Beta Version

Vögel

Dr. Thomas Rauen
„Camouflage“


Brütende Heidelerchen sind scheu, hervorragend getarnt und benötigen für ein erfolgreiches Brutgeschäft nährstoffarme, trockene und sandige Gebiete, die ebenso wie die Heidelerche nicht häufig in Deutschland anzutreffen sind.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 31.10.2014
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten304
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 400.0 mm f/2.8
Blende: f/11
Brennweite: 800 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 1250
Keywords: Heidelerche (Lullula
arborea), Bodenbrüter,
Nest, Tarnung


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
31.10.2014

Unter Natur-Fotografen gibt es sowas wie Ehren-Kodex. Danach sollte man in der Nest-Nähe nicht fotografieren. Die Regel hat mit Sicherheit ihre Berechtigung.

Grüße
Richard

Dr. Thomas Rauen
31.10.2014

Vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Das Bild ist störungsfrei mit Fernauslösung erfolgt. Die Brut ist erfolgreich verlaufen.
Dennoch könnte dieses Bild zur Nachahmung animieren. Was es auf keinen Fall sein sollte.
Grüße
Thomas

Gelöschter Benutzer
02.11.2014

Camouflage wirkt in der Natur und ist dort auch sinnvoll. Aber in der Fotografie ist das langweilig weil es etwas von einem Suchbild hat.

Zur Aufnahme selbst: Mir ist das Bild zu stark belichtet, und das eigentliche Motiv verschwindet im unruhigen Wirrwarr der Grashalme Lichter etwas zurücknehmen, mehr Kontrast und einen Spot auf den Vogel, Vignette weglassen und ein engerer nicht mittiger Bildschnitt. Das alles ließe sich noch nachträglich verwirklichen und es könnte ein recht gutes Naturfoto werden.