Beta Version

Am Wegesrand

Hartmut Frentz
„Bus Stop“


Skulptur „Kurios“ (2020) von Renate und Max Bärmichel auf dem Kunstwanderweg in Kleinbreitenbach (Thüringen)
Die Haltestelle am Waldesrand soll die offene Frage symbolisieren, ob wir nicht alle auf das Unmögliche warten.
Kategorie: Flora
Rubrik: Am Wegesrand
Hochgeladen: 23.07.2025
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten51
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: LEICA D-Lux 8
Objektiv: DC VARIO-SUMMILUX 1:1.7-2.8/10.9-34 ASPH.
Blende: f/5.6
Brennweite: 17 mm
Belichtung: 1/1250 sec
ISO: 200
Keywords: Kunst im Kontext, Kunst
und Natur


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
24.07.2025

Den Gesellen mag ich...er passt wunderbar auf diese Bank im Irgendwo...und wer weiss vielleicht fährt doch einmal ein Bus vorbei...herrlich..

gruss brigitt@

Lothar Mantel
24.07.2025

Die Bandbreite der Exponate auf deinem Kunstwanderweg lässt an Vielfalt nichts zu wünschen übrig, Hartmut. Mit einer Prise Humor haben die Bärmichels ihr Werk in die Natur gepflanzt. Ein rostig fröhlicher Gruß, in der Gewissheit, dass diese Koffer keiner klaut.

LG Lothar

PeSaBi
24.07.2025

"... ob wir nicht alle auf das Unmögliche warten"
...vielleicht gar auf pünktliche ÖPNV auf dem Land ? ... er wartet schon so lange, daß er Rost angesetzt hat ... wenigstens hat er seinen Humor nicht verloren und winkt fröhlich dem Betrachter zu ;) ...
HG - Petra

Dieter F.Grins
24.07.2025

Mit zwei so schweren Koffern lassen sie den in keinen Bus einsteigen. Irgendwann wird der Rost ihn erlösen.
Aber er hat sich artig bei dir bedankt für soviel Aufmerksamkeit, Hartmut.
BG Dieter

KrysN Photographie
24.07.2025

Das scheint eine wenig befahrene Strecke zu sein. Die Figur wartet schon länger oder liegt es doch an dem schweren Gepäck?
In jedem Fall eine Idee und Skulptur die schmunzeln lässt; auch die Symbolik "... ob wir nicht alle auf das Unmögliche warten ..." gefällt mir und lässt mich nachdenklich zurück.
Vielen Dank für Bild und Text.
VG Krystina