Eine sehr interessante Serie bzw. Dokumentation über die Glasbläserei zeigst Du hier. So bekommt man einen Einblick in das Glasbläser Handwerk und das gefällt mir. Freue mich schon auf weitere Bilder.
Lieber Charly, deine Serie gefällt mir sehr gut. Besonders das CK verleiht diesem Bild eine besondere Wirkung. Ich war heuer im Glasdorf Arnbruck in Bayern, da konnte ich auch einem Glasbläser bei der Arbeit zusehen. War sehr interessant. Leider durfte man dort nicht fotografieren. Sehr faszinierend auch, dass hier ohne Schutzhandschuhe gearbeitet wird, aber für solch feine Arbeit braucht man wohl sehr viel Gefühl in den Händen. An dieser Stelle wünsche ich dir gleich einen guten Rutsch ins neue Jahr, viele schöne Motive und natürlich das Wichtigste auf Erden: GESUNDHEIT.
Ganz liebe Grüße Alex
Kommentare zum Bild
Alberto
28.12.2015Eine sehr interessante Serie bzw. Dokumentation über die Glasbläserei zeigst Du hier. So bekommt man einen Einblick in das Glasbläser Handwerk und das gefällt mir. Freue mich schon auf weitere Bilder.
Gruß Herbert
brimula
28.12.2015Das Glas kommt hier sehr schön zur Geltung...wirklich eine faszinierende Sache ...Glasblasen.... hast Du gut dokumentiert.....
Gruss Brigitta
Barbara Weller
28.12.2015Durch das CK kommt das Glas richtig gut zur Geltung.
LG Barbara
Rullma
30.12.2015Sehr schön die Regenbogenfarben im Glas. Eine gelungene Serie.
LG Marie
Alexandra Giese
30.12.2015Lieber Charly, deine Serie gefällt mir sehr gut. Besonders das CK verleiht diesem Bild eine besondere Wirkung. Ich war heuer im Glasdorf Arnbruck in Bayern, da konnte ich auch einem Glasbläser bei der Arbeit zusehen. War sehr interessant. Leider durfte man dort nicht fotografieren. Sehr faszinierend auch, dass hier ohne Schutzhandschuhe gearbeitet wird, aber für solch feine Arbeit braucht man wohl sehr viel Gefühl in den Händen. An dieser Stelle wünsche ich dir gleich einen guten Rutsch ins neue Jahr, viele schöne Motive und natürlich das Wichtigste auf Erden: GESUNDHEIT.
Ganz liebe Grüße Alex