Ja, wohl wahr! Da zeigt sich das Blümchen in seinem kristallinen Eistanzkleid und hat die Farbe nicht verloren. Vor der Schönheit der Natur gibt es einfach nur noch Staunen! Fein von dir ins Bild gebracht. Statt Tröpfchen gibt es heute Kristalle, einfach zauberhaft! Lg Beate
Die Bewunderung fürs durchhalten teile ich gern...die gute Schärfe ist positiv aber insgesamt kommt mir die Aufnahme für mein Empfinden ein klein wenig unruhig rüber ...zu viel Gewusel .Auch finde ich das Licht nicht unbedingt so prikelnd in seiner Erscheinung :-(
Ein höherer Iso Wert hätte dem Bild bestimmt einen Gewinn gebracht...auch die Veränderung deiner Aufnahmeposition ...denn dann würde nicht das Bild in zwei Teile geteilt von diesen dicken quer verlaufendem Halm der noch dazu unscharf ist und doch schon recht störend wirkt.
Also alles in Allem... mich persönlich würde diese Aufnahme nur wegen der Schärfe nicht wirklich zufrieden stellen...die Bildgestaltung und der Bildeindruck ist hier einfach völlig außen vor gelassen.Schade...da geht noch was ...
LG
Elke
Ich danke euch allen herzlich fuer das Feedback zum Bild !
@ Elke : Auch dir herzlichen Dank fuer die Auseinandersetzung mit meinem Foto inbegriffen deiner ehrlichen Kritik !
Wie viele hier wissen kann ich mit Kritik ganz locker umgehen und bin dankbar fuer jegliche konstruktive Anregung . Trotzdem ein paar Gedanken meinerseits zum Bild , bitte nicht falsch verstehen Elke !!
Eiskristalle vernuenftig auf den Sensor zu bannen gelingt am besten bei solchen Lichtverhaeltnissen ...im Schatten oder nicht zu intensiver Beleuchtung (Ueberstrahlungsgefahr).Eine hoehere Isozahl verkuerzt nur die Verschlusszeit und veraendert die Lichtsituation nicht im Geringsten , schaerfemaessig in dem Fall ja nicht noetig. Die Bildgestaltung entspricht meinem persoenlichen Sehempfinden und konzentriert sich natuerlich auf diese vielfaeltigen kleinen Kristalle .Natuerlich ist ist es Geschmacksache ob man das Bild mag oder nicht ;-)
Deshalb nochmal vielen Dank fuer deine Sichtweise , ich wuenschte mir manchmal mehr von solchen ehrlichen und direkten Meinungsaesserungen unter meinen Bildern !
LG, Ruediger
Ich freue mich,das du meine Anmerkung so positiv aufnimmst und klar ist es schwierig solche Eiskristalle nicht überstrahlt wirken zu lassen ...auch mit dem Iso ...stimmt ...jetzt wo du es sagst :-) klar !
Auch hast du Recht, das alles natürlich immer Geschmacksache ist....aber bei der Bildgestalltung gehe ich diesbezüglich nicht mit.
Ich denke ein Bild sollte immer rund sein...und den Betrachter in gewisser Weise verführen.... länger drauf zu schauen,was mir hier leider ein wenig schwer fällt...
Meine Augen wollen die tollen Kristalle sehen... ja...werden aber ständig durchs gesamte Bild geführt weil dort einfach zu viel ablenkt....es kreuzt sich ständig ein Halm mit dem anderen...wenn es nicht so scharf wäre würde es nicht so stören...so wie ganz im HG dort ist es ja wunderbar....
Das schöne Gänseblümchen steht also in Konkurrenz mit ein paar simplen unwichtigen kreuz und quer Grashalmen... sorry :-) ...mal scharf mal unscharf...Ich finde schon das dies nix mehr mit nur Geschmack zu tun hat.
Das ist einfach ganz klar keine gelungene Bildgestaltung ....allerdings kenne ich das selbst...wenn man so konzentriert sich auf einen bestimmten Punkt festlegt grät das drumherum schon mal aus dem Blickpunkt...
