Ich gönne einem jeden den Platz auf der BDT Liste, aber ich frage mich Ernsthaft was hier den Ausschlag gegeben hat und wo die Fotografische Besonderheit ist. Habe ich etwas verpasst und bin nicht auf dem neuesten Stand?
Liebe Kirsten, es geht "nur um das Foto" und Du hast ein paar andere Aufnahme, die es eher hier auf dem Treppchen verdient hätten.
Gruß Herbert
Auch mir ging es heute morgen genauso...es gibt hier wirklich gute Bilder die es verdient hätten aber warum dieses ...was war hier ausschlaggebend...oder soll es nur zur Diskussion anregen .
Also der Bildaufbau scheint mit hier schon durchdacht.
Position der Bank, Verlauf der blickführenden Linien usw.
Vom Motiv her spricht es mich persönlich überhaupt nicht an, sorry...
Aber das machen meine Bilder bestimmt auch nicht bei Jedermann:-)
VG
Markus
Ich sehe hier auch ein, für mein Empfinden, durchdacht gestaltetes Bild, das seinen Titel "privat" schön illustriert.
Die blickführenden Linien, der gut proportionierte Bildaufbau aus Vorder- und Hintergrund, samt der Platzierung der Bank auf den Drittellinien ist schon fast wie aus dem Lehrbuch. Dazu die besondere Wahl der Farben, die für mich die Bildaussage einer etwas tristessen Privatheit gut unterstreicht.
Dass ein Bild des Tages zu Diskussionen führt finde ich dann gut und spannend, wenn Kritik konstruktiv geäußert wird.
VG Dorothea
Da verzeichnet das Bild nach Dorotheas Kommentar weit mehr als 100 Klicks, bevor mit Achim mal jemand die Traute hat (kennt man diese Formulierung außerhalb des Ruhrgebiets ?), einen Kommentar zu schreiben.
Ein solches Bild hat es als Einzelbild in einem Forum wie diesem sehr schwer. Als Bestandteil einer Serie könnte man sich durchaus vorstellen, dass zu einem passenden Thema wie z.B. Nachbarschaft die Bilderserie Wettbewerbspotential haben könnte. Die Fragen bzw. Gedanken, die das Bild beim Betrachter auslöst, hat Achim sehr gut und treffend beschrieben. Das Erzählpotential des Bildes würde als Bestandteil einer Serie möglicherweise noch steigen.
Es ist natürlich einfacher, die vielen "einfacher gestrickten" Bilder hier im Forum zu verdauen, zumal sich der Betrachter ja auch in der Regel kaum mehr als ein paar Sekunden Zeit nimmt, ein Bild zu verarbeiten.
Beim fotoforum-Award wiederum wäre das Bild aus meiner Sicht chancenlos, weil es nicht dem mainstream entspricht.
Sorry, (Namen entfernt!) aber ich lache mich auch schlapp. Ihr verteidigt eine Entscheidung der Redaktion, die auch m.E. ein Witz ist. Auch ich erwarte von einem BdT deutlich mehr.
LG Horst
Hallo Birgitt,
Dein Kommentar ist sehr detailliert und interessant und gerade auch Dein Hinweis auf frühere Aussagen der Redaktion, (an die ich mich auch noch gut erinnere), bezüglich der Auswahl des BdT auch im Hinblick auf Diskussionsanstöße, finde ich gut.
Hier bei diesem Bild ist aber meiner Meinung nach die Diskussion noch sehr einseitig, weil die Kritiker ihre Kritikpunkte noch gar nicht vorgebracht haben und sich stattdessen lieber "schlapplachen".
Es gab hier auch schon Bilder des Tages, zu denen die Redaktion einen Kommentar geschrieben hat, in dem sie ihre Intention zur Auswahl erläuterte. Vielleicht können wir das hier zu diesem Bild auch noch lesen, ich würde mich freuen.
Ich bin doch einigermaßen erstaunt, wie heftig dieses Foto hier angegangen wird und wie Eure Wortwahl ausfällt.
Ich bitte Euch inständig, sachlich zu bleiben!!
Es ist nur ein Foto. Nicht mehr und nicht weniger. Es tut Euch nichts.
