Hallo Hans-Martin, schade dass der kleine Krabbelkäfer ein wenig im Dunkel untergeht, ansonsten ein total ansprechendes Foto - längs, quer, hell, dunkel, Silhouetten, alles passt! lg claudia
Gelöschter Benutzer
07.11.2014
Auch ich finde das Bild außergewöhnlich gut- man muss das Kind nicht zwangsläufig komplett sehen.Der kleine Kopf hebt sich überdeutlich ab und somit ist auch die geistige Verbindung hergestellt. Der Kopf beider Frauen weist in der Blickrichtung nach unten, was es weiter schlüssig macht.Auch wenn nur Schatten zu sehen sind, erschließt sich das Bild auf Anhieb.
Das große Interesse an dem Bild überrascht und freut mich gleichzeitig. Vielen Dank den Kommentatoren. Das Bild gehört zu der Sorte von Fotos, wo man beim Sichten überlegt, was man aus dem Ausgangsmaterial machen kann.
Hier haben mich die Körper- und Kopfhaltung und vor allen Dingen die Frisuren der zwei Erwachsenen auf die Idee mit dem Scherenschnitt gebracht. Für die Bildaussage ist es an sich unerheblich, dass der Krabbelkäfer nicht so gut platziert ist, unter ästhetischen Gesichtspunkten hätte ich aber auch seinen Kopf gern einen Tick weiter links gehabt, so dass man auch bei ihm die Konturen des Gesichts erkennen kann. Aber leider hat er mir den Gefallen nicht getan.
Da hast du ja ein so schön dunkles Bild sehr schön mit Leben ausgefüllt , für den Kleinen geht es zwar mit Mühen aber aufwärts :-)
Das Foto hat genau so viel Licht wie es braucht und nicht mehr , sehr gut !
LG, Rüdiger
Kommentare zum Bild
Claudia-Evelyn
07.11.2014Hallo Hans-Martin, schade dass der kleine Krabbelkäfer ein wenig im Dunkel untergeht, ansonsten ein total ansprechendes Foto - längs, quer, hell, dunkel, Silhouetten, alles passt! lg claudia
Gelöschter Benutzer
07.11.2014Auch ich finde das Bild außergewöhnlich gut- man muss das Kind nicht zwangsläufig komplett sehen.Der kleine Kopf hebt sich überdeutlich ab und somit ist auch die geistige Verbindung hergestellt. Der Kopf beider Frauen weist in der Blickrichtung nach unten, was es weiter schlüssig macht.Auch wenn nur Schatten zu sehen sind, erschließt sich das Bild auf Anhieb.
Sensationell austariertes Licht!
VG Ralph
HorstN
07.11.2014Eine ausgezeichnete Komposition! Ansonsten verweise ich auf Ralph!
LG Horst
hmdoelz
07.11.2014Das große Interesse an dem Bild überrascht und freut mich gleichzeitig. Vielen Dank den Kommentatoren. Das Bild gehört zu der Sorte von Fotos, wo man beim Sichten überlegt, was man aus dem Ausgangsmaterial machen kann.
Hier haben mich die Körper- und Kopfhaltung und vor allen Dingen die Frisuren der zwei Erwachsenen auf die Idee mit dem Scherenschnitt gebracht. Für die Bildaussage ist es an sich unerheblich, dass der Krabbelkäfer nicht so gut platziert ist, unter ästhetischen Gesichtspunkten hätte ich aber auch seinen Kopf gern einen Tick weiter links gehabt, so dass man auch bei ihm die Konturen des Gesichts erkennen kann. Aber leider hat er mir den Gefallen nicht getan.
Viele Grüße
Martin
Waltraud Zorn
07.11.2014Schließe mich Hermann einfach mal an, er hat es auf den Punkt gebracht. Gruss W.
Rüdiger Starke
07.11.2014Da hast du ja ein so schön dunkles Bild sehr schön mit Leben ausgefüllt , für den Kleinen geht es zwar mit Mühen aber aufwärts :-)
Das Foto hat genau so viel Licht wie es braucht und nicht mehr , sehr gut !
LG, Rüdiger
hmdoelz
17.11.2014Den "Nachzüglern" ebenfalls noch herzlichen Dank für die Bemerkungen.
Zum 50. Black Friday gibt's dann möglicherweise ein weiteres Bild.
Schöne Grüße
Martin
hmdoelz
19.01.2015Jetzt (in der Sepia-Variante) auch zu sehen in "The Everyday Life Project" des Stark-Magazines.
http://www.starkmagazine.com/life/
Viel Spaß beim Stöbern !