Marodes und Ruinen
„Zimmerfarn“
In einem verlassenen Haus.
Auch zu sehen in meiner aktuellen Ausstellung "Out Of Time" zusammen mit meinen Freunden Gundula und Bernd Walz http://www.f-37.bar/
http://graef-fotografie.de
Auch zu sehen in meiner aktuellen Ausstellung "Out Of Time" zusammen mit meinen Freunden Gundula und Bernd Walz http://www.f-37.bar/
http://graef-fotografie.de
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Erich Werner
20.10.2015Erstklassig das Gegenlicht ausgesteuert und für Deine Zwecke genutzt.
Danke für den Link - Schade, dass ich es bis zum Ende der Ausstellung nicht mehr nach Berlin schaffe.
LG
Erich
Marede
20.10.2015Das ist schon ein toller Gegensatz Natur - Architektur.
Klasse gemacht.
Gruß marede
Dorothea
20.10.2015Schön wie das frische Grün im feinen Licht den Verfall belebt.
Eure Ausstellung würde ich auch gerne besuchen, aber leider ist Berlin nicht bei mir um die Ecke ;-) - aber vielleicht stellt Ihr ja auch mal in Hamburg aus =), ich würde mich freuen!
LG Dorothea
Ralph Gräf
20.10.2015Danke Dorothea, wir kommen bestimmt gerne nach Hamburg, wenn es dort einen geeigneten Ausstellungsort gibt. LG Ralph
Dorothea
22.10.2015Da drücke ich Euch und auch mir die Daumen, dass Ihr in HH einmal etwas Passendes findet! Ich würde mich sehr freuen =).
LG Dorothea
hmdoelz
04.11.2015Ja, Ralph, die Termine können einem schon Kopfzerbrechen bereiten.
Wir waren am letzten Oktoberwochenende in Berlin (erstmals seit 1989 wieder), sind auf der Hinfahrt sonntags extra über Potsdam gefahren, um Bernds Ausstellung zu besuchen. Es war Sonntagnachmittag, leider hatte im Freizeitzentrum nur das Café geöffnet. Montags hatte das F37 in Berlin geschlossen, und dienstags, als es um 16 Uhr öffnete, waren wir schon wieder auf dem Weg nach Leipzig, wo wir Zwischenstation gemacht haben. Ich hätte mir die Ausstellung(en) sehr gern angesehen.
Stattdessen haben wir am Dienstagmorgen im C/O Berlin die Ausstellung "Augen auf" - 100 Jahre Leica-Fotografie angesehen und waren anschließend noch im Museum für Fotografie der Helmut Newton-Stiftung. Eigentlich hatten wir dann noch die Ausstellung von Wim Wenders ansehen wollen, da wurde aber die Zeit zu knapp. Man muss sich schon sehr viel Zeit nehmen, um herausragende Fotografie angemessen zu würdigen.
Gruß Martin