Eine Geschichte:
Eine Bekannte von mir hatte mal ein Kunst-Abo für Ihre Wohnung. Sie bekam alle paar Monate ein Kunstwerk in Form eines Bildes geschickt, das dann den Platz eines anderen einnahm, das wiederum zu einem anderen Abonnenten weitergeschickt wurde. Sie wusste, dass ein Bild kommen wird, sie wusste aber nie, was auf diesem Bild sein würde. Es konnte ihr gefallen oder nicht. Immer aber hing sie es auf. Und am Ende fiel es ihr immer schwer, das jeweilige Bild wieder auf die Reise zu schicken.
Ich finde das Bild "privat" gelungen. Nicht super oder genial, aber gelungen. Ich glaube, die Meta-Ebene verstanden zu haben. Was für mich aber viel wichtiger ist, ich kann mit diesem Bild etwas verbinden. Für mich ist das Motiv so unfassbar typisch deutsch. Ich weiß sofort Bungalow-Siedlung, 70er-Jahre. Die Laterne, die Haustür, der Windfang alles passt, alles deutsch. Alles ist so normal, dass es schon wieder besonders wird. Die Plastikbank: Hier wird offensichtlich versucht Leben zwischen die grauen Mauern zu bekommen …
Man kann viel interpretieren und das ist ja das tolle.
Das Bild ist natürlich auch keines, dass man nur mit "Farben und Schärfe passen" oder "toller Bildaufbau" kommentieren kann. Aber man muss es sicherlich auch nicht unnötigerweise schlecht reden.
Ebenso wie Dorothea habe ich mit keinem Wort die Entscheidung der Redaktion verteidigt. Schließlich ist die Wahl zum Bild des Tages kein Hinweis auf eine besonders gute Qualität eines Bildes. Die Redaktion hat bei der Geburt des BdT einmal gesagt, es käme ihr bei der Auswahl auf die Vorstellung einer möglichst großen Vielfalt der hochgeladenen Bilder an. Von Qualität war da nicht die Rede. Erst die vielen Glückwünsche, die von Zeit zu Zeit unter einem BdT zu finden sind, erwecken den Eindruck, es handele sich hier um eine besonders hohe Bild-Qualität.
Was die Interpretation von Achim anbetrifft: diese halte ich durchaus für eine mögliche, plausible, ob dies mit der Intention der Fotografin übereinstimmt, weiß ich nicht, habe ich auch nicht geschrieben, und es spielt für mich auch keine Rolle. Jeder Betrachter eines Bildes entwickelt schließlich seine eigenen Gedanken zu einem Bild, dies hängt letztlich auch von seinen eigenen Lebenserfahrungen ab und davon, wie er seine Umwelt in allen ihren Facetten wahrnimmt.
Die Bandbreite der Bilder, die von der Redaktion zum BdT ausgewählt wurden, reicht von exzellent bis Schrott. Wobei dieses Bild, das hier diskutiert wird, nicht in die Kategorie Schrott gehört. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Exzellenz und Schrott ist auch immer geschmacksabhängig. Wer Popmusik mag und deutsche Volksmusik nicht mag, dem gefällt David Bowie möglicherweise besser als die zwei fettleibigen Wildecker Herzbuben.
Was mich bei der Wahl zum Bild des Tages ein wenig stört, ist mein Gefühl, dass hierbei einige Mitglieder doch deutlich bevorzugt werden. Es gibt teilweise bereits Mitglieder, die auf die 10 BdTs zusteuern, während es durchaus sehr gute Fotografen gibt, die bisher nicht ein einziges Bild als BdT vorzuweisen haben. Immerhin könnte die Redaktion mit der Auswahl den Fotografen ins Wahrnehmungsfeld der Community-Mitglieder rufen und damit erreichen, dass sich andere Mitglieder mal etwas ausführlicher im Profil des ausgewählten Fotografen umschauen.
Hallo Christian,
danke für diese Stellungnahme.
Den Vergleich mit dem Kunst-Abo für die Wohnung finde ich gut und so sehe ich eigentlich auch immer das BdT. Es ist für mich ein Angebot, auch mal Bilder näher zu betrachten und wirken zu lassen, die vielleicht nicht unbedingt in meinem Interesse liegen, die ich sonst übersehen hätte und vielleicht auch als weniger gelungen eingestuft hätte.
