Beta Version

Schiffe

feever
„Historischer Wasserstandsanzeiger“


Die fast 32 Meter hohe Stahlgitterkonstruktion ist das maritime Wahrzeichen Bremerhavens. An ihrem Originalstandort, dem Weserdeich, zeigte die 1903 erbaute Anlage der Schifffahrt bis 1973 den jeweils aktuellen Wasserstand der Weser über Seekarten-Null an.

Dieser wurde handbetrieben tagsüber an der nördlichen Rahe (rechts) mit roten Bällen (= 1 Meter) und Kegeln (= 20 cm) signalisiert, nachts durch verschieden farbige Laternen an der südlichen Rahe (links). Der Signalarm an der Mastspitze zeigt die gezeitenabhängige Strömungsrichtung (auf- oder ablaufendes Wasser) an.
Kategorie: Technik
Rubrik: Schiffe
Hochgeladen: 30.03.2016
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten464
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: 24-70mm
Blende: f/8
Brennweite: 61 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 100
Keywords: Bremerhaven,
Schifffahrt,
Signalanlage, technisches
Denkmal,
Wasserstandsanzeiger,
Weser


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!