Beta Version

Montagen

Werner Schabner
„Straßenmondrian“


Collage aus dem Foto einer brüchigen Teerdecke und aus Fotos  mehrerer farbiger Hauswände.
Kategorie: Digitale Bildbearbeitung
Rubrik: Montagen
Hochgeladen: 20.07.2025
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten178
Abonnenten: Favoriten6
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 24-105mm F4 G OSS
Blende: f/8
Brennweite: 37 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 320
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
21.07.2025

Ich vermutete bereits beim Anblick der Miniaturansicht, dass du ein weiteres "gerissenes" Kunstwerk geschaffen hast. Dein diesbezüglicher Stil ist unverkennbar, Werner. Auch bei der näheren Betrachtung begeistert mich die mondriansche Adaption.
Gruß Hartmut

brimula
21.07.2025

Da werden sie verschiedenen Elemente zu Kunst...sehr gut umgesetzt...

gruss brigitt@

Michael Dehms
21.07.2025

Wieder so ein Bild, wieder so eine Idee. Du bist kreativ, Werner! Das Bild würde ich mir sofort an die Wand hängen.
Gruß Michael

Ida Ernenputsch
21.07.2025

Lieber Werner
eine sehr interesante Collage. Erinnert mich stark an die Kunst der 50.er Jahre. Deine künstlerischen Arbeiten gefallen mir sehr gut.
LG Ida

EsKa67
21.07.2025

Hartmut hat es schon auf den Punkt gebracht, Werner. Unverkennbar deine Handschrift und wieder sehr gelungen umgesetzt. LG, Sabine

Otto Plohmann
22.07.2025

Lieber Werner.
Du hast mal wieder deiner künstlerischen Ader freien Lauf gelassen und ein Fotokunsteerk kreiert.
Tolle Idee und Arbeit.
VG Otto

Otto Plohmann
22.07.2025

Lieber Werner.
Du hast mal wieder deiner künstlerischen Ader freien Lauf gelassen und ein Fotokunsteerk kreiert.
Tolle Idee und Arbeit.
VG Otto

jk26
22.07.2025

Das ist richtige Fotokunst - die mir sehr gut gefällt - Mondrian mag ich sowieso ....
VG Jutta

Lothar Mantel
28.07.2025

Ein feines Kunstwerk, Werner. Die Verteilung der Farben ist sehr gelungen und stimmig.

LG Lothar

Thomas Büchner
02.08.2025

tolle Idee, und toll gemachr.

LG, Thomas