Eine Hitliste der "Best Of" sehe ich in den Bildern des Tages dagegen nicht.
LG Dorothea
Pixeline19.01.2016
Ich erinnere mich aber, dass bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei einer ähnlichen Diskussion seitens der Redaktion sinngemäß gesagt wurde, dass auf der Startseite nicht immer nur die bestens aufgebrezelten Fotos zu sehen sein sollen, sondern auch solche, die zu Diskussionen anregen.
Anmerkung:
Dafür gibt es den Showroom.
hmdoelz19.01.2016
Was mich bei der Wahl zum Bild des Tages ein wenig stört, ist mein Gefühl, dass hierbei einige Mitglieder doch deutlich bevorzugt werden. Es gibt teilweise bereits Mitglieder, die auf die 10 BdTs zusteuern, während es durchaus sehr gute Fotografen gibt, die bisher nicht ein einziges Bild als BdT vorzuweisen haben.
Anmerkung:
Kann ich voll unterstützen.
Christian Beck19.01.2016
Ich bin doch einigermaßen erstaunt, wie heftig dieses Foto hier angegangen wird und wie Eure Wortwahl ausfällt.
Ich bitte Euch inständig, sachlich zu bleiben!!
Anmerkung: Es gibt doch den Melde-Button, ist diesereigentlich schon mal irgendwo aktiviert wurden? Wenn drei Kommentare von einem User nicht in Ordnung sind und gemeldet wurde, dann sollte man reagieren und diesen anschreiben, bei einem weiteren Fehlverhalten wird dieser ausgeschlossen. Schon ist Ruhe im Karton.
Was mich ein wenig wundert sind die 713 Klicks.
Gruß Herbert
Gelöschter Benutzer
19.01.2016
@Wellenbrecher "Was mich eine wenig wundert sind die 713 Klicks."
Lieber Herbert, das wundert mich eigentlich garnicht. Auch ich habe es mehrfach angeklickt, weil ich sehr erstaunt war, warum dies hier ausgewählt wurde.
Äußerungen, wie "Ich lach mich schlapp" halte ich allerding für ziehmlich unangebracht, erhöhen aber unausweichlich die Einschaltquote. Wenn man allein den letzt genannten Aspekt betrachtet, haben die Admins alles richtig gemacht. Das ist aber sicher keine zielführende Betrachtung.
Ich bin dankbar, dass Christian die Erklärung hier veröffentlicht hat. Ich denke, dass jeder die Entscheidung respektieren sollte.
Es geht doch darum hier eine mögliche Bandbreite an verschiedenen Fotos zu zeigen. Es ist für mich auch legitim, dass ein Foto durchaus sehr unterschiedlich bei jedem von uns wirken kann. Ich würde nur sehr empfindlich reagieren, wenn mir jemand sagt: "Wenn du das nicht siehst, dann hast du keine Ahnung, oder nur ich weiß was ein Schrottfoto oder ein exellentes Foto ist. Von daher finde ich das, was Achim dazu geschrieben hat erfrischend und ehrlich. Seine Meinung respektiere ich. Punkt! Das hindert mich aber nicht daran eine völlig andere zu haben.
Erstens esrchließt sich mir nicht wirklich, warum man die präzise Drittelregelung überhaupt benennen muss. Häufig ist sie hilfreich, aber manchmal ist es eben auch gut wenn man gegen Regeln verstösst. Hier passt sie, aber trotzdem hat mich diese Bild nicht angesprochen. Das berschriebene Stilmittel, das Spiel mit Schärfe und Unschärfe wirkt bei Betrachtung der linken Seite auf mich einfach nur störend.
Die Plastikbank wirkt auf mich, wie für das Foto dahin gerückt und nicht wirklich. Gut, das kann es ausmachen, aber die Botschaft "Anarchie der hingerückten Bank" kommt bei mir einfach nicht an. Diese Tristesse, die ich jeden Tag in meiner Kleinstadt wahrnehmen könnte, will ich nicht. Wenn das die Intention sein sollte, hat Kirsten zumindest erreicht, dass ich zumindest nicht mehr wegsehen wollte. Dies ist aber nur geschehen, weil es eben BdT war.
