Wow! Hier möchte ich auf gar nichts verzichten. Der Boden mit Spiegelung und 3D-Wirkung ist ja schon genial aber mir gefallen auch die Linien, Bögen, Säulen in Kombination mit dem Licht und in dieser tollen sw Bearbeitung richtig gut. {}
LG Marion
Der Boden mit seiner dreidimensionalen Wirkung sieht klasse aus. Ich kann mir auch zwei Bilder vorstellen, in dem jeweils die Decke oder der Boden dominieren.
LG Marie
Eine sehr beeindruckende Innenarchitektur.
Als ich dort vor Ort war, ist mir der 3D-Effekt der "Schattenmalerei" des Fußbodens gar nicht so aufgefallen, wie später auf den 2D-Bildern.
Die Lichtreflexe, die hier aufgrund der spiegelnden Versiegelung des Fußbodens zu sehen sind, mindern den Effekt sogar noch ein wenig, sie lassen sich aber nur mit einer aufwändigen Bearbeitung entfernen ...
LG Ernst
Ich finde es stark wie es so in SW wirkt. So strahlend, elegant und pompös. Und als Kontrast die Amerkaner in ihrem mehr als nur "casual outfit". Ein toller Gegensatz.
Gruß Kalle
Die feine Wölbung in der Decke mit seiner Zeichnung zieht mich Magic an. Sehr gut gesehen, der Raum ist ein Meisterwerk der alten Kunst. LG Robert
Gelöschter Benutzer
10.04.2016
Fast schon ein Affront, schnöde Casinos derart pömpös auszustatten- für mich passt das überhaupt nicht zusammen und ich finde es daher recht geschmacklos.
Mit Deinem Bild hat das natürlich gar nichts zu tun, lieber Horst, ich beziehe mich hier nur auf meine Vorstellungen und Empfindungen von WAHREN Künstlern !
Ganz sauber gestaltet. Besonders gefällt mir das sich recht kräftig absetzende schwarz der hintersten Personen gegen die helle Umgebung!
Vielen Dank für eure Kommentare!
@Ralph: "Geschmacklos" finde ich schon ein hartes Urteil. Die Amis haben nun mal keine Michelangelos etc. zu bieten. Das wissen sie auch! Ihre Künstler können maximal +/- 300 Jahre alt sein. Die Amerikaner zeigen Bewunderung z.B. für die Architektur, die Bildhauerei und die Malerei Europas im 15. Jh. Deshalb kopieren sie das im Kleinen (man denke hier an die Miniausgabe des Markusplatzes einschließlich Sternenhimmel und den nur knietiefen Canale Grande in diesem Hotel "The Venetian" ... Wenn es ihnen Spaß macht, why not?! Es tut ja niemand weh!
LG Horst
Mannomann, lieber Horst, da bin ich sehr beeindruckt, was Du aus dem übermäßig verzierten Raum gemacht hast: als SW-Bild sehr sehenswert und edel strahlend. Klasse bearbeitet!
LG Martina
Kommentare zum Bild
helmb
08.04.2016Diese vielen Details inklusive Spiegelungen verwirren schon fast die Sinne, aber vielleicht ist das bei den Casinnobesuchern so gewünscht. Das prächtige Deckengewölbe und der mit indirektem Licht ausgeleuchtete Säulengang gefallen mir allerdings gut und hast du auch in der Aufnahme sehr schön herausgearbeitet.
Gruß Helmut
Peter Wahlich
08.04.2016das Spiegelkabinett im Boden ist der Hit. lg peter
cecile
08.04.2016tolles Bild ,diese Leuchtkraft und dieser glänzende spiegelnde Boden ..
lg Cecile
Gelöschter Benutzer
08.04.2016Das ist alles an Grau vorhanden, was es gibt. Sehr schöne Spiegelungen auf dem blitzblanken Grund.
LG Rolf
Claudia-Evelyn
08.04.2016Hallo Horst, ich habe mal so gescrollt, dass neben den 1. Säulen Eckläufer entstehen und die Decke über dem 2. Bogen abgeschnitten ist, dann wirkt das Bild (auf mich!) intensiver und nicht gar so verwirrend, hier ist mir zu viel Decke (könnte beinahe zwei Fotos geben) - die Spiegelung ist schon verwirrend gut genug. lg Claudia
Sanny
08.04.2016Was für ein Boden, klasse ... sehr schöne Grautöne ... es gibt viel zu gucken ... gefällt mir gut!
