Auch dort wollte ich hin,. aber ich muß das aber auf nächstes Jahr verschieben. Auch hier war S/W die richtige Wahl, den bedrohlichen Himmel hast klasse heraus gearbeitet. Ein rund herum gelungener Beitrag .
Udo hat hier vollkommen Recht..eigentlich gehört zu den Totems Farbe wobei sich der Künstler ja was gedacht hat..aber Ich habe es zu Freitag einfach mal gewagt..
Werde aber in Farbe und dann richtig nochmal nachlegen .
Ich bin jetzt hin und hergerissen, als ehemaliger Dunkelkammer-Freak (natürlich SW!) bin ich hiervon begeistert, das hat Dynamik, es sind alle Tonwerte vorhanden, das Motiv drängt sich förmlich auf, in SW abgebildet zu werden.
Andererseits jedoch... s.o.
Ach, ich weiß es nicht...
Gruß Hans
immer wieder die Totems und immer wieder anders ins Bild gesetzt. Ich hoffe, ich werde nicht von der Wirklichkeit enttäuscht, wenn ich mal dort hinfahre. SW oder Farbe? Kommt darauf an, ob man das Bild als Dokument versteht - oder als Landschaftsaufnahme mit Kunstwerken,
lG, Angelika
Gelöschter Benutzer
14.05.2016
... meine Lieblingshalde Haniel, hast Du lieber Udo,
sehr gut ins rechte Licht gesetzt. :-))
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
p.m.b
30.10.2015Eine schöne kontrastreiche Aufnahme mit feinen Grauabstufungen.
VG Peter
brimula
30.10.2015Sie sind perfekt für ein s/w Bild....und der Wolkenhimmel als Ergänzung.....und auch top bearbeitet......
Gruss Brigitta
Marianne53
30.10.2015Da sind sie ja die Ibarrola-Totems.
Bisher habe ich es noch nicht geschafft sie mir anzusehen.
Gut sie jetzt so perfekt von dir zu sehen.
LG Marianne
GuenterHoe
30.10.2015Hie passt sw ausgezeichnet, durch den Himmel wirkt die Aufnahme besonders gut, schöne Tiefe und perfekter Beitrag.
VG Günter
khm
30.10.2015Ausgezeichnete Grauwerte bis hin zur Tiefe. Zu dem Thema Totems paßt SW natürlich auch exzellent.
Gruß Kalle
Barbara Weller
30.10.2015Die Wolkenformation passt sehr gut zum Motiv.
LG Barbara
Alberto
30.10.2015Auch dort wollte ich hin,. aber ich muß das aber auf nächstes Jahr verschieben. Auch hier war S/W die richtige Wahl, den bedrohlichen Himmel hast klasse heraus gearbeitet. Ein rund herum gelungener Beitrag .
Gruß Herbert
Francois
30.10.2015Ein gelungener Beitrag zum BF. Ich hätte einen anderen Kamerastandpunkt gewählt und den Horizont nicht auf Mitte gelegt.
Gruß Franz
u.rie
30.10.2015Udo hat hier vollkommen Recht..eigentlich gehört zu den Totems Farbe wobei sich der Künstler ja was gedacht hat..aber Ich habe es zu Freitag einfach mal gewagt..
Werde aber in Farbe und dann richtig nochmal nachlegen .
grüß udo
Draconis
30.10.2015Toller Himmel und die Totems sehr gut ins Bild gesetzt.
Greets Antje
Rullma
30.10.2015Motiv gut in Szene gesetzt und schöne Grauabstufungen.
LG Marie
Hans Günther
30.10.2015Ich bin jetzt hin und hergerissen, als ehemaliger Dunkelkammer-Freak (natürlich SW!) bin ich hiervon begeistert, das hat Dynamik, es sind alle Tonwerte vorhanden, das Motiv drängt sich förmlich auf, in SW abgebildet zu werden.
Andererseits jedoch... s.o.
Ach, ich weiß es nicht...
Gruß Hans
Fritze
30.10.2015Eine sehr gelungene Interpretation der Totems auf der Halde Haniel.
LG Ernst
picpit
01.11.2015ein eindrucksvoller Beitrag mit dramatischer Bildwirkung. Dsa bekommt man so nur mit einer feinen SW-Umsetzung hin.
viele Grüße, Peter
Angelika Windloff
22.11.2015immer wieder die Totems und immer wieder anders ins Bild gesetzt. Ich hoffe, ich werde nicht von der Wirklichkeit enttäuscht, wenn ich mal dort hinfahre. SW oder Farbe? Kommt darauf an, ob man das Bild als Dokument versteht - oder als Landschaftsaufnahme mit Kunstwerken,
lG, Angelika
Gelöschter Benutzer
14.05.2016... meine Lieblingshalde Haniel, hast Du lieber Udo,
sehr gut ins rechte Licht gesetzt. :-))
LG Heinz