Den Titel finde ich auch nicht besonders gut gewählt.
"Setz dich doch" oder "Ein Platz an der Sonne" hätte ich dann besser gefunden. Aber auch da gibt es eine Bandbreite von Meinungen.
Ich könnte mir es durchaus in einer Serie vorstellen, wo es in Kombiantion mit anderen wachrüttelen würde.
So hat es einen Auftritt gehabt der sehr bemerkenwert ist.
LG Rolf
Das Bild ist sicherlich gut fotografiert der Bildaufbau stimmt auch die Belichtung passt , mir pesönlich ist das Motiv ganz einfach langweilig.
Hochinterresant fand ich es hingegen die Kommentare zu lesen hat es die Redaktion doch geschafft mit diesem Bild zu polarisieren und eine Diskusion auszulösen und so gesehen ist das Bild zu Recht BdT.
Ich hoffe kirsten kann das alles mit einer Portion Gleichmut und Humor sehen , alles ist gut.
@robert, ja, das kann ich :-)
für mich sind die kommentare hier schon auch interessant, und teilweise zum leise schmunzeln ;-)
ich denke, jeder von uns macht bilder für andere, und freut sich, wenn sie positiv angenommen werden.
ich mache sehr verschiedene fotos, aber ich mag auch die sichtweisen, die wohl für viele nicht eingängig sind.
ich habe hier kritik gelesen, die ich annehmen kann, und kommentare, die meine intention erfasst haben. von daher - alles ist gut.
@christian, nö :-)
ich würde mich aber freuen, wenn ihr an der vielfalt der bdt bilder festhaltet. ich schaue dort nicht sehr häufig rein, habe aber durchaus schon einige perlen dort gefunden!
mein bild mag vielen unverständlich bleiben, für mich und auch für manche andere hat es aber durchaus eine berechtigung. die auch hier - unbekannterweise - bei einigen angekommen ist. es bleibt...
@doro, siehst du, ich hatte, als ich den ort sah, den gedanken, dass die bank vielleicht die tristesse und anonymität durchbricht. die bewohner sie dort aufgestellt haben, um vielleicht hin und wieder eine zigarette zusammen zu rauchen (wenns denn noch raucher gibt). vielleicht mehr ein wunsch, wären sie eine grosse kommune, sähe es anders aus. aber mir macht die bank hoffnung ;-)
Hab seit längerem mal wieder die BdT's hier angeschaut. Es ist ein Bild, das ich wohl auch nicht rausgesucht hätte, obwohl es einwandfrei fotografiert ist. Es war allerdings das erste Bild, das ich angeklickt habe. Warum auch immer!!!
Aber die Stärke dieses Forums ist die Vielseitigkeit der Fotografen und auch der Kommentatoren (wie man an der Diskussion deutlich sieht)!
Deshalb finde ich die Wahl o.k. Auch wenn ich den Eindruck habe, daß die Redaktion durch die Wahl gern mal ein wenig provozieren oder neue Wege aufzeigen will. Gelegentlich dürfte es für meinen Geschmack einen Tick konservativer sein. Aber das ist nur meine Meinung.
Ab und zu wünschte ich mir, daß auch die Mitglieder ein Bild des Tages oder der Woche o. ä. in irgendeiner Form wählen könnten. Das würde vielleicht die Emotionen bei einem solch polarisierenden Bild entschärfen.
Gruß Michael
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Wellenbrecher
18.01.2016Ich gönne einem jeden den Platz auf der BDT Liste, aber ich frage mich Ernsthaft was hier den Ausschlag gegeben hat und wo die Fotografische Besonderheit ist. Habe ich etwas verpasst und bin nicht auf dem neuesten Stand?
Liebe Kirsten, es geht "nur um das Foto" und Du hast ein paar andere Aufnahme, die es eher hier auf dem Treppchen verdient hätten.
Gruß Herbert
u.rie
18.01.2016Auch mir ging es heute morgen genauso...es gibt hier wirklich gute Bilder die es verdient hätten aber warum dieses ...was war hier ausschlaggebend...oder soll es nur zur Diskussion anregen .
