Beta Version

Astrofotografie

Werner Heinrichs
„Orionnebel (M 42)“


Das Foto vom bekannten Orionnebel (M 42) im Sternbild Orion soll zeigen, dass man auch ohne ein teueres Teleskop und eine aufwändige Ausstattung schöne Astrofotos machen kann. Dieses Foto entstand von meinem heimischen Balkon mit einer Nikon D7100 und einem handelsüblichen Zoom-Objektiv (Nikkor 55-300mm) bei 300mm Brennweite. Ich habe 50 Einzelaufnahmen bei f8, ISO 1.600 je 60 Sek. belichtet und dann zu einem Summenbild gestapelt.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Astrofotografie
Hochgeladen: 03.04.2016
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten920
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Astrofotografie; Deep
Skys; Orionnebel


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
03.04.2016

Hallo Werner,

eine außergewöhnliche Aufnahme- toll!
Aber sag mal, 50x60 sec....dreht sich die Erde denn dann nicht soweit, dass Du am Stativ nachjustieren musstest? Die Aufnahme wirkt, als hättest Du gar nichts getan, alles ist sehr scharf ?!

LG Ralph

PS: Dieser funkelnde Stern da in der Unendlichkeit (unter dem Nebel)- das hat schon was ganz besonders magisches. Aber sag mal, könntest Du evtl. noch etwas (mehr) Kontrast reinbringen bzw. es noch etwas dunkler gestalten?

gerlind
18.09.2016

Ich beneide dich, das du solche Fotos vom heimischen Balkon machen kannst. Ich muss erst eine ganze Zeit fahren, weil es bei uns zuviel Lichtverschmutzung gibt.
Sieht gut aus, gefällt mir, gerlind

Andreas Krieter
22.11.2016

Ganz stark gemacht!! Ein wunderschöner Einblick in die Weite des Universums!!
Viele Grüße von Andreas