Wetten ...beim nächsten Bild denkst du garantiert auch ein wenig über eine harmonische Bildgestaltung nach :-)
Ich bin gespannt !
Ich finde ...es kann und muss nicht IMMER alles perfekt sein aber manche Regeln können einem helfen vorausgesetzt man beachtet sie....bestmögliche Ergebnisse zu erzielen... :-)
LG und danke für deine positive Reaktion
Elke
@Hermann : Herzlichen Dank auch an dich !
@Elke : Guten Morgen Elke ,
Es macht mir Freude in dieser netten Art über Bilder und ihre Wirkung zu diskutieren . Danke für deine Beiträge hier ! Im Grunde gebe ich dir Recht , die nächsten beiden Bilder des selben Motivs unterstreichen das ja in gewisser Weise, auch wenn meine Einstellung gegenüber Regeln sehr zwiespältig ist ! Für mich steht an erster Selle die Wirkung des Bildes auf mich und das was ich zeigen will , dann kommt die Anwendung von Regeln und eine eventuelle Retusche . Natur zeige ich gerne sehr authentisch, so wie sie mich (mitunter auch andere Betrachter ) im angetroffenen Zustand fasziniert hat . Es ist ein schöner Zufall dass ich gerade eine kleine Serie geplant hatte als dieser Meinungsaustausch begann . eigentlich wollte ich mir mehr Zeit nehmen diese nach und nach zu präsentieren , aber aus gegebenen Anlass habe ich sie nun schon ins Forum gestellt !
Siehe : http://www.fotoforum.de/community/foto/147528-daisy-cold-1
und http://www.fotoforum.de/community/foto/147527-daisy-cold-2?typ=profil&id...
LG, Rüdiger
Mit gefällt dein Foto sehr in seiner Farbigkeit, Motiv und Bildaufbau. Mein Auge wandert gerne von der wunderschön vereisten Blüte zu den Kristallen an den Grashalmen.
LG
Petra
Ja Rüdiger, auch für mich nicht leicht zu entscheiden, welches mir am besten gefällt.
Wenn man hier die dunklen Stellen im HG noch eliminieren könnte...aber auch so für mich der klare Favorit.
Die beiden anderen Versionen empfinde ich im Vergleich schon fast zu gewöhnlich.
Von den Farben und der ausgedehnten Schärfentiefe her, das Interessanteste.
VG.
Markus
Danke auch euch Petra und Markus !
Das Beseitigen der dunklen Flecken im HG waere echt noch eine Verbesserung auch nach meiner Auffassung !
LG, Ruediger
Dieses Bild muss zusätzlich zu Nr. (1) in meine Sammlung, Sehr gut finde ich hier die Eiskristall-"Wälder" auf Blume und Gräsern, die kräftigen Farben und den schön monochromen, grauen Hintergrund.
Wäre es mein Bild, würde ich allerdings links und vor allem unten je einen Streifen abschneiden. Ist es aber nicht, so klammere ich begeistert das Deine, lieber Rüdiger!
VlG Martina
Gelöschter Benutzer
10.12.2014
Ist ja spannend, hier geht's ja voll ab! Im positiven Sinne. Jetzt möchte ich auch noch anfügen, dass meines Erachtens jeder Betrachter eine individuelle "Input"-Kapazität hat. Ich habe lange und genau hingesehen. Ich empfinde keine "Überladung" durch Motivvielfalt. Die ganzen Halme im linken unteren Bereich sind zumeist blickführend nach rechts oben. Zusätzlich spannend empfinde ich den diagonalen Halm, der nichts trennt durch die zig Kristalle in lichtvoll bestückter Art. Auch schneiden würde ich nichts, die Diagonale soll frei stehen und unten auf keinen Fall, sonst "schrumpft" Daisy. Lange Rede kurzer Sinn: Gesetze im Motivlichen sind schwer zu umreißen, weil sie durch das individuelle Wahrnehmen eines jeden Betrachters sehr schnell aufgehoben sind. Die Wirkung zählt und diese wird vom Individuum wahrgenommen. Hier bleibe ich vom ersten Moment an dabei: für mich perfekt wie auch Daisy im Showroom. Lg Beate
Hallo Rüdiger, ich kann mich hier nur Beate anschließen. Die vorgefundene Gesammtsituation in einer perfekten Komposition super eingefangen, die allen Regeln gerecht wird ohne gekünstelt herüberzu komen. Bezüglich der Dunkelheiten im Hintergrund würde ich eher sagen "Mehr davon, damit das helle Hauptmotiv noch klarer hervortritt." Eventuell einen Versuch wert.