Gruß Udo
Mechanic
18.01.2016Also der Bildaufbau scheint mit hier schon durchdacht.
Position der Bank, Verlauf der blickführenden Linien usw.
Vom Motiv her spricht es mich persönlich überhaupt nicht an, sorry...
Aber das machen meine Bilder bestimmt auch nicht bei Jedermann:-)
VG
Markus
Dorothea
18.01.2016Ich sehe hier auch ein, für mein Empfinden, durchdacht gestaltetes Bild, das seinen Titel "privat" schön illustriert.
Die blickführenden Linien, der gut proportionierte Bildaufbau aus Vorder- und Hintergrund, samt der Platzierung der Bank auf den Drittellinien ist schon fast wie aus dem Lehrbuch. Dazu die besondere Wahl der Farben, die für mich die Bildaussage einer etwas tristessen Privatheit gut unterstreicht.
Dass ein Bild des Tages zu Diskussionen führt finde ich dann gut und spannend, wenn Kritik konstruktiv geäußert wird.
VG Dorothea
hmdoelz
19.01.2016Da verzeichnet das Bild nach Dorotheas Kommentar weit mehr als 100 Klicks, bevor mit Achim mal jemand die Traute hat (kennt man diese Formulierung außerhalb des Ruhrgebiets ?), einen Kommentar zu schreiben.
Ein solches Bild hat es als Einzelbild in einem Forum wie diesem sehr schwer. Als Bestandteil einer Serie könnte man sich durchaus vorstellen, dass zu einem passenden Thema wie z.B. Nachbarschaft die Bilderserie Wettbewerbspotential haben könnte. Die Fragen bzw. Gedanken, die das Bild beim Betrachter auslöst, hat Achim sehr gut und treffend beschrieben. Das Erzählpotential des Bildes würde als Bestandteil einer Serie möglicherweise noch steigen.
Es ist natürlich einfacher, die vielen "einfacher gestrickten" Bilder hier im Forum zu verdauen, zumal sich der Betrachter ja auch in der Regel kaum mehr als ein paar Sekunden Zeit nimmt, ein Bild zu verarbeiten.
Beim fotoforum-Award wiederum wäre das Bild aus meiner Sicht chancenlos, weil es nicht dem mainstream entspricht.
Gruß, Martin
HorstN
19.01.2016Sorry, (Namen entfernt!) aber ich lache mich auch schlapp. Ihr verteidigt eine Entscheidung der Redaktion, die auch m.E. ein Witz ist. Auch ich erwarte von einem BdT deutlich mehr.
LG Horst
Dorothea
19.01.2016Ich habe hier lediglich ein Bild kommentiert.
Über die Entscheidung der Redaktion habe ich kein Wort verloren.
Dorothea
Sabine T.
19.01.2016Auch wenn der Bildaufbau durchdacht scheint - sorry, mich spricht es als BdT überhaupt nicht an. Da hätte ich auch andere Erwartungen...
Gruß Sabine
Dorothea
19.01.2016Hallo Birgitt,
Dein Kommentar ist sehr detailliert und interessant und gerade auch Dein Hinweis auf frühere Aussagen der Redaktion, (an die ich mich auch noch gut erinnere), bezüglich der Auswahl des BdT auch im Hinblick auf Diskussionsanstöße, finde ich gut.
Hier bei diesem Bild ist aber meiner Meinung nach die Diskussion noch sehr einseitig, weil die Kritiker ihre Kritikpunkte noch gar nicht vorgebracht haben und sich stattdessen lieber "schlapplachen".
Es gab hier auch schon Bilder des Tages, zu denen die Redaktion einen Kommentar geschrieben hat, in dem sie ihre Intention zur Auswahl erläuterte. Vielleicht können wir das hier zu diesem Bild auch noch lesen, ich würde mich freuen.
LG Dorothea
Christian Beck
19.01.2016Ich bin doch einigermaßen erstaunt, wie heftig dieses Foto hier angegangen wird und wie Eure Wortwahl ausfällt.
Ich bitte Euch inständig, sachlich zu bleiben!!
