Beta Version

Andere

meicks
„05. Juli 2012“


Ein Jahr lang jeden Tag ein Foto - Bild 95/365

<br><br>
Erklärung zu meinem 365-Tage Projekt:
<br>
Ich habe nicht das Ziel jeden Tag ein perfektes Foto zu machen. Dazu bleibt mir - neben Job und Familie - auch gar nicht die Zeit. Sehr selten kann ich mir zwei Stunden Zeit für ein Projektfoto nehmen. Meistens sind es etwa 20 Minuten, manchmal auch nur fünf. Es geht vielmehr darum, den Blick für das Alltägliche zu schärfen, neue Sachen auszuprobieren und ungewöhnliche Perspektiven zu finden. Es gibt keinen roten Faden zwischen den einzelnen Fotos. Die meisten Fotos des Projektes wären nicht entstanden ohne das Projekt. Die meisten Fotos (nicht alle) gefallen mir ganz gut.
<br>
Ich befinde mich im vierten Projektmonat. Alle offensichtlichen Motive Zuhause, im Büro und auf dem Weg zum Büro sind seit dem zweiten Monat schon abfotografiert. Mal abwarten, was die nächsten Wochen und Monate noch bringen.

Kategorie: Diverses
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 05.07.2012
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten1002
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv:
Blende: f 8
Brennweite: 70 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Björn Lotz
05.07.2012

Der Abnehm-Wahn treibt immer wieder neue Blüten!
Klasse Bild das viele Interpretationen erlaubt.

Björn Lotz
05.07.2012

Bisher haben sich die Leute auf Fettabsaugen beschränkt. Nee, nee, nee, wo soll das noch hinführen?

Richard_B
05.07.2012

im ersten Augenblick macht das Bild nachdenklich-klasse gemacht

meicks
06.07.2012

@doro: An der Entstehung ist nichts besonderes. Eine ein Meter große Softbox steht auf ca. 7 Uhr, etwa 1,5 Meter vom Motiv entfernt und etwa 1,5 Meter über dem Boden. Die Kamera steht auf einem Stativ ca. 70 Zentimeter über dem Boden. Ausgelöst wird mit Fernauslöser.
Zum Motiv selber: Es ist nicht das, was es scheint. Wenn man sich neue Schuhe kauft, sind die doch meist mit Papier oder so einem Zeug ausgestopft, damit sie schön aussehen. Ich habe kürzlich Schuhe gekauft, da war so eine Art Pappfuß drin. Die Pappfüße konnte ich nicht einfach wegwerfen, sondern habe sie erst mal in meine Kiste mit den noch zu fotografierenden Dingen getan. Man nehme also einen Pappfuß (geht sicher auch mit zerknüddeltem Papier), ziehe eine Socke drüber, stopfe das ganze in einen Schuh und stecke ein Einbein-Stativ mit hinein. Dann zieht man selbst den zweiten Schuh an, stellt sich auf einem Bein vor die Kamera und stützt sich auf dem Einbeinstativ ab. Dann auslösen. Das ist alles.

meicks
06.07.2012

@doro: Da gebe ich Dir Recht. Auch wenn das Motiv nicht "echt" ist, ist das kein Thema über das man leichtfertig Witze machen sollte. Zum Kommentar von Björn muss man vielleicht sagen, dass wir uns persönlich kennen und er gleich wusste, dass es gestellt ist.

Björn Lotz
06.07.2012

@doro: Hab' schon befürchtet, dass mein Kommentar vom einen oder anderen als nicht so witzig eingestuft wird, aber da war's schon geschehen - man kann hier Kommentare nicht bearbeiten.

Aber es ist wie Michael schon sagte, ich kenne Michael, und unsere gegenseitigen Kommentare sind gelegentlich schon mal recht flapsig.

Davon abgesehen, ich weiß nicht, ob es wirklich jemandem hilft, wenn man das Thema Behinderung (im weitesten Sinne geht es ja in dem Foto darum) immer nur mit bierernster Betroffenheit angeht - der Film "Ziemlich beste Freunde" ist in meinen Augen ein nettes Gegenbeispiel diesbezüglich.

Richard_B
07.07.2012

@Meicks-jetzt mal eine andere Frage-putzt du die Schuhe selber oder lässt du putzen

N.K.
07.07.2012

Erst hat mich das Foto auch sehr nachdenklich gemacht, dann habe ich mit großer Spannung die Kommentare gelesen. Ich finde die Diskussion, ausgelöst durch die Frage von Doro sehr gut, auch Deine Erklärung zum Aufbau ist dabei hilfreich. Fotografisch und ideenreich (durch den Aufbau) ist das Foto auf jeden Fall ganz prima, trotzdem - sei mir nicht böse - Deine anderen Fotos gefallen mir besser, dieses hier löst im ersten Moment zumindest Befangenheit aus, auch wenn man nicht (siehe Film) bierernst das Thema nehmen sollte.
LG.N.K.

meicks
08.07.2012

@Richard_B: Ich putze selbst. Das sind Lackschuhe.

Gelöschter Benutzer
07.01.2013

Ich finds ein sehr gelungenes Bild! Und da ich bis vor kurzem noch im Behindertenbereich gearbeitet habe, ist das Thema für mich absolut kein Problem. Ich habe da noch ganz andere Dinge gesehen. (Jetzt genieße ich aber die kommende Pension...im Moment nehm ich grad noch den Resturlaub).