Auch die anderen Beiden Versionen finde ich super. Danke fürs Teilen.
LG Britta
Ups ...durch Zufall schaue ich gerade noch einmal herein da so viele Kommentare dazu gekommen sind...
Hier hat sich ja noch einiges getan :-)
Nachdem ich nun all die positiven nachfolge Kommentare gelesen habe und unter deren Berücksichtigung noch einmal mir dein Bild augenscheinlich zu Gemüte geführt habe muss ich sagen....
das ich mich immer noch nicht damit anfreunden kann und mir eben ein Begriff in den Sinn kam ...der quer liegende Halm wirkt auf mich...quasi fast wie ein Schranke ...vermutlich versperrt er mir einfach den Zugang zum Gesamteindruck ...
So viel Zustimmung und ich kann sie nicht teilen....da mach ich mir jetzt allerdings auch meine Gedanken drüber :-( Ich bin bestimmt zu pingelig !
Elke Krone die Pingelliese ! :-)
Ich wünsche Dir und allen anderen ein schönes Wochenende und immer gut Licht ! :-)
LG
Elke
Das ist toll, mit so vielen Kommentaren hatte ich ja gar nicht gerechnet !Danke Martina, Britta, Beate, Kerstin ,Elke und Achim !
@ Elke : Es ist doch gut dass es jeder ein wenig anders sieht und wenn du so weiter machst wirst du noch Kommentarweltmeisterin ;-)
@ Achim : " Swarovskistunde in der Wiese" gefällt mir und ich hätte jetzt nicht gedacht dass du auf Bauernmädels abfährst ☺☻☺....!
LG, Rüdiger
Uhuuu, da fröstelt einem richtig etwas Rüdiger....nochmal wunderschön....einen Tick weniger "künstlerisch" dafür ein wenig realistischer !***
LG, Ralf
nachdem ich nun ganz durch bin : ....einfach zauberhaft!!.. für mich "Daisy number one"......umso mehr Lupe umso besser....
Gelöschter Benutzer
15.12.2014
Ein kristallines Wunderwerk. Wenn da nicht eine Schar Elfen vorbei geflogen ist und ein Füllhorn Diamanten über Daisy darnieder kommen liess, weiß ich auch nicht wie das ging! So kam es, dass das Bauernmädel zur Göttin wurde, denn mit Prinzessin hatte sie nichts am Hut! ☺ Du glaubst nicht, lieber Rüdiger, wie oft ich schon dieses Bild betrachtet beziehungsweise diesen Kristallzauber mit meinen Fenstern der Seele aufgesaugt habe! ♥ Lg Beate
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
09.12.2014Ja, wohl wahr! Da zeigt sich das Blümchen in seinem kristallinen Eistanzkleid und hat die Farbe nicht verloren. Vor der Schönheit der Natur gibt es einfach nur noch Staunen! Fein von dir ins Bild gebracht. Statt Tröpfchen gibt es heute Kristalle, einfach zauberhaft! Lg Beate
Peter Wahlich
09.12.2014wunderbare filgrane Eisblütenkunst von dir perfekt "eingefangen". lg peter
Gelöschter Benutzer
09.12.2014Hallo Rüdiger,
auch ich musste verblüfft feststellen, wie greifbar die Schärfe des Bildes ist!
Sehr schöner Bildaufbau und wunderbare Dreifarbigkeit!