Es ist nur ein Foto. Nicht mehr und nicht weniger. Es tut Euch nichts.
Eine Geschichte:
Eine Bekannte von mir hatte mal ein Kunst-Abo für Ihre Wohnung. Sie bekam alle paar Monate ein Kunstwerk in Form eines Bildes geschickt, das dann den Platz eines anderen einnahm, das wiederum zu einem anderen Abonnenten weitergeschickt wurde. Sie wusste, dass ein Bild kommen wird, sie wusste aber nie, was auf diesem Bild sein würde. Es konnte ihr gefallen oder nicht. Immer aber hing sie es auf. Und am Ende fiel es ihr immer schwer, das jeweilige Bild wieder auf die Reise zu schicken.
Ich finde das Bild "privat" gelungen. Nicht super oder genial, aber gelungen. Ich glaube, die Meta-Ebene verstanden zu haben. Was für mich aber viel wichtiger ist, ich kann mit diesem Bild etwas verbinden. Für mich ist das Motiv so unfassbar typisch deutsch. Ich weiß sofort Bungalow-Siedlung, 70er-Jahre. Die Laterne, die Haustür, der Windfang alles passt, alles deutsch. Alles ist so normal, dass es schon wieder besonders wird. Die Plastikbank: Hier wird offensichtlich versucht Leben zwischen die grauen Mauern zu bekommen …
Man kann viel interpretieren und das ist ja das tolle.
Das Bild ist natürlich auch keines, dass man nur mit "Farben und Schärfe passen" oder "toller Bildaufbau" kommentieren kann. Aber man muss es sicherlich auch nicht unnötigerweise schlecht reden.
Viele Grüße,
Christian
hmdoelz
19.01.2016Ebenso wie Dorothea habe ich mit keinem Wort die Entscheidung der Redaktion verteidigt. Schließlich ist die Wahl zum Bild des Tages kein Hinweis auf eine besonders gute Qualität eines Bildes. Die Redaktion hat bei der Geburt des BdT einmal gesagt, es käme ihr bei der Auswahl auf die Vorstellung einer möglichst großen Vielfalt der hochgeladenen Bilder an. Von Qualität war da nicht die Rede. Erst die vielen Glückwünsche, die von Zeit zu Zeit unter einem BdT zu finden sind, erwecken den Eindruck, es handele sich hier um eine besonders hohe Bild-Qualität.
Was die Interpretation von Achim anbetrifft: diese halte ich durchaus für eine mögliche, plausible, ob dies mit der Intention der Fotografin übereinstimmt, weiß ich nicht, habe ich auch nicht geschrieben, und es spielt für mich auch keine Rolle. Jeder Betrachter eines Bildes entwickelt schließlich seine eigenen Gedanken zu einem Bild, dies hängt letztlich auch von seinen eigenen Lebenserfahrungen ab und davon, wie er seine Umwelt in allen ihren Facetten wahrnimmt.
Die Bandbreite der Bilder, die von der Redaktion zum BdT ausgewählt wurden, reicht von exzellent bis Schrott. Wobei dieses Bild, das hier diskutiert wird, nicht in die Kategorie Schrott gehört. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Exzellenz und Schrott ist auch immer geschmacksabhängig. Wer Popmusik mag und deutsche Volksmusik nicht mag, dem gefällt David Bowie möglicherweise besser als die zwei fettleibigen Wildecker Herzbuben.
Was mich bei der Wahl zum Bild des Tages ein wenig stört, ist mein Gefühl, dass hierbei einige Mitglieder doch deutlich bevorzugt werden. Es gibt teilweise bereits Mitglieder, die auf die 10 BdTs zusteuern, während es durchaus sehr gute Fotografen gibt, die bisher nicht ein einziges Bild als BdT vorzuweisen haben. Immerhin könnte die Redaktion mit der Auswahl den Fotografen ins Wahrnehmungsfeld der Community-Mitglieder rufen und damit erreichen, dass sich andere Mitglieder mal etwas ausführlicher im Profil des ausgewählten Fotografen umschauen.
Martin
Dorothea
19.01.2016Hallo Christian,
danke für diese Stellungnahme.
