Das Licht bringt den Schlick gerade dazu silbern zu glänzen.Was ich mich jedoch frage ist wie bekommen die Menschen es hin das ihre Drachen sich nicht verhädern.
Auf jeden fall ist es ein wunderbare Arbeit.lg.guido
Habe mich vor Ort auch gewundert dass sie sich nicht verheddern.
Aber da der Wind die Gleitschirme offensichtlich ja immer parallel in die gleiche Richtung weht scheint es keine Verhedderungsprobleme zu geben. Ich habe zumindest keine mitbekommen.
:-)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
stef
12.11.2015Das Licht bringt den Schlick gerade dazu silbern zu glänzen.Was ich mich jedoch frage ist wie bekommen die Menschen es hin das ihre Drachen sich nicht verhädern.
Auf jeden fall ist es ein wunderbare Arbeit.lg.guido
brimula
12.11.2015Kommen sie sich nicht in die Quere......ein super Bild mit den vielen Schirmen...und den schönen Meereswellen..
Gruss Brigitta
moebiwe
12.11.2015Habe mich vor Ort auch gewundert dass sie sich nicht verheddern.
Aber da der Wind die Gleitschirme offensichtlich ja immer parallel in die gleiche Richtung weht scheint es keine Verhedderungsprobleme zu geben. Ich habe zumindest keine mitbekommen.
:-)
khm
13.11.2015Herrliches Licht, nur die Vögel kommen mir so unbekannt vor.
Gruß Kalle
moebiwe
13.11.2015ja, die gibt es nur an der holländischen Nordsee.....
:-)
fotokalle
18.11.2015Ich dachte erst, sind das aber komische Möwen, bis ich es dann als Drachen erkannte. Sehr schöne Aufnahme mit sehr schönen Linien und Kontraste
picpit
19.11.2015wahrscheinlich ist dies das Bild mit den meisten Kytes pro Fläche, rekordverdächtig. Mir gefallen die Strukturen im Vordergrund und die Weite im Bild,
viele Grüße, Peter