Die interessante Architektur kommt in der SW-Umsetzung sehr gut zur Geltung. Der Lichteinfall hebt einzelne "Würfel" deutlich hervor. Eine solche Art des öffentlichen Wohnens dürfte gewöhnungsbedürftig sein.
Gruß Hartmut
So cool...das hat gewiss einen ganz speziellen Reiz dort zu leben...wenn man sowas mag...das Licht mit hell und dunkel macht es ausserdem spannend im Bild...
Die rundum verglasten Räume sind im Sommer wohl eher als Backöfen zu gebrauchen, im Winter als Kühlkammern. Auf welche architektonischen Schnapsideen kann man eigentlich noch kommen?
Interessant ist der Lichteinfall. Das Dach oben rechts bekommt mehr Licht ab als die linke Dachhälfte. Bei der darunter befindlichen Hauswand verhält es sich umgekehrt.
Gruß Michael
Als Fotomotiv finde ich das interessant und mit den unterschiedlich verteilten Hell-Dunkelanteilen sehenswert, Eckhard. Aber so zu wohnen kann ich mir absolut nicht vorstellen. LG, Sabine
Wow, was für eine Architektur. Die sitzen in ihrem Wohnzimmer auf einer öffentlichen Bühne, oder im Glashaus, wie Lothar treffend bemerkt.
Äußerst interessante Architektur, aber wohnen möchte ich auch nicht so.
VG Werner
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
04.07.2025Die interessante Architektur kommt in der SW-Umsetzung sehr gut zur Geltung. Der Lichteinfall hebt einzelne "Würfel" deutlich hervor. Eine solche Art des öffentlichen Wohnens dürfte gewöhnungsbedürftig sein.
Gruß Hartmut
brimula
04.07.2025So cool...das hat gewiss einen ganz speziellen Reiz dort zu leben...wenn man sowas mag...das Licht mit hell und dunkel macht es ausserdem spannend im Bild...
gruss brigitt@
Michael Dehms
04.07.2025Die rundum verglasten Räume sind im Sommer wohl eher als Backöfen zu gebrauchen, im Winter als Kühlkammern. Auf welche architektonischen Schnapsideen kann man eigentlich noch kommen?
Interessant ist der Lichteinfall. Das Dach oben rechts bekommt mehr Licht ab als die linke Dachhälfte. Bei der darunter befindlichen Hauswand verhält es sich umgekehrt.
Gruß Michael
EsKa67
04.07.2025Als Fotomotiv finde ich das interessant und mit den unterschiedlich verteilten Hell-Dunkelanteilen sehenswert, Eckhard. Aber so zu wohnen kann ich mir absolut nicht vorstellen. LG, Sabine
Otto Plohmann
04.07.2025Das ist auf jeden Fall eine etwas andere Wohnarchitektur.
Die herausstehenden Kuben kann man als vollverkleidete Balkone ansehen.
Möglicherweise sind die Glasflächen zu öffnen.
Ich finde es interessant.
VG Otto
Lothar Mantel
04.07.2025Wer im Glashaus sitzt.., kann gesehen werden. Architektur experimentell, sehr interessant.
LG Lothar
Werner Schabner
05.07.2025Wow, was für eine Architektur. Die sitzen in ihrem Wohnzimmer auf einer öffentlichen Bühne, oder im Glashaus, wie Lothar treffend bemerkt.
Äußerst interessante Architektur, aber wohnen möchte ich auch nicht so.
VG Werner
Barbara Weller
08.07.2025Die Architektur ist fotografisch sehr interessant, aber zum Wohnen würde ich eher „na ja“ sagen.
LG, Barbara