Den Vergleich mit dem Kunst-Abo für die Wohnung finde ich gut und so sehe ich eigentlich auch immer das BdT. Es ist für mich ein Angebot, auch mal Bilder näher zu betrachten und wirken zu lassen, die vielleicht nicht unbedingt in meinem Interesse liegen, die ich sonst übersehen hätte und vielleicht auch als weniger gelungen eingestuft hätte.
Eine Hitliste der "Best Of" sehe ich in den Bildern des Tages dagegen nicht.
LG Dorothea
Wellenbrecher
19.01.2016Pixeline19.01.2016
Ich erinnere mich aber, dass bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei einer ähnlichen Diskussion seitens der Redaktion sinngemäß gesagt wurde, dass auf der Startseite nicht immer nur die bestens aufgebrezelten Fotos zu sehen sein sollen, sondern auch solche, die zu Diskussionen anregen.
Anmerkung:
Dafür gibt es den Showroom.
hmdoelz19.01.2016
Was mich bei der Wahl zum Bild des Tages ein wenig stört, ist mein Gefühl, dass hierbei einige Mitglieder doch deutlich bevorzugt werden. Es gibt teilweise bereits Mitglieder, die auf die 10 BdTs zusteuern, während es durchaus sehr gute Fotografen gibt, die bisher nicht ein einziges Bild als BdT vorzuweisen haben.
Anmerkung:
Kann ich voll unterstützen.
Christian Beck19.01.2016
Ich bin doch einigermaßen erstaunt, wie heftig dieses Foto hier angegangen wird und wie Eure Wortwahl ausfällt.
Ich bitte Euch inständig, sachlich zu bleiben!!
Anmerkung: Es gibt doch den Melde-Button, ist diesereigentlich schon mal irgendwo aktiviert wurden? Wenn drei Kommentare von einem User nicht in Ordnung sind und gemeldet wurde, dann sollte man reagieren und diesen anschreiben, bei einem weiteren Fehlverhalten wird dieser ausgeschlossen. Schon ist Ruhe im Karton.
Was mich ein wenig wundert sind die 713 Klicks.
Gruß Herbert
Gelöschter Benutzer
19.01.2016@Wellenbrecher "Was mich eine wenig wundert sind die 713 Klicks."
Lieber Herbert, das wundert mich eigentlich garnicht. Auch ich habe es mehrfach angeklickt, weil ich sehr erstaunt war, warum dies hier ausgewählt wurde.
Äußerungen, wie "Ich lach mich schlapp" halte ich allerding für ziehmlich unangebracht, erhöhen aber unausweichlich die Einschaltquote. Wenn man allein den letzt genannten Aspekt betrachtet, haben die Admins alles richtig gemacht. Das ist aber sicher keine zielführende Betrachtung.
Ich bin dankbar, dass Christian die Erklärung hier veröffentlicht hat. Ich denke, dass jeder die Entscheidung respektieren sollte.
Es geht doch darum hier eine mögliche Bandbreite an verschiedenen Fotos zu zeigen. Es ist für mich auch legitim, dass ein Foto durchaus sehr unterschiedlich bei jedem von uns wirken kann. Ich würde nur sehr empfindlich reagieren, wenn mir jemand sagt: "Wenn du das nicht siehst, dann hast du keine Ahnung, oder nur ich weiß was ein Schrottfoto oder ein exellentes Foto ist. Von daher finde ich das, was Achim dazu geschrieben hat erfrischend und ehrlich. Seine Meinung respektiere ich. Punkt! Das hindert mich aber nicht daran eine völlig andere zu haben.
Erstens esrchließt sich mir nicht wirklich, warum man die präzise Drittelregelung überhaupt benennen muss. Häufig ist sie hilfreich, aber manchmal ist es eben auch gut wenn man gegen Regeln verstösst. Hier passt sie, aber trotzdem hat mich diese Bild nicht angesprochen. Das berschriebene Stilmittel, das Spiel mit Schärfe und Unschärfe wirkt bei Betrachtung der linken Seite auf mich einfach nur störend.
