Hoffentlich sieht es von näher dran netter aus. Du hast ein gutes Bild gemacht, aber die Siedlung am gebändigten (oder künstlichen?) See kommt dabei nicht so attraktiv rüber. Klasse SW-Bearbeitung, lieber Udo!
LG Martina
Da frag ich mich was Stadtplaner so alles verunstalten - da hat es doch schon bessere Zeiten gegeben. Von diesem Standpunkt aus bekommt man einen sehr guten Überblick!
Gruß Kalle
Eine schöne Perspektive und tolle Übersicht.
Die Schärfe ist über das ganze Bild perfekt, bis zum Fensehturm.
Ganz so zugebaut hebe ich ihn noch nicht gesehen.
VG Günter
Den Erläuterungen und lobenden Worten meines Namensvetters über das Bild ist nichts hinzuzufügen. Die Diskussion über Wohnen am Phoenixsee ist so alt wie der See selbst.
LG Horst
Über das Uniforme solcher Siedlungen läßt sich diskutieren, aber die Lage mit See und Wald ist sicherlich nicht die schlechteste. Die Aufnahme jedenfalls gefällt mir.
Das ist wohl ein künstlich angelegter See, wahrscheinlich handelt es sich um ein Projekt besser Wohnen. Auf jeden Fall hast Du das klasse festgehalten und bestens in S/W präsentiert.
Über die "Stadtplanung" wurde genug geschrieben. Mir gefällt die Präsentation. Die Straße als Eckläufer führt ins Bild und setzt sich mit den Reihenhäüsern fort zum Wolkenhimmel. Gefällt mir in sw. Bin aber neugierig wie es in Farbe aussehen würde.
HG Ernst-Uwe
Die Häuser sind optisch nicht unbedingt der Hammer, das Foto schon - es zeigt deutlich, dass von der Stadtplanung her da noch Luft nach oben gewesen wäre.
Gruß Jürgen
Ich finde, der See ist richtig schön geworden, es haben sich viele Tiere angesiedelt, die Menschen freuen sich über ein neues Freizeitangebot. Vorher gab es dort nur das Stahlwerk, dessen Rauch weit zu sehen war. Wäsche hat dort in der Nähe sicher keiner raus gehängt.
Man muss sich nur mal die aufwendige Sanierung des Bodens vorstellen.
Die Schönheit des Sees kommt in deiner Aufnahme nicht rüber, dafür aber die immense Bebauung rund herum, und die ist noch lange nicht abgeschlossen. Jetzt entsteht gerade das erste Hochhaus. Viele reiche Fußballer haben sich dort angesiedelt. Es ist unglaublich, wie viele Häuser man dort unterbringen kann, zu extrem hohen Mieten.
Und diese Bebauung, dass von dem See kaum noch was zu sehen ist, hast du, von dieser Perspektive aus, gut gezeigt.
Klasse Aufnahme!
LG Karin
Haus mit Seeblick stell ich mir auch anders vor. Ein schönes Motiv einer eher unschönen Entwicklung. Dem tollen Himmel scheints egal zu sein.
Greets Antje
Kommentare zum Bild
Peter Wahlich
22.01.2016eindrucksvolle Perspektive und fotografischer "Standpunkt" zum Thema Stadtplanung und -entwicklung. lg peter
Dirk Rosin
22.01.2016sieht irgendwie trostlos aus, liegt vielleicht an der s/w bea. das foto ist gut !
lg dirk
Martina C. Schiller
22.01.2016Hoffentlich sieht es von näher dran netter aus. Du hast ein gutes Bild gemacht, aber die Siedlung am gebändigten (oder künstlichen?) See kommt dabei nicht so attraktiv rüber. Klasse SW-Bearbeitung, lieber Udo!
LG Martina
GUZZI
22.01.2016Gelungene Aufnahme!!
LG Gerd
brimula
22.01.2016Bevorzugte Wohngegend denke ich.....aber nicht wirklich eine Augenweide..... aber ein gutes Bild.....