LG Ralph
Henkelmann Michael
09.12.2014Eine tolle Aufnahme!!
VG Michael
Barbela
09.12.2014Ein ganz tolles Foto, das uns auf die kalte Jahreszeit aus angenehmste vorbereitet.
LG Robert
Rullma
09.12.2014Das Blümchen kann einen dauern...klasse gesehen und festgehalten.
LG Marie
Rabbit
09.12.2014Ein zauberhaftes Foto mit den Eiskristallen überall. Sehr schöne Bildgestaltung und top Schärfe. Kommt in meine Sammlung.
LG Marion
jutta k
09.12.2014Da wird mir ganz kalt. Tolle Eiskristalle.
LG Jutta
Elke Krone
09.12.2014Die Bewunderung fürs durchhalten teile ich gern...die gute Schärfe ist positiv aber insgesamt kommt mir die Aufnahme für mein Empfinden ein klein wenig unruhig rüber ...zu viel Gewusel .Auch finde ich das Licht nicht unbedingt so prikelnd in seiner Erscheinung :-(
Ein höherer Iso Wert hätte dem Bild bestimmt einen Gewinn gebracht...auch die Veränderung deiner Aufnahmeposition ...denn dann würde nicht das Bild in zwei Teile geteilt von diesen dicken quer verlaufendem Halm der noch dazu unscharf ist und doch schon recht störend wirkt.
Also alles in Allem... mich persönlich würde diese Aufnahme nur wegen der Schärfe nicht wirklich zufrieden stellen...die Bildgestaltung und der Bildeindruck ist hier einfach völlig außen vor gelassen.Schade...da geht noch was ...
LG
Elke
Rüdiger Starke
09.12.2014Ich danke euch allen herzlich fuer das Feedback zum Bild !
@ Elke : Auch dir herzlichen Dank fuer die Auseinandersetzung mit meinem Foto inbegriffen deiner ehrlichen Kritik !
Wie viele hier wissen kann ich mit Kritik ganz locker umgehen und bin dankbar fuer jegliche konstruktive Anregung . Trotzdem ein paar Gedanken meinerseits zum Bild , bitte nicht falsch verstehen Elke !!
Eiskristalle vernuenftig auf den Sensor zu bannen gelingt am besten bei solchen Lichtverhaeltnissen ...im Schatten oder nicht zu intensiver Beleuchtung (Ueberstrahlungsgefahr).Eine hoehere Isozahl verkuerzt nur die Verschlusszeit und veraendert die Lichtsituation nicht im Geringsten , schaerfemaessig in dem Fall ja nicht noetig. Die Bildgestaltung entspricht meinem persoenlichen Sehempfinden und konzentriert sich natuerlich auf diese vielfaeltigen kleinen Kristalle .Natuerlich ist ist es Geschmacksache ob man das Bild mag oder nicht ;-)
Deshalb nochmal vielen Dank fuer deine Sichtweise , ich wuenschte mir manchmal mehr von solchen ehrlichen und direkten Meinungsaesserungen unter meinen Bildern !
LG, Ruediger
Elke Krone
09.12.2014Ich freue mich,das du meine Anmerkung so positiv aufnimmst und klar ist es schwierig solche Eiskristalle nicht überstrahlt wirken zu lassen ...auch mit dem Iso ...stimmt ...jetzt wo du es sagst :-) klar !
Auch hast du Recht, das alles natürlich immer Geschmacksache ist....aber bei der Bildgestalltung gehe ich diesbezüglich nicht mit.
Ich denke ein Bild sollte immer rund sein...und den Betrachter in gewisser Weise verführen.... länger drauf zu schauen,was mir hier leider ein wenig schwer fällt...
Meine Augen wollen die tollen Kristalle sehen... ja...werden aber ständig durchs gesamte Bild geführt weil dort einfach zu viel ablenkt....es kreuzt sich ständig ein Halm mit dem anderen...wenn es nicht so scharf wäre würde es nicht so stören...so wie ganz im HG dort ist es ja wunderbar....
