Beta Version

Vögel

Dr. Thomas Rauen
„Sturmflieger“


Der Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) oder Nordatlantische Eissturmvogel ist auf Helgoland nicht nur Brutvogel, sondern auch im Winter anzutreffen. Als ausgesprochener Hochseevogel verbringt der Eissturmvogel die meiste Zeit allerdings über dem offenen Meer.

Allen, die sich hierher verirren, wünsche ich auf diesem Weg:

Frohe Weihnachten & ein Glückliches Neues Jahr

Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 19.12.2014
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten348
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D4S
Objektiv: 400.0 mm f/2.8
Blende: f/4.5
Brennweite: 400 mm
Belichtung: 1/1000 sec
ISO: 1800
Keywords: Eissturmvogel (Fulmarus
glacialis),
Nordatlantische
Eissturmvogel, Helgoland,
Sturm


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Vielleicht etwas zu blaues Gefieder, aber Klasse erwischt.

Frank Nobis
19.12.2014

Schön freigestellt,perfekte Schärfe,Der Schnitt gefällt mir auch sehr gut,,ob es zu viel Blau ist kann ich nicht sagen da ich den Vogel nicht kenne ,kann ja Art mäßig so sein.

VG Frank

Dr. Thomas Rauen
20.12.2014

Beim ausgewachsenen Eissturmvogel sind Kopf, Hals und Unterseite dunkelgrau oder weiß. Das Gefieder auf der Oberseite der Flügel ist graublau. Bedingt durch das Blau des Himmels an diesem Tag wurde das Graublau etwas ins Blaue verschoben. So habe ich die Tiere auf Helgoland auch in Erinnerung. Bei diesigem Wetter sehen sie vermutlich grauer aus.
Mit Grüßen
Thomas