Porträt
„Herz über Kopf“
Bestimmt kennen einige von euch diese Situation, wenn Kopf und Herz sich voneinander entfernen. Meisten passiert das eher unbemerkt und es ist einem selbst anfangs gar nicht so bewusst. Dieses Thema beschäftigt mich schon eine ganze Weile und ich wollte es unbedingt in Bildern umsetzen. Vielleicht auch, um es irgendwie in eine greifbare Form für mich zu bringen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Fritze
29.06.2015Ein interessanter Ansatz, den Du zum dem Thema gewählt hast. Ich gehe davon aus, dass Du hierzu zwei Aufnahmen vom Stativ gemacht hast und dabei Dein Model jeweils eine der beiden Posen hast einehmen lassen und dann beide Bilder übereinander gelegt hast und die Ebenen dann entsprechend bearbeitet hast.
Die links gezeigte Pose steht m. E. für "Kopf" und die rechte Pose für "Herz".
Da Du "Herz" transparent bearbeitet hast, steht "Kopf" für mich vor "Herz", so dass bei diesem Bild der Titel m. E. "Kopf über Herz" heißen müsste.
Je nach Lebenssituation kann es besser sein, auf sein Herz zu hören, es kann aber auch dringend angeraten sein, seinem Kopf zu folgen, beispielsweise dann, wenn man aufs Äußerste gereizt wird, ist man i.d.R besser beraten, wenn man sachlich (Kopf) und nicht emotional (Herz) reagiert.
LG Ernst
Claudia Warneke
30.06.2015Danke Ernst, das hast du schön gesagt. Ja das Herz tritt etwas in den Hintergrund. Wir entscheiden viel mit dem Kopf. Die ganze Serie kommt noch auf meinem Blog, denn die Geschichte geht noch weiter:-) Es ist manchmal schwierig das Gleichgewicht zwischen diesen beiden zu halten. Ignoriert man das Herz wird man über kurz oder lang unzufrieden und traurig, ignoriert man den Kopf, kann es einen in blöde Situationen bringen, wie du schon gesagt hast!
Liebe Grüße
Claudia