Das schöne Gänseblümchen steht also in Konkurrenz mit ein paar simplen unwichtigen kreuz und quer Grashalmen... sorry :-) ...mal scharf mal unscharf...Ich finde schon das dies nix mehr mit nur Geschmack zu tun hat.
Das ist einfach ganz klar keine gelungene Bildgestaltung ....allerdings kenne ich das selbst...wenn man so konzentriert sich auf einen bestimmten Punkt festlegt grät das drumherum schon mal aus dem Blickpunkt...
Wetten ...beim nächsten Bild denkst du garantiert auch ein wenig über eine harmonische Bildgestaltung nach :-)
Ich bin gespannt !
Ich finde ...es kann und muss nicht IMMER alles perfekt sein aber manche Regeln können einem helfen vorausgesetzt man beachtet sie....bestmögliche Ergebnisse zu erzielen... :-)
LG und danke für deine positive Reaktion
Elke
Rüdiger Starke
10.12.2014@Hermann : Herzlichen Dank auch an dich !
@Elke : Guten Morgen Elke ,
Es macht mir Freude in dieser netten Art über Bilder und ihre Wirkung zu diskutieren . Danke für deine Beiträge hier ! Im Grunde gebe ich dir Recht , die nächsten beiden Bilder des selben Motivs unterstreichen das ja in gewisser Weise, auch wenn meine Einstellung gegenüber Regeln sehr zwiespältig ist ! Für mich steht an erster Selle die Wirkung des Bildes auf mich und das was ich zeigen will , dann kommt die Anwendung von Regeln und eine eventuelle Retusche . Natur zeige ich gerne sehr authentisch, so wie sie mich (mitunter auch andere Betrachter ) im angetroffenen Zustand fasziniert hat . Es ist ein schöner Zufall dass ich gerade eine kleine Serie geplant hatte als dieser Meinungsaustausch begann . eigentlich wollte ich mir mehr Zeit nehmen diese nach und nach zu präsentieren , aber aus gegebenen Anlass habe ich sie nun schon ins Forum gestellt !
Siehe : http://www.fotoforum.de/community/foto/147528-daisy-cold-1
und http://www.fotoforum.de/community/foto/147527-daisy-cold-2?typ=profil&id...
LG, Rüdiger
Petra Klein
10.12.2014Mit gefällt dein Foto sehr in seiner Farbigkeit, Motiv und Bildaufbau. Mein Auge wandert gerne von der wunderschön vereisten Blüte zu den Kristallen an den Grashalmen.
LG
Petra
Mechanic
10.12.2014Ja Rüdiger, auch für mich nicht leicht zu entscheiden, welches mir am besten gefällt.
Wenn man hier die dunklen Stellen im HG noch eliminieren könnte...aber auch so für mich der klare Favorit.
Die beiden anderen Versionen empfinde ich im Vergleich schon fast zu gewöhnlich.
Von den Farben und der ausgedehnten Schärfentiefe her, das Interessanteste.
VG.
Markus
Rüdiger Starke
10.12.2014Danke auch euch Petra und Markus !
Das Beseitigen der dunklen Flecken im HG waere echt noch eine Verbesserung auch nach meiner Auffassung !
LG, Ruediger
Martina C. Schiller
10.12.2014Dieses Bild muss zusätzlich zu Nr. (1) in meine Sammlung, Sehr gut finde ich hier die Eiskristall-"Wälder" auf Blume und Gräsern, die kräftigen Farben und den schön monochromen, grauen Hintergrund.
Wäre es mein Bild, würde ich allerdings links und vor allem unten je einen Streifen abschneiden. Ist es aber nicht, so klammere ich begeistert das Deine, lieber Rüdiger!
