Beta Version

Strand und Meer

Kalinski
„An Fingals Höhle, Staffa“


Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 21.10.2015
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten472
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: NIKON D4S
Objektiv: 24.0-70.0 mm f/2.8
Blende: f/3.5
Brennweite: 70 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gustav Miller
21.10.2015

eine beeindruckende Aufnahme mit exzellentem Bildaufbau und Bildschärfe. Störend finde ich den darüber gelegten blauen Filter.
VG,
Gustav

khm
21.10.2015

Gefällt mir noch besser.
Gruß Kalle

Martina C. Schiller
21.10.2015

Ein sehr interessantes und tolles Bild, lieber Helmut!
VG Martina

Peter_Händel
21.10.2015

Diese Version ist eindeutig besser wie die die du danach eingestellt hast. Bildgestaltung bzw. Raumaufteilung kommt unserer Leserichtung sehr entgegen. Auch wird hier im groben der goldene Schnitt angeboten der ja bekanntlich die meisten Betrachter anspricht. Am wichtigsten empfinde ich hier aber das diese Naturerscheinung der (fallenden) Steinsäulen den Blick des Betrachters unterstützt. Steigt man links im Bild ein geben die Säulen gefühlsmässig nach da sie flach auf dem Boden liegen oder aber nur leicht ansteigend sind. Passt auch zu dem schmalen Streifen mit dem Wasser davor. Wandert der Blick weiter ins Bild nach rechts nimmt die Steigung der Säulen zu je höher der Fels wird. Ein optischer Widerstand wird spürbar der durch die dunklere Farbe noch unterstrichen wird. Auf dem Weg zum Gipfel fühlt man dann die Gegenkraft die vorhanden war/ist um ein umfallen der Säulen zu vermeiden. Dieser Aufstieg mit den Augen wirkt durch eine aufsteigende Diagonale (positive Diagonale) entsprechend gut und nicht bedrohlich, obwohl Kraft und Energie dieser Verformung spürbar ist. Das Wasser am unteren Bildrand und die Felsen ganz rechts unten vermitteln zusätzlich Tiefe.

Kein Vergleich zu dem anderen Bild das ziemlich konfus daher kommt was die Raumaufteilung betrifft. Der Gipfel kann mit den Augen nicht erreicht oder überquert werden. Und der Kraft durch umfallende Säulen wird extrem wenig Raum eingeräumt. Damit ist die Wirkung von Standhaft und liegend nur im Ansatz vorhanden. Die negative gelbe Diagonale verleitet auch schneller zum Bildausstieg nach rechts. Also das komplette Gegenteil zu diesem Bild hier wo mein Blick fast wie auf einer Schaukel hin und her pendelt ohne Gefahr zu laufen das Bild frühzeitig zu verlassen.

LG Peter

Edit: Ganz vergessen. Vor einer Ausbelichtung vielleicht noch versuchen die Horizontlinie links selktiv etwas zu begradigen.