Beta Version

Begegnungen

Wolfgang Bernauer
„Frisierstube“



Ein kleines, landwirtschaftlich geprägtes Binnendorf im kargen Norden von Lesvos: Auf der zentralen Platia mit ihren Ladenlokalen spielt sich seit Generationen der Lebensalltag ab. Grosse Ortschaften und die Stadt liegen fernab und verhelfen so dem Kleingewerbe zu einer bescheidenen, aber gesicherten Existenz. Diese Frisierstube wird - fast ohne bauliche Veränderungen - bereits vom Enkel ihres Gründers betrieben.
Kategorie: Menschen
Rubrik: Begegnungen
Hochgeladen: 26.01.2016
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten4
Klicks: Favoriten3319
Abonnenten: Favoriten7
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 20.0 mm f/2.8
Blende: f/8
Brennweite: 20 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 800
Keywords: Lesvos, Griechenland


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

HorstN
27.01.2016

Da kann ich Holger nur zustimmen! Herzlichen Glückwunsch zum BdT!
LG Horst

Papenhoff
27.01.2016

Wieder mal eine klasse Aufnahme
von Dir.Wünsche mir einen Bildband
von Deiner Serie!!!!
LG
Karl-Heinz

Dorothea
27.01.2016

Ja, so einen Bildband hätte ich auch gerne!
LG Dorothea

Eloy
27.01.2016

Eine schöne Aufnahme irgendwie Herzerwärmend in dieser alltäglichen Einfachheit.
Glückwunsch zum BdT.

Wolfgang Bernauer
28.01.2016

Eigentlich wollt ich Iannis bei der Arbeit an einem Kunden portraitieren. Die beengten Raumverhältnisse in seinem Lokal liessen dies aber nicht zu. Eine noch kürzere Brennweite hätte zu grotesken Verzerrungen geführt. Weil ich meine eigentliche Absicht nicht realisieren konnte, rutschte das Bild auf meinem Sortierpult ins Mittelfeld. - Nun freue ich mich aber sehr, dass diese Aufnahme durch die Redaktion und Eure Kommentare den Ritterschlag erhält. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und die anerkennenden Wortmeldungen! - LG Wolfgang

Wolfgang Cezanne
28.01.2016

Von wegen Mittelmaß! Dein Bild landete völlig zurecht als BDT ganz prominent.
Deine anderen Fotos werde ich mir gleich anschauen. Es lebt vom Authentischen, dem Einbezug der Umgebung und es erzählt eine Geschichte - so wie es bei klassischen Portraits sein sollte.
Glückwunsch
Wolfgang

Wolfgang Bernauer
29.01.2016

Ja, das ist der Gewinn bei der Zusammenarbeit mit einem Diskussionsforum, einer guten Bildredaktion oder einer Wettbewerbsjury: Die eigenen Fotos werden von anderen Augen gesehen und gewertet. Die - (nur?) für den Fotografen wichtigen - emotionalen Momente der Aufnahmesitzung werden ausgeklammert.