Begegnungen
„Geteilte Aufmerksamkeit“
In der Fußgängerzone der chinesischen Hafenstadt Tianjin kamen wir mit diesem chinesischen Brautpaar und deren Fotografin in Kontakt, die dabei waren, Hochzeitsfotos aufzunehmen.
Die Fotografin spannte uns Deutsche sogleich mit in Ihre Bilder ein. Wir hatten Spaß miteinander.
Bei diesem Bild stand ich neben der Fotografin. Der Bräutigam schaut zur Fotografin, die Braut zu mir ...
Die Fotografin spannte uns Deutsche sogleich mit in Ihre Bilder ein. Wir hatten Spaß miteinander.
Bei diesem Bild stand ich neben der Fotografin. Der Bräutigam schaut zur Fotografin, die Braut zu mir ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Werner Schabner
20.03.2016Da sind sie sich ja schon sehr früh uneinig! Aber da hast Du eine ausgezeichnete Gelegenheit erwischt, fotografischen Kontakt zu knüpfen, ich bin sicher, daß ihr viel Spaß hattet. Die hübsche junge Dame macht einen sehr aufgeschlossenen freundlichen Eindruck, er scheint mir etwas skeptischer und abwartender zu sein. Konntet ihr euch irgendwie auch verbal miteinander unterhalten?
VG Werner
Fritze
21.03.2016Hallo Werner, die Sprachbarrieren war recht hoch, wobei die Kommunikation über die Körpersprache erstaunlich gut funktioniert, wenn man auch mit Englisch nicht recht weiter kommt.
Du hast die beiden sehr gut eingeschätzt, wobei die Fotografin das Energiebündel schlechthin war ...
LG Ernst
Peter Wahlich
21.03.2016eine nette Begegnung trotz aller beschriebener Sprachbarrieren - Fotografie verbindet eben... lg peter
Gisela Hoffmann
21.03.2016In Fernost haben sie alle meinen hübschen Mann mit auf dem Bild haben wollen. Europäer sind für sie Exoten, das erlebte ich bei einem Besuch von Japanern zu einer Ikebana-Ausstellung. Sie wollten am liebsten neben hellhäutigen Besuchern abgelichtet werden.
Das Bild ist eine sehr schöne Erinnerung, und gerade im richtigen Moment hast Du abgedrückt. Die Mienen erzählen eine kleine Geschichte. LG Gisela
HorstN
21.03.2016Nett anzusehen, die beiden. Und eine schöne Geschichte drumherum!
LG Horst
khm
21.03.2016Das kommt dabei heraus wenn mehrere Fotografen an dem gleichen Motiv arbeiten. Ist mir auch schon des Öfteren passiert. Hier sind klare Ansagen gefordert, was natürlich bei der Sprachbarriere auch nicht so ganz einfach ist. Dafür steht bei deiser Aufnahme mehr die leichte Ironie oder der Witz im Vordergrund. Ein super Moment mit Spaßfaktor den du hier überzeugend festgehalten hast.
Gruß Kalle
Dirk Rosin
21.03.2016schoene geschichte und ein nettes paar.
lg dirk
picpit
21.03.2016auf den ersten Blick fragt man sich, was an dem Bild nicht stimmt. Dein Text liefert die Erklärung. Normalerweise wäre die Blickrichtung der Beiden identisch. Dies bekommt so eine interessante spezielle Note.
Super gemacht,
viele Grüße, Peter
Birgit Meisel
22.03.2016Ich war eine Weile nicht hier und du offenbar derweil in China und hast schöne Bilder mitgebracht!
Danke für die schöne Geschichte zum Bild, sehr passend. Sie hat einen tollen offenen Ausdruck und schöner Titel zu den geteilten Blickwinkeln.
Hier zählt eindeutig die Geschichte und der Moment. Falls man auch noch das Fotografische kommentieren wollte - Klugscheißer-Modus an ;-) : Schade, dass die Arme der beiden abgeschnitten sind. Aber das nur am Rande.
Übrigens: Trägt in China der Bräutigam den Brautstrauß? (sieht im Hintergrund danach aus?).
LG Birgit
Fritze
22.03.2016Hallo Birgit, mein China-Aufenthalt war schon Anfang Mai 2015. Ich habe damals ein Bild zum Black Friday am 08.05.2015 direkt aus China hochgeladen:
https://www.fotoforum.de/community/foto/175967-black-friday-08052015-fri...
Ich habe mich jetzt mal wieder um die Bilder gekümmert und einige davon hier hochgeladen.
Den Brautstrauß trägt in dieser Szene in der Tat der Bräutigam.
LG Ernst
Norbert Reimann
22.03.2016Bekanntlich waren sich Männer und Frauen noch nie einig,wie auch hier zu sehen. ☺
Schön,das Du an dieser Season teilnehmen durftest.
VG Norbert