Insekten
„Orientalische Mauer- oder Mörtelwespe “
Leider hat sie vom Fund am Fenster bis zum nächsten Morgen nicht mehr überstanden und so musste ich sie präparieren. Dies gleich ausgenutzt und ein Makropanorama der einzelnen Segmente erstellt. 6 Helicon Stacks a 60 Bilder in Photoshop montiert und verrechnet. Die Arbeitsdatei war teilweise über 2 GB groß. Hat ein paar Stunden gedauert, um die Nadel, auf der sie fixiert war, digital zu entfernen und den Hintergrund zu ergänzen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
PeSaBi
30.07.2025Ein faszinierendes Portrait ... aber meinst Du wirklich Schlupfwespe oder doch Mörtelwespe ? ... bisher kenne ich sie nicht, aber auch wieder ein Zuwanderer ... ich habe nur immer die Hoffnung irgendwo mal die heimischen Schornsteinwespen zu finden ... ihre Schornsteine habe ich schon gefunden (dort wo wir im letzten Jahr auch mal unterwegs waren) ... aber leider habe ich noch keine beim Bauen oder Ein- und Ausfliegen erwischt :( ...
VLG - Petra
Piesl
30.07.2025Oh, oh, oh, ich habe nicht mit der Meisterin gerechnet! ;))
Natürlich Petra hast du vollkommen recht, es ist eine Mauer- oder Mörtel- oder Lehmtopfwespe. Ich habe es korrigiert.
Bei den Schornsteinwespen wünsche ich dir viel Erfolg. Das Areal passt ja wie du schon entdeckt hast. Laut NABU ist die Flugzeit jetzt am Ende.
https://berlin.nabu.de/news/2024/35011.html
Da hilft wohl nur warten aufs nächst Frühjahr, ein Nest im Bau finden und sich geduldig auf die Lauer legen.
Viele Grüße
Peter
hansafoto WF
01.08.2025Viel Arbeit mit einem tollen Resultat. Schön auch Deine Erläuterungen zur Entstehung und deiner Arbeitsweise.
v.g. peter
Rudolf Bartl
03.08.2025Eine beeindruckende Arbeit, die sich wirklich gelohnt hat.
LG Rudi