Beta Version

S/W

Carsten
„..gartentor..“


..aufgenommen mit einer alten russischen Horizont Panoramakamera. Ich konnte nur wenig Aufnahmen damit machen, da ich hauptsächlich damit beschäftigt war, sie zu reparieren...
Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: S/W
Hochgeladen: 18.03.2016
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten520
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
18.03.2016

Lieber Carsten, danke für Deinen Kommentar zum "Kertész-Foto-Plagiat"! Ich habe mir jetzt auch Deine Galerie angeschaut. Deine Art zu fotografieren gefällt mir. Du siehst vieles mit anderen Augen als O.Normalverbr. und machst aus quasi banalen Objekten Hingucker, wie von diesem Gartenzaun. LG von Gisela

Gisela Hoffmann
18.03.2016

Lieber Carsten, danke für Deinen Kommentar zum "Kertész-Foto-Plagiat"! Ich habe mir jetzt auch Deine Galerie angeschaut. Deine Art zu fotografieren gefällt mir. Du siehst vieles mit anderen Augen als O.Normalverbr. und machst aus quasi banalen Objekten Hingucker, wie von diesem Gartenzaun. LG von Gisela

Carsten
18.03.2016

...vielen Dank für deine freundlichen Worte. Und dann noch doppelt ;-)
...manchmal glaube ich, es gibt keine banalen Dinge, oder wie seht ihr das? Wäre doch mal ein Thema für eine Forumsdiskusion???

Gisela Hoffmann
18.03.2016

Ja, entschuldige, bin manchmal 'n bisschen tatterig. Grüessli, Gisela

Carsten
18.03.2016

;-))

Gisela Hoffmann
18.03.2016

Eigentlich sind ja alle Dinge banal, ausser denen, die ein sogenanntes "Stendhal"-Syndrom hervorrufen sollen (fröhliches Googlen!). L G von Gisela

Gerd Schober
18.03.2016

Ehrlich gesagt, ich habe erst mal nach "russischer Horizont Panoramakamera" gegoogelt. ☺ Mich fasziniert es mit welchen Fotoapparaten du arbeitest. Ich bin auch davon begeistert wie man dann ein solch "banales" Tor in Szene setzen kann.
VG Gerd

Carsten
18.03.2016

...also auf gehts:
Ich war an dem Punkt der Begeisterung angelangt, wo sich die himmlischen Empfindungen, wie sie die Kunst bietet, mit leidenschaftlichen Gefühlen gatten. (Stendhal).....
Scheint also ein sehr individuelles Syndrom zu sein, das stark mit dem im Unterbewussten eingelagerten Erfahrungen gekoppelt ist...ja, das kennen wir doch alle..oder?
Liebe Grüsse an euch beide.....Carsten