Der unangefochtene Champion der seriellen Fotografie hat wieder zugeschlagen! Dass du immer wieder für eine Überraschung gut bist, Hartmut, stellst du mit diesem Tableau mal wieder exemplarisch unter Beweis. Was höre (sehe) ich hier alles: Blues, Soul, Funk, Rock, Cajun, Klassik und natürlich Volksmusik. Selbst ein offenbar alpenländischer Postminister bereichert mit seinem Horn das farbenfrohe Potpourri. Zwei Highlights sind für mich die Sängerin mit dem Schalenkoffer als Bass und natürlich der an farblicher Extravaganz nicht zu überbietende Akkordeonspieler, der sich aus den Höhen seiner beschaulichen Bergwelt hinab geschwungen hat, um in der vom Kommerz geprägten Stadtlandschaft für gute Stimmung zu sorgen. Dagegen muss die Lady in White mit ihrem Violinenspiel erst mal die Feingeister unter den Flaneuren einfangen. Mein Lieblingsinstrument Saxophon ist gleich zweimal vertreten. Da leg´ ich mir doch gleich mal den John Lurie auf. Wunderbar!
Ich stelle mir gerade die Kakofonie vor wenn die alle zusammen an einer Straßenecke ihr Ding machten.
In der Collage hast du aber ihre individuelle Klangfarben zusammen getragen. Wieder ein Seh-,und in der Fantasie auch Hörgenuss, Hartmut.
BG Dieter
Das sieht richtig bunt aus ... sowohl was die Personen als auch was die Instrumente anbelangt ... am Besten gefällt mir der Herr in Tracht mit dem Akkordeon und Bandeon ;) ...
HG - Petra
In deinem Fotoleben haben sich ganz viele unterschiedliche Motive, jedoch thematisch passend, gefunden. Sehr schön, dass du uns diese immer wieder in so stark gestalteten Collagen zeigst. Die zahlreichen Facetten der Straßenmusiker sind einmalig und sehr sehenswert.
VG Krystina
Straßenmusiker - auch ein Thema. Dein Bild ist eine sehr schöne Zusammenstellung dieser unterschiedlichen Musiker und Musikerinnen bezüglich Auftritt, Kleidung, Standort, Musikinstrument und Musikstil. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Michael
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
14.08.2025Der unangefochtene Champion der seriellen Fotografie hat wieder zugeschlagen! Dass du immer wieder für eine Überraschung gut bist, Hartmut, stellst du mit diesem Tableau mal wieder exemplarisch unter Beweis. Was höre (sehe) ich hier alles: Blues, Soul, Funk, Rock, Cajun, Klassik und natürlich Volksmusik. Selbst ein offenbar alpenländischer Postminister bereichert mit seinem Horn das farbenfrohe Potpourri. Zwei Highlights sind für mich die Sängerin mit dem Schalenkoffer als Bass und natürlich der an farblicher Extravaganz nicht zu überbietende Akkordeonspieler, der sich aus den Höhen seiner beschaulichen Bergwelt hinab geschwungen hat, um in der vom Kommerz geprägten Stadtlandschaft für gute Stimmung zu sorgen. Dagegen muss die Lady in White mit ihrem Violinenspiel erst mal die Feingeister unter den Flaneuren einfangen. Mein Lieblingsinstrument Saxophon ist gleich zweimal vertreten. Da leg´ ich mir doch gleich mal den John Lurie auf. Wunderbar!
LG Lothar
Dieter F.Grins
14.08.2025Ich stelle mir gerade die Kakofonie vor wenn die alle zusammen an einer Straßenecke ihr Ding machten.
In der Collage hast du aber ihre individuelle Klangfarben zusammen getragen. Wieder ein Seh-,und in der Fantasie auch Hörgenuss, Hartmut.
BG Dieter
oestrich74
14.08.2025Jedes Einzelbild schon ein starkes Portrait des Strassenmusiker-Lebens. In der Summe dann ein Plädoyer für die Vielfalt.
LG Michael
PeSaBi
14.08.2025Das sieht richtig bunt aus ... sowohl was die Personen als auch was die Instrumente anbelangt ... am Besten gefällt mir der Herr in Tracht mit dem Akkordeon und Bandeon ;) ...
HG - Petra
KrysN Photographie
14.08.2025In deinem Fotoleben haben sich ganz viele unterschiedliche Motive, jedoch thematisch passend, gefunden. Sehr schön, dass du uns diese immer wieder in so stark gestalteten Collagen zeigst. Die zahlreichen Facetten der Straßenmusiker sind einmalig und sehr sehenswert.
VG Krystina
Otto Plohmann
14.08.2025Du hast die Vielfalt in der Straßenmusik in deiner Collage in bester Fotografenmanier präsentiert.
VG Otto
Michael Dehms
15.08.2025Straßenmusiker - auch ein Thema. Dein Bild ist eine sehr schöne Zusammenstellung dieser unterschiedlichen Musiker und Musikerinnen bezüglich Auftritt, Kleidung, Standort, Musikinstrument und Musikstil. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Michael