VlG Martina
Gelöschter Benutzer
10.12.2014Ist ja spannend, hier geht's ja voll ab! Im positiven Sinne. Jetzt möchte ich auch noch anfügen, dass meines Erachtens jeder Betrachter eine individuelle "Input"-Kapazität hat. Ich habe lange und genau hingesehen. Ich empfinde keine "Überladung" durch Motivvielfalt. Die ganzen Halme im linken unteren Bereich sind zumeist blickführend nach rechts oben. Zusätzlich spannend empfinde ich den diagonalen Halm, der nichts trennt durch die zig Kristalle in lichtvoll bestückter Art. Auch schneiden würde ich nichts, die Diagonale soll frei stehen und unten auf keinen Fall, sonst "schrumpft" Daisy. Lange Rede kurzer Sinn: Gesetze im Motivlichen sind schwer zu umreißen, weil sie durch das individuelle Wahrnehmen eines jeden Betrachters sehr schnell aufgehoben sind. Die Wirkung zählt und diese wird vom Individuum wahrgenommen. Hier bleibe ich vom ersten Moment an dabei: für mich perfekt wie auch Daisy im Showroom. Lg Beate
Britta Chr. Keller
11.12.2014Hallo Rüdiger, ich kann mich hier nur Beate anschließen. Die vorgefundene Gesammtsituation in einer perfekten Komposition super eingefangen, die allen Regeln gerecht wird ohne gekünstelt herüberzu komen. Bezüglich der Dunkelheiten im Hintergrund würde ich eher sagen "Mehr davon, damit das helle Hauptmotiv noch klarer hervortritt." Eventuell einen Versuch wert.
Auch die anderen Beiden Versionen finde ich super. Danke fürs Teilen.
LG Britta
Elke Krone
13.12.2014Ups ...durch Zufall schaue ich gerade noch einmal herein da so viele Kommentare dazu gekommen sind...
Hier hat sich ja noch einiges getan :-)
Nachdem ich nun all die positiven nachfolge Kommentare gelesen habe und unter deren Berücksichtigung noch einmal mir dein Bild augenscheinlich zu Gemüte geführt habe muss ich sagen....
das ich mich immer noch nicht damit anfreunden kann und mir eben ein Begriff in den Sinn kam ...der quer liegende Halm wirkt auf mich...quasi fast wie ein Schranke ...vermutlich versperrt er mir einfach den Zugang zum Gesamteindruck ...
So viel Zustimmung und ich kann sie nicht teilen....da mach ich mir jetzt allerdings auch meine Gedanken drüber :-( Ich bin bestimmt zu pingelig !
Elke Krone die Pingelliese ! :-)
Ich wünsche Dir und allen anderen ein schönes Wochenende und immer gut Licht ! :-)
LG
Elke
Rüdiger Starke
13.12.2014Das ist toll, mit so vielen Kommentaren hatte ich ja gar nicht gerechnet !Danke Martina, Britta, Beate, Kerstin ,Elke und Achim !
@ Elke : Es ist doch gut dass es jeder ein wenig anders sieht und wenn du so weiter machst wirst du noch Kommentarweltmeisterin ;-)
@ Achim : " Swarovskistunde in der Wiese" gefällt mir und ich hätte jetzt nicht gedacht dass du auf Bauernmädels abfährst ☺☻☺....!
LG, Rüdiger
ehutphoto Ralf Eisenhut
14.12.2014Uhuuu, da fröstelt einem richtig etwas Rüdiger....nochmal wunderschön....einen Tick weniger "künstlerisch" dafür ein wenig realistischer !***
LG, Ralf
nachdem ich nun ganz durch bin : ....einfach zauberhaft!!.. für mich "Daisy number one"......umso mehr Lupe umso besser....
Gelöschter Benutzer
15.12.2014Ein kristallines Wunderwerk. Wenn da nicht eine Schar Elfen vorbei geflogen ist und ein Füllhorn Diamanten über Daisy darnieder kommen liess, weiß ich auch nicht wie das ging! So kam es, dass das Bauernmädel zur Göttin wurde, denn mit Prinzessin hatte sie nichts am Hut! ☺ Du glaubst nicht, lieber Rüdiger, wie oft ich schon dieses Bild betrachtet beziehungsweise diesen Kristallzauber mit meinen Fenstern der Seele aufgesaugt habe! ♥ Lg Beate