LG Sanny
Dirk Rosin
08.04.2016der boden ist ja echt genial ! das ganze erinnert ja nun gar nicht an ein casino, super foto,
lg dirk
u.rie
08.04.2016Claudias Vorschlag..nicht schlecht .
Aber f ein Stück Decke könnte man ja verzichten aber der fantastische Fußboden ...nee
Gruß Udo
Draconis
08.04.2016Tolle Säulenhalle mit grafisch sehr interessantem Boden. Dank an die Leute die ihn poliert haben und so diese tolle Spiegelung entstehen konnte.☺
Greets Antje
Rabbit
08.04.2016Wow! Hier möchte ich auf gar nichts verzichten. Der Boden mit Spiegelung und 3D-Wirkung ist ja schon genial aber mir gefallen auch die Linien, Bögen, Säulen in Kombination mit dem Licht und in dieser tollen sw Bearbeitung richtig gut. {}
LG Marion
Rullma
08.04.2016Der Boden mit seiner dreidimensionalen Wirkung sieht klasse aus. Ich kann mir auch zwei Bilder vorstellen, in dem jeweils die Decke oder der Boden dominieren.
LG Marie
Fritze
08.04.2016Eine sehr beeindruckende Innenarchitektur.
Als ich dort vor Ort war, ist mir der 3D-Effekt der "Schattenmalerei" des Fußbodens gar nicht so aufgefallen, wie später auf den 2D-Bildern.
Die Lichtreflexe, die hier aufgrund der spiegelnden Versiegelung des Fußbodens zu sehen sind, mindern den Effekt sogar noch ein wenig, sie lassen sich aber nur mit einer aufwändigen Bearbeitung entfernen ...
LG Ernst
Norbert Reimann
08.04.2016Natürlich perfekt ausgerichtet.
Der Boden ist extraklasse,und die Örtlichkeit sowieso.
VG Norbert
khm
09.04.2016Ich finde es stark wie es so in SW wirkt. So strahlend, elegant und pompös. Und als Kontrast die Amerkaner in ihrem mehr als nur "casual outfit". Ein toller Gegensatz.
Gruß Kalle
Petra Klein
09.04.2016Der Boden, die Säulen, die Deckenkunst, das Licht und dazu das belebende Element Mensch dazu - ein tolles Foto, Horst!
LG
Petra
Robert.Kraiczek
09.04.2016Die feine Wölbung in der Decke mit seiner Zeichnung zieht mich Magic an. Sehr gut gesehen, der Raum ist ein Meisterwerk der alten Kunst. LG Robert
Gelöschter Benutzer
10.04.2016Fast schon ein Affront, schnöde Casinos derart pömpös auszustatten- für mich passt das überhaupt nicht zusammen und ich finde es daher recht geschmacklos.
Mit Deinem Bild hat das natürlich gar nichts zu tun, lieber Horst, ich beziehe mich hier nur auf meine Vorstellungen und Empfindungen von WAHREN Künstlern !
Ganz sauber gestaltet. Besonders gefällt mir das sich recht kräftig absetzende schwarz der hintersten Personen gegen die helle Umgebung!
LG Ralph
HorstN
10.04.2016Vielen Dank für eure Kommentare!
@Ralph: "Geschmacklos" finde ich schon ein hartes Urteil. Die Amis haben nun mal keine Michelangelos etc. zu bieten. Das wissen sie auch! Ihre Künstler können maximal +/- 300 Jahre alt sein. Die Amerikaner zeigen Bewunderung z.B. für die Architektur, die Bildhauerei und die Malerei Europas im 15. Jh. Deshalb kopieren sie das im Kleinen (man denke hier an die Miniausgabe des Markusplatzes einschließlich Sternenhimmel und den nur knietiefen Canale Grande in diesem Hotel "The Venetian" ... Wenn es ihnen Spaß macht, why not?! Es tut ja niemand weh!
LG Horst
Martina C. Schiller
10.04.2016Mannomann, lieber Horst, da bin ich sehr beeindruckt, was Du aus dem übermäßig verzierten Raum gemacht hast: als SW-Bild sehr sehenswert und edel strahlend. Klasse bearbeitet!
LG Martina