Die Plastikbank wirkt auf mich, wie für das Foto dahin gerückt und nicht wirklich. Gut, das kann es ausmachen, aber die Botschaft "Anarchie der hingerückten Bank" kommt bei mir einfach nicht an. Diese Tristesse, die ich jeden Tag in meiner Kleinstadt wahrnehmen könnte, will ich nicht. Wenn das die Intention sein sollte, hat Kirsten zumindest erreicht, dass ich zumindest nicht mehr wegsehen wollte. Dies ist aber nur geschehen, weil es eben BdT war.
Den Titel finde ich auch nicht besonders gut gewählt.
"Setz dich doch" oder "Ein Platz an der Sonne" hätte ich dann besser gefunden. Aber auch da gibt es eine Bandbreite von Meinungen.
Ich könnte mir es durchaus in einer Serie vorstellen, wo es in Kombiantion mit anderen wachrüttelen würde.
So hat es einen Auftritt gehabt der sehr bemerkenwert ist.
LG Rolf
Eloy
20.01.2016Das Bild ist sicherlich gut fotografiert der Bildaufbau stimmt auch die Belichtung passt , mir pesönlich ist das Motiv ganz einfach langweilig.
Hochinterresant fand ich es hingegen die Kommentare zu lesen hat es die Redaktion doch geschafft mit diesem Bild zu polarisieren und eine Diskusion auszulösen und so gesehen ist das Bild zu Recht BdT.
Ich hoffe kirsten kann das alles mit einer Portion Gleichmut und Humor sehen , alles ist gut.
LG Robert
kirsten
20.01.2016@robert, ja, das kann ich :-)
für mich sind die kommentare hier schon auch interessant, und teilweise zum leise schmunzeln ;-)
ich denke, jeder von uns macht bilder für andere, und freut sich, wenn sie positiv angenommen werden.
ich mache sehr verschiedene fotos, aber ich mag auch die sichtweisen, die wohl für viele nicht eingängig sind.
ich habe hier kritik gelesen, die ich annehmen kann, und kommentare, die meine intention erfasst haben. von daher - alles ist gut.
Christian Beck
21.01.2016@ Kirsten:
Das freut mich!
Ich hatte nämlich schon immer befürchtet, dass Du das Bild und damit die Diskussion löschen würdest …
Viele Grüße aus Münster!
Christian
kirsten
21.01.2016@christian, nö :-)
ich würde mich aber freuen, wenn ihr an der vielfalt der bdt bilder festhaltet. ich schaue dort nicht sehr häufig rein, habe aber durchaus schon einige perlen dort gefunden!
mein bild mag vielen unverständlich bleiben, für mich und auch für manche andere hat es aber durchaus eine berechtigung. die auch hier - unbekannterweise - bei einigen angekommen ist. es bleibt...
kirsten
22.01.2016@doro, siehst du, ich hatte, als ich den ort sah, den gedanken, dass die bank vielleicht die tristesse und anonymität durchbricht. die bewohner sie dort aufgestellt haben, um vielleicht hin und wieder eine zigarette zusammen zu rauchen (wenns denn noch raucher gibt). vielleicht mehr ein wunsch, wären sie eine grosse kommune, sähe es anders aus. aber mir macht die bank hoffnung ;-)
Doris und Michael
23.01.2016Hab seit längerem mal wieder die BdT's hier angeschaut. Es ist ein Bild, das ich wohl auch nicht rausgesucht hätte, obwohl es einwandfrei fotografiert ist. Es war allerdings das erste Bild, das ich angeklickt habe. Warum auch immer!!!
Aber die Stärke dieses Forums ist die Vielseitigkeit der Fotografen und auch der Kommentatoren (wie man an der Diskussion deutlich sieht)!
Deshalb finde ich die Wahl o.k. Auch wenn ich den Eindruck habe, daß die Redaktion durch die Wahl gern mal ein wenig provozieren oder neue Wege aufzeigen will. Gelegentlich dürfte es für meinen Geschmack einen Tick konservativer sein. Aber das ist nur meine Meinung.
Ab und zu wünschte ich mir, daß auch die Mitglieder ein Bild des Tages oder der Woche o. ä. in irgendeiner Form wählen könnten. Das würde vielleicht die Emotionen bei einem solch polarisierenden Bild entschärfen.
Gruß Michael
der Photomann
09.05.2016tres chic, Madame