Food
„10. Oktober 2012“
Ein Jahr lang jeden Tag ein Foto - Bild 192/365
<br><br>
Ich war bei meiner täglichen Motivsuche schon wieder fast auf dem Weg in die Werkstatt, als mein Blick auf die Wasserkränze auf dem Tisch viel. Daneben lagen drei Lutscher, für die ich schon seit Wochen einen Abnehmer suche. Einer der Lutscher hat eine runde Form und passt daher zu den Wasserflecken. Mit einer Styroporplatte, die ich über meinen Kopf gehalten habe, habe ich versucht die Reflexionen der Neon-Deckenbeleuchtung fernzuhalten. Den Stiel des Lutschers habe ich so gedreht, dass er eine aufsteigende (und damit positive) Linie erzeugt und den Blick des Betrachters in das Bild zieht.
<br><br>
Erklärung zu meinem 365-Tage Projekt:
<br>
Ich habe nicht das Ziel jeden Tag ein perfektes Foto zu machen. Dazu bleibt mir - neben Job und Familie - auch gar nicht die Zeit. Sehr selten kann ich mir zwei Stunden Zeit für ein Projektfoto nehmen. Meistens sind es etwa 20 Minuten, manchmal auch nur fünf. Es geht vielmehr darum, den Blick für das Alltägliche zu schärfen, neue Sachen auszuprobieren und ungewöhnliche Perspektiven zu finden. Es gibt keinen roten Faden zwischen den einzelnen Fotos. Die meisten Fotos des Projektes wären nicht entstanden ohne das Projekt. Die meisten Fotos (nicht alle) gefallen mir ganz gut.
<br>
Ich befinde mich im siebten Projektmonat. Alle offensichtlichen Motive Zuhause, im Büro und auf dem Weg zum Büro sind seit dem zweiten Monat schon abfotografiert. Ich bin selber überrascht, dass ich immer noch jeden Tag Motive für neue Fotos finde.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Polly
15.10.2012das war auch mein erster gedanke. ich hätt ihn ausgepackt und angesabbert (wegen dem Glanz natürlich...)! schöne Idee jedenfalls!
N.K.
15.10.2012Ja, die positive Linie ist toll, auch sonst super entdeckt solche alten Wasserränder, an denen man doch eigentlich vorbei geht - oder höchstens sich drüber ärgert. Ich finde den Lolly unausgepackt übrigens gut, hier wiederholt sich die "Ordnung", die die waagrechten Wasserränder vorgeben.
Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden!
Grüße von N.K.