Gruss Brigitta
khm
22.01.2016Da frag ich mich was Stadtplaner so alles verunstalten - da hat es doch schon bessere Zeiten gegeben. Von diesem Standpunkt aus bekommt man einen sehr guten Überblick!
Gruß Kalle
GuenterHoe
22.01.2016Eine schöne Perspektive und tolle Übersicht.
Die Schärfe ist über das ganze Bild perfekt, bis zum Fensehturm.
Ganz so zugebaut hebe ich ihn noch nicht gesehen.
VG Günter
u.rie
22.01.2016Gut....ich die Vergangenheit anmerken müssen...Horst hat das gut beschrieben dafür bedanke Ich mich !!
Gruß Udo
HorstN
22.01.2016Den Erläuterungen und lobenden Worten meines Namensvetters über das Bild ist nichts hinzuzufügen. Die Diskussion über Wohnen am Phoenixsee ist so alt wie der See selbst.
LG Horst
Doris und Michael
22.01.2016Ganz tolle tiefenwirkung und auch die Lichtsituation ist klasse!
Dazu noch ein feiner Wolkenhimmel
Was will man mehr???
Gruß Michael
Robert Albrecht
22.01.2016Die Geschmäcker sind ja verschieden. Mir gefällt es und ich finde vor allem das Wasser sehr anziehend. VG Robert
helmb
22.01.2016Über das Uniforme solcher Siedlungen läßt sich diskutieren, aber die Lage mit See und Wald ist sicherlich nicht die schlechteste. Die Aufnahme jedenfalls gefällt mir.
Gruß Helmut
Alberto
23.01.2016Das ist wohl ein künstlich angelegter See, wahrscheinlich handelt es sich um ein Projekt besser Wohnen. Auf jeden Fall hast Du das klasse festgehalten und bestens in S/W präsentiert.
Gruß Herbert
ernst-uwe becker
23.01.2016Über die "Stadtplanung" wurde genug geschrieben. Mir gefällt die Präsentation. Die Straße als Eckläufer führt ins Bild und setzt sich mit den Reihenhäüsern fort zum Wolkenhimmel. Gefällt mir in sw. Bin aber neugierig wie es in Farbe aussehen würde.
HG Ernst-Uwe
germane
23.01.2016Die Häuser sind optisch nicht unbedingt der Hammer, das Foto schon - es zeigt deutlich, dass von der Stadtplanung her da noch Luft nach oben gewesen wäre.
Gruß Jürgen
jutta k
23.01.2016Straff organisiert. Sehr guter Bildaufbau.
LG Jutta
fotokalle
24.01.2016Sehr schön die Perspektive,Sehr gute Aufnahme
zauberin
24.01.2016Ich finde, der See ist richtig schön geworden, es haben sich viele Tiere angesiedelt, die Menschen freuen sich über ein neues Freizeitangebot. Vorher gab es dort nur das Stahlwerk, dessen Rauch weit zu sehen war. Wäsche hat dort in der Nähe sicher keiner raus gehängt.
Man muss sich nur mal die aufwendige Sanierung des Bodens vorstellen.
Die Schönheit des Sees kommt in deiner Aufnahme nicht rüber, dafür aber die immense Bebauung rund herum, und die ist noch lange nicht abgeschlossen. Jetzt entsteht gerade das erste Hochhaus. Viele reiche Fußballer haben sich dort angesiedelt. Es ist unglaublich, wie viele Häuser man dort unterbringen kann, zu extrem hohen Mieten.
Und diese Bebauung, dass von dem See kaum noch was zu sehen ist, hast du, von dieser Perspektive aus, gut gezeigt.
Klasse Aufnahme!
LG Karin
Draconis
26.01.2016Haus mit Seeblick stell ich mir auch anders vor. Ein schönes Motiv einer eher unschönen Entwicklung. Dem tollen Himmel scheints egal zu sein.
Greets Antje