Beta Version

Nordeuropa

arteins
„Eldhraun“


Eldhraun (auf Deutsch "Feuerlava) im Süden Islands ist mit 565 km² das größte Lava-Feld der Welt. Es entstand bei dem verheerenden Laki-Ausbruch 1783-1784. Dabei starben 80% des Viehbestandes und 20% der Bevölkerung. Der Ausbruch trug global zu einer jährlichen Abkühlung von 1,3°C bei.
Kategorie: Reise
Rubrik: Nordeuropa
Hochgeladen: 10.11.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten41
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 17-50mm
Blende: f/10
Brennweite: 17 mm
Belichtung: 1/500 sec
ISO: 400
Keywords: Natur, Landschaft,
Island, Lavafeld


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
10.11.2025

Willkommen zurück! Bei deinem ersten Mitbringsel hast du eine der weniger spektakulären Ansichten ausgesucht, sicher um einen Kontrapunkt zu den hinlänglich bekannten Wasserfällen, Geysiren und Eisschollen zu setzen. Richtig so!
Gruß Hartmut

brimula
10.11.2025

Eine Seite von Island die gar nicht so bekannt ist...immer wieder erschütternd wie destruktiv die Natur sein kann....
gut hast Du dich mal dafür entschieden...ich hoffe du hattest eine tolle Reise...

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
10.11.2025

Ja, im Hochland um die Laki sind weite Lavafelder die aber bei näherer Betrachtung viele Motive bieten.
Da wird sicher noch viel mehr von dir kommen.
BG Dieter

PeSaBi
10.11.2025

Die Insel aus Feuer und Eis ... hier kommt ihre raue, gefährliche Seite sehr gut zur Geltung ! ...
HG - Petra

KrysN Photographie
10.11.2025

Moos ist bereits über die Vergangenheit gewachsen. Bei dem kleinen Berg im Vordergrund kann der Blick Halt finden, bevor er über die Weite des Hochlandes schweift. Auch der Himmel spielt mit und hat eine schöne zurückhaltende Struktur.
VG Krystina

EsKa67
10.11.2025

Schön, mal ein nicht so totfotografiertes Island Bild zu sehen, Wolfhart. Der Bildaufbau mit dem Hügel als Blickfang gefällt mir gut.
1,3° Abkühlung täte der Erde wegen Global Warming womöglich gut - aber die Zerstörung, die mit so massiven Vulkanausbrüchen einhergeht, möchte auch niemand erleben müssen. LG, Sabine

Jaspi
11.11.2025

Die Lava-Erhebung ist wie ein Mahnmal zu der Katastrophe von damals. Die Natur kann so zerstörerisch und so schön sein. Manchmal sogar gleichzeitig. Hier hast Du eine Erinnerung gefunden, die von der Natur selber hergestellt wurde.
Liebe Grüsse
Jacqueline