Meine Stadt
„Schängel und ein Schatten seiner selbst“
Koblenz war lange von Franzosen besetzt. Die Soldatenkinder wurden im Koblenzer Dialekt verächtlich Schängel oder im Plural Schängelscher genannt, weil man sich mit der Aussprache des Namens Jean schwer tat. Wenn es den Schängelscher zuviel wurde, sollen die der Überlieferung nach gespuckt haben - und so steht hier dieser Schängel herum und bespuckt die Leute, die gerade vorbei kommen, und sich über den Wasserfleck am Boden wundern, wenn er gerade nicht spuckt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Wolfram
18.08.2012Wunderbar mit dem Schatten und unkonventionell perspektivisch eingefangen.
Das neue Handwerkszeug scheint eine inspirationsfördernde Quelle zu sein :-)
manhof
19.08.2012Gelungene Komposition und nebenbei noch lehrreich.
Doris und Michael
19.08.2012ja, finde ich auch.
LG Doris
UP
19.08.2012Danke