Beta Version

Vögel

Hans-Joachim Schaffhäuser
„Mittelspecht“


Die doch lange Belichtungzeit zur Brennweite beachten.
Durch nur sehr kurze Zeiten wird ein Bild nicht immer schärfer.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 27.03.2015
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten530
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Canon EOS-1D Mark IV
Objektiv:
Blende: f/8
Brennweite: 400 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

stef
27.03.2015

Was für ein Glücksfall .wunderbare Farben und eine Schärfe vom feinsten.lg.guido

UL
09.04.2015

Von einem Dauerkritiker, der die Fotografie erfunden und weiterentwickelt hat, hätte ich nicht erwartet, dass er einen in seiner Gesamtheit gestochen scharf fotografierten Specht, dann doch so überbelichtet hier in das Forum stellt.

Ich erwarte, dass jemand, der nur ernsthaft knipst, Schnee von "Überbelichtung" unterscheiden kann!!! Noch Zeichnung in Weiss! Wie, wo und was überbelichtet?
Schätze Fehler im Bildschirm, nicht regelmässig kalibriert!
Einen selbst-kalibrierten kaufen, z.B. EIZO, kostet natürlich, findet aber viel vom eigenen erzeugten Müll, den man knipst. Aber unter uns, auf TROLLE kann jeder verzichten!

UL
14.04.2015

Ich habe zwar keine Ahnung was Sie damit meinen, dass auf TROLLE jeder verzichten kann (vermutlich wieder eine beabsichtigte - oder weil Sie es nicht besser wissen - unbeabsichtigte Beleidigung), aber, wenn ich dem Bild etwas weniger Licht und ein wenig mehr Kontrast gebe, dann sieht das Bild bedeutend besser aus. Habe Ihr Bild und das von mir überarbeitete Bild auf MEINEM (Ihrer Meinung nach untauglichen) Bildschirm nebeneinander gestellt und schwupps, sieht das Bild viel besser aus. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht bearbeitete Bilder bevorzuge.

Mir ging es aber eigentlich mehr darum, dass Sie jeden und alles wie der GOTT der Fotografie, kritisieren. Sie machen 99 % der Bilder, die ein Fotograf, der mit dem Ergebnis für sein Empfinden und Können zufrieden ist hier auf eine Art und Weise nieder, die wirklich zu wünschen übrig lässt. Es gibt ganz klar immer wieder verschiedene Dinge zu sagen und zu kritisieren (verbessern), die das Bild besser machen würden. Es kommt aber immer auf die Art und Weise an, wie man das macht. Das haben Sie aber vermutlich noch nicht verstanden. Bei manchen dauert es einfach etwas länger.

Sie nennen sich NATURfotograf und locken Eisvögel in ein Aquarium. Was hat das mit NATUR zu tun? Die Bilder sind zwar sensationell, ich möchte aber auf diese Art und Weise keine Bilder machen, da das an der Natur total vorbeigeht. Ich weiß es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Vögel etwas irritiert sind, wenn sie auftauchen möchten und gegen eine Glasscheibe donnern . Nicht ohne Grund werden an Fenstern mit hellen Hintergründen, z. B. ein schwebender Durchgang, der auf beiden Seiten Fenster hat, schwarze Vogelaufkleber angebracht, damit die Vögel im "besten" Falle wahrnehmen können, dass da kein Durchkommen ist.

Ich hätte Ihr Bild überhaupt nicht kommentiert, hätte ich nicht vor einigen Tagen die HÄSSLICHE Auseinandersetzung gesehen, die mehr auf das Equiment als auf das Bild gezielt war, und, wie Sie einen Fotografen auf eine Art und Weise DEMONTIERT haben, wie es sich für erwachsene, normal entwickelte Menschen einfach nicht gehört, egal, welches Wissen sie in der Fotografie mitbringen. Er hat, so wie es aussieht, seinen Account hier zwischenzeitlich löschen lassen, weil er auf eine derartige überhebliche Kommunikation keine Lust und SIE vemutlich auch nicht NÖTIG hat.

Was heißt übrigens "nur ernsthaft knipst"? Meinen Sie da Leute, die von ihrer "Knipserei" leben? Degradieren sie damit alle Hobbyfotografen? Ich gehe davon aus, dass alle, die sich in ein solches Forum begeben, die Fotografie ERNSTHAFT betreiben. Jeder eben nach seinen Möglichkeiten.

Sie können vielleicht gut fotografieren, an der Menschlichkeit und dem Feingefühl sind bei Ihnen aber noch Verbesserungen möglich!

Ich habe kein Problem zu meinen Kommentaren zu stehen, weil ich mich auch mit vollem Namen hier bewege! Annonym lässt sich vieles, auch nur mit Unwissen unverstänliches schreiben.(Trolle) Es geht immer um das BILD nicht um den FOTOGRAFEN, wer dieses nicht begreift ist in einem Forum wie diesem nicht am richtigem Platz. Ich klopfe nur sehr selten jemanden auf die Schulter, sondern konzentriere mich auf Bilder die nicht so sind, wie sie sein könnten, auch meine Bilder sind nicht immer toll, denn lernen wollen wir alle! Leider wird dieses von "Oberschlauen" die nicht begreifen, dass es nur um das BILD geht, missverstanden. Die Leute fühlen sich persönlich angegriffen und sollten daher hier keine Bilder reinstellen! Übrigens habe ich schon sehr viele Kritiker zu meiner Eisvogelaufnamen eingeladen, um sich von dieser NATURfotografie zu überzeugen, leider haben sich Leute, die nur eine Autostunde von mir wohnen immer wieder abgesagt.
Übrigens taucht ein Eisvogel AUF und nicht QUER zur Galsscheibe, man sollte vorher überlegen, was man mit viel Worten beschreibt! Wer also nur ein "SCHULTERKLOPFEN" erwartet ist hier falsch! Nur der sich Gedanken bei nicht so guter Kritik macht und über sein Bild nachdenkt kommt weiter. Oft muss man Tacheles schreiben, denn das bleibt beim Bildautor "hängen" und oft trägt es Früchte.

Trotzem VG HaJo