Beta Version

Berge

Martin Wasilewski
„Wernigerode Wintermärchen“


Den vergangenen Samstag verbrachte ich mir meiner Partnerin im Harz um die herrliche Winterstimmung zu genießen. Ich recherchierte vorab ausgiebig im Internet um die optimalen Lichtstimmungen und Aufnahmeorte entlang der Route zu planen.

Kurz vor der Dämmerung in Wernigerode angekommen, hielt ich Ausschau nach dem Agnesberg, welchen ich via Karten als Standort für das Schloss als Motiv auswählte. Jetzt wurde es sehr schnell dunkel und ich irrte den Pfad entlang des Berges mit meinen Stativen und Kameras bepackt hinauf. Jetzt kam so langsam die Angst auf, dass die Recherchen und Eile umsonst waren, denn die Sicht auf das Schloss war entlang des Weges durch Bäume bedeckt und die Dämmerung rannte davon. Mein Ehrgeiz trieb mich trotz Sturm und Nieselregen weiter. Nach einigen Minuten erreichte ich dann eine Stelle mit herrlicher Aussicht auf das Schloss und die dahinter liegende Stadt. Jetzt kam die größte Herausforderung. Der eisige Sturm wurde immer heftiger und jeder, der es einmal durchgemacht hat, weiß sicher wie unangenehm der leichteste Regen auf der Linse sein kann. Dennoch sind einige Bilder etwas geworden.

Mein Fazit:

Landschaftsfotografie ist Sport
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Berge
Hochgeladen: 15.02.2015
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten386
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 18.0-35.0 mm f/1.8
Blende: f/2.8
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 8 sec
ISO: 100
Keywords: wernigerode, schloss,
winter, harz, landschaft,
schnee, sachsen-anhalt,
deutschland,
mitteldeutschland,
dämmerung, blaue stunde


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Danuta Urbanowicz
15.02.2015

Klasse Aufnahme. Sehr gute Qualität! TOP

DM-Photo
18.02.2015

Du sagst es und ich weiß wo von du sprichst!
Das sind genau die gleichen Gedanken, Sorgen und Schwirigkeiten mit denen ich auch oft kämpfe.
Das Schloss ist nicht knacke Scharf (f2,8 auf Bäume fokusiert?) aber aufgrund der Wiedrigkeiten, der langen Belicht.Zeit (Wind rüttelt am Stativ?) usw. kann man damit leben und von der Belichtung den Farben und der Aufteilung find ich es richtig gut!!
Werde den Ort auch mal aufsuchen, danke für den Tipp!
Gruß Dieter