kultiviertes Land
„Frühling“
Am 20. März, also gestern, war Frühlingsanfang. Wenn das Wetter schon nicht dazu paßt, zumindest nicht bei uns im Rheinland, dann möchte ich wenigstens hier im ff ein bißchen für Frühlingsstimmung sorgen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Martina C. Schiller
21.03.2015Das gelingt mit Deinem spannenden Streifenaufbau im leuchtend-schönen Bild absolut! Danke, lieber Werner, zumal ich hier in grauer Nieselregensuppe ausharre und nun was viel Feineres zum Draufgucken habe: {}
Das Bild ist rundum prima, allerdings hätte ich (als selbst ja ab und zu mit Rahmen experimentierend) hier keinen Rahmen gebraucht.
VlG Martina
GUZZI
21.03.2015Martina sagt es, den Rahmen hätte es nicht gebraucht.
Wenn ich mich in Dein Bild vertiefen möchte, lenkt
er ab! Die Aufnahme selber ist sehr gut gelungen.
Bildaufbau und Abstufung der Farben sind top!
Die Frühlingsstimmung kommt sehr gut rüber!
VG Gerd
Gelöschter Benutzer
21.03.2015Fünf Freunde unterwegs auf Abenteuersuche ... trafen einen satten Rapsstreifen, schwätzten ein wenig mit ihm, zogen weiter und ... fingen plötzlich an, sich zu schütteln! und sangen dazu: Schüttel dich Bäumchen, schüttel dich. Das taten sie solange, bis das Betrachten hellauf entzückt ob dieser flirrenden Schüttel-Ansicht zu grinsen und zu strahlen begann. So kam es, dass der Frühling einzog in manchen Betrachters Herz und es zweitrangig war, wie der reale Himmel am realen Horizont der realen Wetterverhältnisse gestaltet war. "Schüttel dich, Bäumchen, schüttel dich!" rufen sie noch jetzt und ich tus mit freudigem Lächeln!
Ein ganz feines Bild in belebender Abstraktion, Werner!
lg Beate
Rullma
21.03.2015Die Farben tun dem Auge gut nach dem vielen Wintergrau.Die Horizontalen und Vertikalen bringen Leben ins Bild, was mir gut gefällt.
LG Marie
Norbert Reimann
22.03.2015Das ist Dir gelungen.
Wenn die Bäume nicht wären,könnte es fast ein Gursky sein.
Der Rahmen ist mir egal,da ich mir nur das Bild anschaue,und das gefällt mir.
VG Norbert